Melbourne Sehenswürdigkeiten: Diese 10 Highlights müsst ihr gesehen haben

Federation Square und Eureka Tower, Melbourne
Federation Square und Eureka Tower, Melbourne

Die zehn schönsten Ausflugstipps in Melbourne – die übrigens alle per Straßenbahn zu erreichen sind – findet ihr in diesem Artikel.

Melbourne Sehenswürdigkeiten : In Melbourne gibt es eine ganze Reihe von interessanten Attraktionen, manche davon sind kostenlos, andere nicht. Hier unsere persönlichen Top 10 der Highlights, die man in Melbourne unbedingt gesehen und erlebt haben sollte.

Platz 1: Federation Square & Flinders Street Station

Der Federation Square ist der Platz, an dem jede Melbourne City Tour seinen Anfang nehmen sollte. In gewisser Weise handelt es sich hier um das „Herz Melbournes“.

Der Platz wurde 2002 fertig gestellt, nach typisch Australischer Art leicht verspätet zum 100 Jahres-Jubiläum der Gründung des Staates Australien (engl.: Federation, 1901). Der Platz ist mit ockerfarbigem Sandstein aus West-Australien gepflastert und erstreckt sich über mehrere Ebenen.

Rund um den Federation Square gruppieren sich verschiedene Cafés und Restaurants sowie Museen wie etwa das ACMI-Film-Museum und das NGV Australia, das nur australischer Kunst gewidmet ist.

 

Melbourne Sehenswürdigkeiten:
Foto: Federation Square mit Flinders Street Bahnhof im Hintergrund.

 

WiFi und Touristen-Info auf dem Federation Square in Melbourne

Außerdem befindet sich an einer Seite des Federation Squares die zentrale Touristeninformation, in der man kostenlos Stadtpläne und Infos zu öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten kann. (Den Eingang dazu sieht man auf dem Foto als grünen Glaswürfel.)

Und wer schnell noch online gehen will – auf dem Platz gibt es auch einen kostenlosen WiFi Hotspot.

An der Swanston Street gleich nebenan hält die kostenlose, weinrote „City Circle Tram“ (Straßenbahn), die den Stadtkern Melbournes umrundet.

Gegenüber vom Federation Square befindet sich der sehenswerte Flinders Street Bahnhof, der älteste noch erhaltene Bahnhof in Australien, der 1910 erbaut wurde (das gelbe Gebäude auf dem Foto).

Federation Square – unsere Nummer 1 in Sachen Reiseinformation, Kultur und Cafés.

Und nicht zuletzt ist der Platz und seine Umgebung sehr fotogen!

Adresse: Ecke Swanston St / Flinders St, Melbourne

Eintritt: kostenfrei

Öffnungszeiten: immer


 

Melbourne Sehenswürdigkeiten: Platz 2 – Die City Circle Tram

Speziell für Melbournes Gäste gibt es die kostenlose „City Circle Tram“. Hierbei handelt es sich um eine historische, weinrote Straßenbahn, die täglich von etwa 9:30 Uhr bis 21 Uhr im 12 Minuten Takt den rechteckigen Stadtkern umrundet, und zwar in beiden Richtungen.

Auf der Route liegt die die Mehrheit der interessantesten Sehenswürdigkeiten Melbournes, darunter der Federation Square, das Aquarium, die Docklands, die Shopping Meile an der Bourke Street, sowie die La Trobe St mit dem Royal Exhibition Centre (UNESCO Welterbe) und schließlich das Einwanderungsmuseum.

Ein Audio-Kommentar in der Straßenbahnkündigt dabei jeden nächsten Stopp an, und erklärt zudem, welche Sehenswürdigkeiten in der Nähe liegen.

Seit Anfang 2015 sind übrigens alle Straßenbahnen in dem Bereich, den auch die Ciy Circle Tram befährt, kostenlos (mehr dazu lest ihr hier…).

Melbourne Sehenswürdigkeiten:
Foto: Die kostenlose Straßenbahn, gerade in der Nähe des Dockland Stadions.

Eintritt: kostenfrei

Öffnungszeiten:Täglich von etwa 9:30 Uhr bis 21 Uhr im 12 Minuten Takt.


 

Platz 3: Eureka Tower – Skydeck 88 & The Edge

Das Aussichtsdeck im 88. Stock des Eureka Tower ist der höchste öffentliche Aussichtspunkt auf der Südhalbkugel und befindet sich auf einer Höhe von 285 Metern. Das Gebäude insgesamt ist 297 Meter hoch und hat 91 Stockwerke. Damit ist es das zweithöchste in Australien.

Besonders schön ist es auf dem Aussichtsdeck, wenn es so langsam in Richtung Sonnenuntergang geht. Der Yarra River erscheint dann wie ein silbriges Band vor einem nicht selten spektakulären Sonnenuntergang.

Tickets kosten $ 25 für Erwachsene und $16,50 für Kinder bis 16 Jahre. Und wenn Ihr am Eingang nicht Schlange stehen sollt, lohnt es sich, die Tickets vorher schon online zu bestellen, siehe hier…

Eureka Tower - Skydeck 88 & The Edge
Foto: Sonnenuntergang am Eureka Tower

Melbourne Sehenswürdigkeiten – Schöne Aussichten über Melbourne vom Eureka Tower

Mit schwindendem Licht nimmt die Stadtbeleuchtung an Intensität zu, und man kann Highlights wie etwa den Federation Square, verschiedene Sportstadien und den Eiffel-Turm ähnlichen „Spire“, das das Arts Centre (Melbourne’s Theater) dekoriert, betrachten.

