Atherton Tablelands bei Cairns – Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Wild River, Herberton, Atherton Tablelands
Wild River, Herberton, Atherton Tablelands

Die in der Nähe von Cairns gelegenen Atherton Tablelands sind eine sehr fruchtbare, von Vulkanen geformte, Landschaft mit Bergen, Seen, Vulkan-Maren, Regenwald und trockenem Buschland.

Kein Wunder also, dass es eine Menge von interessanten Dingen zu erkunden gibt, die von den meisten Australien-Touristen gerne übersehen werden. Eine Übersicht über unsere Lieblings-Highlights finden Sie in diesem Artikel.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Atherton Tablelands werden dabei so hintereinander vorgestellt, dass Sie diese auf dem Weg von Cairns in den Süden, etwa nach Mission Beach oder Townsville bequem nacheinander abfahren können, oder mit einem Abstecher erkunden können.

Um alles zu besichtigen, bräuchten Sie mehrere Tage. Suchen Sie sich daher einfach die interessantesten Attraktionen heraus, die in Ihren Reiseplan passen, dann liegen Sie genau richtig.

Hier die Kurzübersicht zu den einzelnen Teilen des Artikels:


 

Die Barron Falls Wasserfälle von Kuranda

Die Barron Falls Wasserfälle bei Kuranda gehören zu den eindrucksvollsten Wasserfällen im Norden Queenslands. Besonders schön sind Sie in der Regenzeit oder nach einem kräftigen Regenfall. Vom Parkplatz an der Barron Falls Road sind es nur ein paar Minuten zu Fuß über einen erhöhten Wanderweg (Boardwalk) durch den Regenwald.

Der Aussichtspunkt befindet sich an einer Haltestelle der Kuranda Scenic Railway. Wenn Sie Kuranda also schon vorher besucht haben, brauchen Sie hier nicht nochmal vorbeizukommen.

Entfernung von Cairns (Australien): 31 km

Anfahrt: Von Cairns aus über Highway 1 erst Richtung Mossman, dann in Richtung Kuranda abbiegen.

Adresse: Barron Falls Road, Kuranda

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr. Besonders empfehlenswert in der Regenzeit zwischen Weihnachten und Ostern.

Eintritt: Kostenlos


 

Vom Regenwald in die sonnige Savanne

Einige Kilometer hinter Kuranda lichtet sich der Regenwald, und Sie erreichen den trockenen Teil der Atherton Tablelands. Rechts und links sehen Sie nun trockenen Eukalyptuswald, sowie Kaffee- und Mangoplantagen.

Die Region rund um Mareeba ist für seine 300 Sonnentage im Jahr bekannt. Mareeba ist daher ein beliebtes Ziel für Ballonfahrten zum Sonnenaufgang, die man als Ausflüge ab Mareeba oder auch ab Cairns buchen kann, beispielweise bei Hot Air (www.hotair.com.au/cairns).

Kängurus am Golfplatz von Mareeba

Morgens früh oder gegen Abend, wenn die Schatten lang sind, oder an einem regnerischen Tag kann man auf dem Goldplatz von Mareeba wilde Kängurus beobachten. Die Kängurus mögen das gut gedüngte und gewässerte Gras, das in dieser trockenen Region eher selten vorkommt, und sind an Menschen mit und ohne Golfwägelchen gewöhnt. Entsprechend bieten sich mit ein bisschen Glück interessante Fotomotive mit Kängurus und Golfern.

Entfernung von Cairns: 65 km

Anfahrt: In Mareeba Richtung Dimbulah fahren, links ab auf die Burke Development Rd, dann am Ortsausgang an der rechten Seite.

Adresse: Burke Development Rd, Mareeba

Öffnungszeiten: immer

Eintritt: Kostenlos


 

 

Die Kaffee-Rösterei "Coffee Works" mit Kaffee-Museum

Im australischen Kaffee Museum "Coffee World Experience" werden kostenlos Kaffee-, Tee- und Likörproben gereicht. Angeschlossen an das Museum ist das gemütlichste Café von Mareeba mit einer urigen Terrasse zum Garten hinaus. Nicht zuletzt wird selbst gerösteter Kaffee verkauft.

