
Oder: Warum Tauchen auch für scheinbar "unsportliche" Menschen ein schönes Hobby ist. Hier mein Erfahrungsbericht einer Tauchschule in Cairns.
Tauchen gehört zu den schönsten Sportarten der Welt – und wenn es zudem an Australiens Great Barrier Reef geht, ist das natürlich besonders schön.
Allerdings ist das Tauchen dem Menschen nicht in die Wiege gelegt, und wer das Riff frei erkunden will, der braucht vorher einen Tauchschein (Schnuppertauchen geht natürlich auch, aber das ist einfach nicht dasselbe!).
Schwere Entscheidung: Bin ich fit fürs Tauchen?
Ich gehöre zu den Leuten, denen alles Sportliche schwer fällt, und ein Adrenalin-Junkie bin ich ebenfalls nicht. Ich mag alles schön langsam und sicher. Daher habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob Tauchen überhaupt etwas für mich ist. Seeehr lange.
Als es dann im letzten Jahr so langsam warm wurde in Cairns (so etwa ab Oktober) bin ich vorwiegend der Figur wegen regelmäßig ins Freibad gegangen und habe meine Bahnen durch das Olympia-Becken in unserer Nachbarschaft gezogen. Das Schöne beim Schwimmen ist ja, dass man nie ins Schwitzen kommt!
Anmeldung bei der Tauchschule in Cairns
Um die Weihnachtszeit hat sich dann mein (tauchender) Partner von mir zu Weihnachten gewünscht, dass ich mich bei einem Tauchkurs anmelde. Ich habe dann ja gesagt, wenn auch ohne großen Enthusiasmus. Wenn man sportliche Erfolge nicht gewohnt ist, erscheint einem auch der Tauschein eher schwierig.
Theorie in der Tauchschule
Tauchkurs in Cairns – Tag 1
Am 04. Januar 2012 ging es dann los: Erster Tag in der Tauchschule in Cairns. Treffen an der Tauchschule war um 9 Uhr (Abholung wäre nur ab Cairns City möglich gewesen, wir wohnen aber etwas außerhalb). Außer mir waren noch drei andere Leute aus Cairns da, sowie einer aus Sydney, dazu ein Französisch-Indisches Ehepaar, eine Amerikanerin, ein Brite, und ein Taiwaner. Insgesamt waren wir zu zehnt.
Ich hatte einen englischen Tauchkurs gebucht, damit ich die gleich richtigen Begriffe fürs Tauchen im Ausland lerne, aber in Cairns kann man auch deutsche Kurse besuchen.
Tauchkurs in leicht verständlichem Englisch
Unser Tauchlehrer Sascha war zufälligerweise ein Deutscher, aber da außer mir keiner Deutsch sprechen konnte, war der Kurs natürlich auf englisch. Allerdings ist Saschas Englisch sehr einfach verständlich, sodass auch die Franzosen und der Taiwaner nicht einmal nachfragen mussten. Und ständig gute Laune hatte Sascha auch – kein Wunder bei dem Traumjob! (Das Foto oben ist der Beweis 🙂
Videos zur Tauchtheorie
Morgens schauten wir uns Videos zur Tauchtheorie an, danach waren die Fragen dazu im Arbeitsbuch zu beantworten. Die Lösungen wurden danach in der Gruppe besprochen. Zum Schluss mussten wir einen kleinen Test ausfüllen, und es ging weiter mit dem nächsten Video. Zwischendurch wurden die Tauchschüler nacheinander rausgerufen für den Tauchtauglichkeitstest. Den haben zum Glück alle bestanden.
Beheizter 20 Meter Pool mit Tauchausrüstungen
Tauch-Praxis im Pool der Tauchschule
Nach der Mittagspause ging es dann in den Pool, der direkt neben unserem Schulungsraum lag. Die Tauchschule hat einen eigenen Solar-beheizten, knapp 20 Meter langen Pool, den unsere Gruppe ganz für sich allein hatte (siehe Foto unten).
Wir bekamen unsere Ausrüstung mit Flasche, Tauchweste, Atemregler, Gewichte, Flossen, Maske usw. und lernten, wie man alles fachmännisch ohne Hilfe zusammen baut und wie man beim Tauchpartner prüft, ob er alles richtig gemacht hat.
Dann ging es auf die Knie ins Bauchtiefe Wasser. Alles war gerade nur so tief, dass der Kopf mit Wasser bedeckt war – bei den größeren Jungs waren die Haare sogar noch fast trocken. So war Panik völlig ausgeschlossen.
Alle Tauchschüler machten die Übungen in aller Ruhe nacheinander, und auch bei mir klappte alles viel besser als erwartet. Im Wasser ist man ja fast schwerelos und muss nicht schwitzen, daher ist alles völlig entspannt.
Nach ein paar Stunden im Pool – so gegen 18 Uhr – war der erste Tag unseres Kurses vorbei. Den obligatorischen Schwimmtest hat Tauchlehrer Sascha dann zum Glück auf den kommenden Tag verschoben.
Weiter geht es auf der nächsten Seite….
Mehr dazu lesen Sie in meinem neuen Reiseführer zur Ostküste von Cairns nach Sydney:
Weitere Linktipps
- Die besten Tauchkurse in Cairns (auch in deutsch). Mehr dazu hier…
Antworten