Die ebenfalls auf dem 88. Stock gelegene Attraktion „The Edge“ ist ein ungewöhnlicher Nervenkitzel, in dem sich Besucher in einem rundum verglasten Würfel die Stadt von oben anschauen können. Ein komisches Gefühl, wenn man weiß, dass zwischen den 4 Zentimetern Panzerglas unter den Füßen und dem dem sicheren Erdboden noch genau 285 Meter freier Fall liegen…

Anfahrt zum Eureka Tower ist per „City Circle Tram“ möglich, Ausstieg zB Elizabeth Street, und dann über die Fußgängerbrücke.

Adresse: Bright St, Southbank (Melbourne)

Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 22 Uhr, letzter Einlass um 21:30 Uhr.


 

Platz 4 – Southbank und Webb Bridge am Abend

Direkt südlich ans Stadtzentrum angrenzend liegt das Südufer des Yarra River – die "South Bank". Entlang des Flusses befindet sich ein mehrere Kilometer langer Fußgängerweg, der vorbei an Dutzenden von Restaurants in Richtung des Stadtteils Docklands führt.

Besonders bei Sonnenuntergang hat man vom Fußgängerweg wie auch von den Restaurants aus tolle Ausblicke auf die Skyline von Melbourne. Am Abend unseres Besuchs konnten wir sogar einen Regenbogen über der Skyline miterleben – ein prachtvoller Anblick.

Schöne Promenade am Fluss in Melbourne

Entlang der South Bank Promenade gibt es verschiedene architektonisch sehr ansprechende Fußgängerbrücken, die vor allem bei Nacht sehr fotogen angeleuchtet werden. Besonders schön fällt hier die Webb Bridge auf, die sich ganz am Ende der Promenade befindet.

Melbourne
Ebenfalls sehr beeindruckend ist die Lichtshow des Crown Entertainment Complex.

Adresse: Southbank Promenade und Yarra Promenade, Southbank (Melbourne). Von der kostenlosen Straßenbahn (City Circle Tram) aus kann man fast überall an der Flinders Street aussteigen, und danach über eine der genannten Fußgänger-Brücken auf die andere Flussseite zur South Bank gehen.

Eintritt: kostenlos

Öffnungszeiten: immer


Platz 5: Sea Life Melbourne Aquarium

Eines der Highlights des Melbourne Aquariums begrüßt den Besucher direkt am Eingang: Die quirligen Gentoo Pinguine (Eselspinguine) und die bis zu einen Meter großen Königspinguine. Die Pinguine leben in einer Polarlandschaft, komplett mit Eisschollen und riesen Eisbrecher-Schiff.

Beim Rundgang sieht man typisch australische Wassertiere wie etwa Baum-Frösche, Barramundis, oder die skurrilen Großen Fetzenfische (Leafy Sea Dragons). Auch einige sehenswerte tropische Fische sind mit dabei, wie etwa durchsichtige Fische und natürlich Clownfisch „Nemo“ vom Great Barrier Reef.

Melbourne

Melbourne Sehenswürdigkeiten: Aquarium mit Panorama-Aussichten

Ganz am Ende des Rundgangs erwartet den Besucher schließlich das 2,2 Millionen Liter Oceanarium, mit zwei Tunneln und einem kreisförmigen Panorama-Aquarium in der Mitte, indem sich die Unterwasserwelt in größtem Maßstab betrachten lässt. Zu den Bewohnern dieser Unterwasser-Welt gehören verschiedene Haiarten sowie Schildkröten, Rochen und verschiedene Riff-Fische.

Für einen besonderen Nervenkitzel können Besucher (ab 14 Jahren) sogar mit einem erfahrenen Taucher ins Wasser gehen, ausgestattet mit Neopren-Anzug und Tauchflasche.

Da sich das gesamte Melbourne Aquarium in einem weiträumigen Gebäude ohne Außenanlagen befindet, lohnt sich der Besuch vor allem an einem regnerischen Tag.

Wenn ihr nicht anstehen möchtet, könnt ihr die Tickets fürs Aquarium hier online vorbestellen…

Adresse: Ecke King Street / Flinders St., Melbourne

Eintritt: Der Eintritt kostet für Erwachsene ca. $44, für Kinder $30.. Tauchen mit Haien ist möglich für alle ab 15 Jahren und kostet ca. $319.

Öffnungszeiten: Das Melbourne Aquarium ist täglich von 9:30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Typischerweise braucht man etwa 2 bis 2,5 Stunden für einen Rundgang. Anfahrt per „City Circle Tram“, Ausstieg: Aquarium.

 Mehr zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Melbourne lest ihr auf der folgenden Seite…

 

2 Kommentare

  1. Hi Bianca,

    deine Eintraege ueber Melbourne und seine Umgebung sind fantastisch. Ich bin zur Zeit als Backpacker in Australien unterwegs und werde Ende Januar in Melbourne aufschlagen. Deine Tipps und Vorschlaege fuer Sehenswuerdigkeiten sind super hilfreich und bereiten mich gut auf Victoria vor! Danke
    und p.s. sorry fuer diese Schreibweise, aber du weisst ja…englische Tastatur. ^^

    Liebe Gruesse
    Reisebloggerin Vani

    • Hallo Vani,
      danke für dein Lob! Wir waren schon mehrmals in Melbourne und kommen immer gerne wieder 🙂
      Viel Spaß noch in Australien!

      Bianca

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*