Entfernung von Cairns: 63 km

Anfahrt: In Mareeba links ab beim Jackaroo Motel

Adresse: 136 Mason Street (Ecke Costin Street), Mareeba

Öffnungszeiten: 9 bis 16 Uhr, Coffee World bis 15 Uhr

Eintritt: Café: kostenlos, Coffee World $19


 

Die Wallabys vom Granite Gorge

Die kleinen Kängurus – Mareeba Rock Wallabys – leben in einer Schlucht in der Nähe von Mareeba, und sind vor allem in den Morgen- und Nachmittagsstunden aktiv. Hierbei handelt es sich nicht um einen Zoo.

Die Tiere sind endemisch (einzigartig) in dieser Region und sind an Menschen gewöhnt. Sie lassen sich gerne mit Haferflocken füttern, alternativ kann man auch für $ 1 am Café eine Tüte Futter kaufen.

Die Granite Gorge Schlucht eignet sich auch gut für eine Wanderung (ca. 1-2 Stunden) und für ein Bad im Stausee.

Zum Gelände gehören ein Campingplatz und einige Ferienhäuser. Wer seine Nacht also zwischen Wallabys verbringen möchte (und nachher sein Auto waschen möchte – die Wallabys lieben Aussichtspunkte), hat hier die Gelegenheit für ein besonderes Erlebnis.

Entfernung von Cairns: 76 km

Anfahrt: 12 km von Mareeba über Costin Street (vorbei an Coffee Works)

Adresse: Granite Gorge, 332 Paglietta Road, Chewko

Öffnungszeiten: immer

Eintritt: $ 10


 

Von der Savanne in die grünen Tablelands…

Etwa bei Walkamin, das auf halbem Wege zwischen Mareeba und Atherton liegt, erreichen Sie den "feuchten" Teil der Atherton Tablelands und lassen den trockenen Eukalyptuswald hinter sich, nicht aber die Äcker, die in dieser Region beispielsweise mit Kartoffeln und Erdnüssen bepflanzt werden.

Atherton

Atherton ist die größte Stadt der Atherton Tablelands. Sie liegt in etwa 1000 Metern Höhe und ist umgeben von uralten, erloschenen Vulkanen.

Die interessantesten Sehenswürdigkeiten von Atherton werden im Folgenden in den Beschreibungen zu den Abstechern nach Herberton und nach Yungaburra forgestellt.

Entfernung von Cairns: 94 km über Mareeba, 80 km über Gordonvale

Anfahrt über Mareeba: Von Mareeba über Hwy 1 / Kennedy Hwy 35 km bis nach Atherton.

Oder von Granite Gorge 39 km über Chewko Rd bis Walkamin, dann weiter über Kennedy Hwy.

Anfahrt über Gordonvale: Von Cairns über den Bruce Highway (A1) bis nach Gordonvale, dann an der Ampel links in Richtung Atherton Tablelands über den Gillies Highway. Auch wenn die Strecke über Gordonvale etwas kürzer ist, fährt man in etwa gleich lang wie über Mareeba (ca. 2 Stunden), da der Gillies Highway eine Passstraße und eine der kurvenreichsten Straßen Australiens ist.


 

Von Atherton empfehlen sich nun ein Abstecher in Richtung Osten nach Yungaburra (14 km eine Strecke), sowie ein Abstecher weiter hinauf in die Berge nach Herberton (18 km eine Strecke).

 

Abstecher nach Yungaburra

Yungaburra liegt einige Kilometer westlich von Atherton, nicht weit von den beiden Vulkanseen Lake Eacham und Lake Barrine entfernt, und nur 3 km südlich von Lake Tinaroo, der mit 209 km Küste der größte Stausee im Norden Queensland ist.

Tipps für einen Abstecher nach Yungaburra finden Sie > auf dieser Seite…

 

Abstecher nach Herberton

Ein Abstecher nach Herberton hingegen führt Sie noch weiter hinauf in die Berge, in einer wieder eher trockene Region. Unterwegs haben Sie u.a. die Gelegenheit für Wanderungen, für den Besuch eines Fledermaus-Hospitals und eines Freilicht-Museums.

Tipps für einen Abstecher nach Herberton finden Sie > auf dieser Seite…

 

Weiterfahrt nach Malanda…

Falls Sie lieber schnell weiter in Richtung Süden, mit Mission Beach und Townsville fahren wollen, empfehlen wir die Fahrt direkt über Malanda fortzusetzen. Mehr dazu lesen Sie auf > dieser Seite…

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*