
Beste Reisezeit Cairns: Die Küstenstrecke von Cairns nach Brisbane ist Australiens beliebteste Reiseroute. Wann ihr am besten reist, das lest ihr hier.
Die Strecke von Cairns nach Brisbane – oder von Brisbane nach Cairns – ist etwa 1700 Kilometer lang. Mit Ausflügen und Abstechern kommt man aber oft auf um die 2100 km.
Eilige Reisende planen für diese Route oft nur fünf oder sechs Tage ein. Aber es lohnt es sich, ein wenig mehr Zeit für Highlights wie Fraser Island, Whitsundays Islands, Townsville / Magnetic Island sowie Regenwald und Great Barrier Reef bei Cairns einzuplanen.
[Foto: Strandhaus in Horseshoe Bay / Magnetic Island ]
Beste Reisezeit Cairns – über die Küstenstrecke nach Brisbane
Insgesamt lässt sich die Küstenstrecke von Brisbane nach Cairns – also der Bruce Highway (A1) – das ganze Jahr über befahren. Die Zeit mit der höchsten „Sonnenschein-Garantie“ ist dabei die Trockenzeit etwa zwischen Ostern und Weihnachten.
Wer in der Zeit vor oder nach den Oster- und Sommerferien reisen kann, der kann zudem mit einer insgesamt ruhigeren Reise rechnen.
Die Route Cairns – Brisbane führt bei Rockhampton über den südlichen Wendekreis (Wendekreis des Steinbocks), der die Tropen von der gemäßigten Zone abtrennt. Das hat auch Konsequenzen für das Wetter.
[Foto: Badestrand Horseshoe Bay in Bowen]
Beste Reisezeit für Nord-Queensland: Airlie Beach und Cairns
Nördlich des Wendekreises, zwischen Rockhampton und Cairns, kann man ganzjährig mit tropisch warmen Temperaturen rechnen.
Der tropische Winter von Juli bis September wird mit Hinsicht auf Temperaturen und Luftfeuchtigkeit von vielen Reisenden als die angenehmste Zeit des Jahres empfunden.
Aber auch in den Monaten von April bis Juni sowie Oktober bis Dezember kann man Queensland sehr gut bereisen.
Hier ein paar Eckdaten für Cairns das Klima in Cairns:
Januar bis März: Rechnet täglich mit Temperaturen über 30 Grad und einigen Regentagen. Die Regenreichsten Monate sind Februar und März.
April bis Juni: Temperaturen täglich mind. 25 Grad, meistens aber um die 28-30 Grad. Im April ist noch mit Regenschauern zu rechnen, die bis Juni immer seltener werden.
Beste Reisezeit – Juli bis September: Hier reist man im „tropischen Winter“. Das Wetter ist typischerweise trocken und sonnig, mit tagsüber um die 26 Grad, nachts um die 17 Grad.
Oktober bis Dezember: Im Australischen Frühling sollte man mit zunehmend schwülem und heißerem Wetter rechnen, aber immer noch trocken und sonnig. Täglich sind es fast immer über 30 Grad.
Der Dezember ist im Durchschnitt der heißeste Monat des Jahres, tagsüber mit viel Sonne und nachts häufig mit Regenschauern.
Das tropische Klima gilt von Cairns bis etwa Rockhampton, allerdings ist es zwischen Airlie Beach und Rockhampton im Juli bis September merklich kühler als in Cairns.
[Foto: Kurilpa-Fußgängerbrücke in Brisbane]
Beste Reisezeit für Süd-Queensland: Fraser Island und Brisbane
Im südlichen Queensland, also in der Subtropischen Zone zwischen Rockhampton und Brisbane, kann man ganzjährig mit insgesamt trockenerem Wetter rechnen als in der Region Airlie Beach / Cairns.
In dieser Region gibt keine ausgeprägte Regenzeit, sodass die Strecke von Brisbane nach Fraser Island und etwa bis Rockhampton das ganze Jahr über gut bereisbar ist.
Im Juni / Juli solltet ihr mit Temperaturen von nachts um die 10 Grad und Tagsüber um die 21 Grad rechnen, im Januar / Februar hingegen steigt das Thermometer zumeist bis an die 29 Grad.
[Foto: Marline Marina / Yachthafen in Cairns]
Cairns und Airlie Beach – Urlaub in der Regenzeit?
Die Regenzeit in Queensland hat auch seinen Reiz. Die tropischen Regenfälle im Norden des Landes zwischen Weihnachten und Ostern sorgen dafür, dass die Wasserfälle in den Regenwäldern zu beeindruckender Fülle anschwellen können, wie etwa die Barron Falls Wasserfälle bei Kuranda.
Auch die tropischen Regenwälder und die Natur insgesamt sehen saftiger und grüner aus als zu anderen Jahreszeiten.
Nicht zuletzt liegt die Regenzeit in der Nebensaison – hier kann man nicht selten ein Last Minute-Schnäppchen bekommen, und man sieht auch insgesamt eher weniger Touristen.
Reisen in der Regenzeit lohnt allerdings nur, wenn der Reiseplan nicht zu eng gesteckt ist, da man gelegentlich mit Straßensperrungen rechnen sollte, und zwar vorwiegend im Bereich zwischen Cairns und Townsville.
[Foto: So schön kann ein Regentag sein. Gesehen in: Cairns]
Beste Reisezeit Cairns – Reisetipps für die Regenzeit
Wer zwischen Weihnachten und Ostern in Queensland unterwegs ist und dem tropischen Regen weitgehend aus dem Weg gehen möchte, für den lohnt es sich eventuell, nur den Süden Queenslands zu besuchen.
Highlights sind hier Brisbane, Rainbow Beach, Fraser Island und Lady Elliot Island am Great Barrier Reef, sowie eventuell noch ein Abstecher an die Gold Coast und nach Byron Bay.
Vor oder nach der Süd-Queensland Reise kann man dann bequem mit dem Flugzeug nach Cairns fliegen und dort noch einige Tage verbringen, mit Ausflügen ans Great Barrier Reef und in den tropischen Regenwald.
So spart man sich die lange Fahrt auf Regennassen Straßen und kann die angenehmen Seiten des Urlaubs besser genießen.
Weitere Reisetipps zur Ostküste Australiens findet ihr in meinem Reiseführer „Nationalparkroute Australien Ostküste“ (Link zur Amazon Seite).
(Artikel aktualisert im Dezember 2019)
Hallo,
Habe vor nach Australien zu Reisen und haben hier die tollen berichte gelesen,
ich hätte eine kleine frage, ist es machtbar und lohnenswert im 3,5 Wochen von
Brisbane nach Adelaid zu fahren. ( Selbstfahrer )
Mit freundlichen grüßen
Hubert
Hallo Hubert,
ca. 25 Tage von Brisbane nach Adelaide ist sehr kurz. Da verbringt man sehr viel Zeit auf der Straße.
Bei dem Zeitrahmen würde ich eher von Sydney über Melbourne nach Adelaide fahren. Dann ist auch noch Zeit für Kangaroo Island (hier sollte man schon 2 Tage einplanen).
Aber das ist natürlich Geschmackssache 🙂
Viele Grüße,
Bianca
Hallo, ich würde gerne im September mit meiner Tochter (18) nach Australien. Aufgrund der Größe des Landes tue ich mich recht schwer mit einer Planung … Es sollten dabei sein: Sydney, Tiere & Strand … Dachte an Flug nach Sydney, dann evtl weiter fliegen bis Brisbaine und von da mit dem Auto bis cairns… Zeitrahmen 3 Wochen + an/Abreise … Für ein paar (bessere) Vorschläge wäre ich dankbar. VG marion
Hallo Marion,
danke für Ihre Nachricht!
3 Wochen ist ein bisschen knapp für die Ostküste, aber machbar!
Wenn Sie 2 Tage in Sydney bleiben, und dann von Brisbane aus nach Cairns fahren, haben Sie genügend Zeit um die Highlights zu sehen: Fraser Island (hier lohnen 2 Tage), Airlie Beach / Whitsundays (zB mit Segeltour nach Whitehaven Beach, 2 Tage / 2 Nächte) und dann noch ein paar Tage in Cairns.
Den Rest der Reise könnten Sie auf der Strecke verteilen und einfach schauen, was rechts und links der Straße liegt. ZB ist die Sunshine Coast und Noosa sehr schön.
Weiter Tipps für die Reiseroute finden Sie hier:
http://www.australien-reisetipps.de/reisevorbereitung/cairns-brisbane-routenplaner/
Der Routenverlauf müsste hier natürlich umgedreht werden.
Noch ausführlichere Infos finden Sie in meinem Reiseführer:
http://goo.gl/2zdCYB
Viele Grüße!
Bianca de Loryn
Hallo..
Wir fahren im Dezember nach Australien für ca. 35 Tage. In dieser Zeit wollen wir von Cairns nach Melbourne fahren.
1. Ist das machbar?
2. Wir wollen Strand aber einbisschen „Outback“ geniessen. Welche Orte gehören zu den must see`s??
Danke für die Antwort
Grüsse
Hallo Özgür,
danke für IHre Nachricht!
Im Urlaub fährt man immer länger als der Routenplaner vorher berechnet. Von Cairns nach Sydney fährt man mit Abstechern zB etwa 4000 km, bis nach Melbourne sind es dann nochmal etwa 1200 km dabei.
Insoweit stellt sich immer die Frage: Wie viel Zeit will man im Auto verbringen? Das Ganze ist also eher eine persönliche Entscheidung.
Outback-Landschaften werden auf dieser Route immer wieder zu sehen sein. Falls Sie allerdings roten Sand sehen wollen, lohnt es sich vielleicht, von Cairns aus zum Ayers Rock zu fliegen und dort ein paar Tage zu verbringen.
Viele Grüße aus Cairns
Bianca
Hallo,
wir planen im Frühjahr 2017 mit unserem Sohn (5) eine Reise an der Ostküste entlang bevor er eingeschult wird. Flug bis Sydney, dort ca. 2 Tage dann weiter über Brisbane bis zur Great Barrier Reef. Von Sydney hätten wir die Blue Mountains noch in Planung und von dort in Richtung Nelson Bay. Wir dachten ursprünglich von dort weiter bis Cairns hoch mit dem Auto aber ich bin am überlegen ob es nicht zu viel wird und wir von Sydney bis nach Brisbane fliegen sollten und dann von dort mit dem Auto bis nach Cairns. Aber es gibt einige Ecken südlich von Brisbane, die ich sehen möchte (Byron Bay). Sind die Inlandflüge nur inklusive Handgepäck (wie in USA)? Zudem bin ich noch unsicher wegen der Reisezeit. Fliegen wir über Ostern haben wir 2 Urlaubstage aufgespart. Ist es dann aber eventuell zu voll? Regnet es zu sehr? Wir mögen es warm und wollen viel Baden und Strände bewundern. In den Foren wird unterschiedliches geraten. Wie ist es an der Ostküste zu dieser Zeit mit Quallen? Lieben Dank für ein paar Antworten und Tipps. Nicole
Ach ja, geplante Reisezeit: 3 – 3,5 Wochen! 🙂
Hallo Nicole,
danke für Ihre Nachricht!
Bei 3,5 Wochen lohnt es sich vielleicht wirklich, die Strecke von Sydney nach Brisbane zu fliegen, und dann mit dem Auto nach Byron Bay runterzufahren (165 km / ca 3 Stunden).
Bei den Inlandsflügen hängt es vom Ticket ab, ob man Handgepäck oder Koffer mitnehmen kann. Koffer kostet meist so um die $30 Aufpreis. Schauen Sie mal nach zB bei Tiger, Virgin oder Jestar.
An Ostern sollten Sie bedenken, dass die Australier dann auch in Urlaub sind. Wenn Sie also ein bisschen später fahren könnten, wäre das sicher auch eine gute Idee. Je später Sie fahren, umso angenehmer werden auch die Temperaturen, und es gibt auch weniger Regen.
Mehr zum Klima lesen Sie auf der Seite des Wetteramtes:
http://www.bom.gov.au/climate/averages/tables/cw_031011.shtml
In den Foren liest man übrigens deshalb immer etwas anderes zum Wetter, weil die Regenzeit nicht immer gleich ausfällt. Dieses Jahr (2016) hatten wir zB im Februar und März fast keinen Regen aufgrund von El Nino. Das kann nächstes Jahr schon wieder anders sein.
Mit Quallen an Queenslands tropischer Küste sollten Sie von Oktober bis Mai rechnen. Wenn Sie einen Surfanzug oder einen Lycraanzug tragen, hilft das allerdings nicht nur gegen Quallen, sondern schützt auch gegen die Sonne und spart Sonnencreme 🙂
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter !
Viele Grüße
Bianca
Hallo,
ich überlege Mitte November bis Anfang Dezember die Strecke zwischen Brisbane und Cairns mit einem Camper zu fahren. Da jedoch zu dieser Zeit die Regen- und Monsunzeit im Norden beginnt, überlege ich nach Cairns zu fliegen und von da aus runter nach Brisbane zu reisen. Ist es so herum sinnvoller, wenn man so wenig Regen wie möglich abbekommen möchte oder macht es keinen großen Unterschied? 🙂
Lg
Hallo Anonym,
Im November / Dezember erwarten wir in Cairns typischerweise eher weniger Regen, aber zumeist relativ schwüles Wetter. Trotzdem ist es sicher eine gute Idee, in Cairns zu beginnen und dann Richtung Brisbane herunter zu fahren.
Viele Grüße,
Bianca
Hallo,
im Oktober will ich für ca. 9 Monate nach Australien, Work and Travel, vielleicht erst etwas arbeiten und dann reisen. Wo beginne ich am Besten? Hast du eine Routenempfehlung.LG
Hallo Astrid,
danke für deine Nachricht!
Im Oktober lohnt es sich, in Cairns mit der Reise zu beginnen, und dann langsam in den Süden die Küste entlang zu reisen. Um die Zeit ist es in Cairns noch nicht so schwül, und im Süden oft noch kalt.
Daher ist ab Oktober die Route von Cairns über Brisbane und Sydney bis nach Melbourne und Adelaide sicher eine gute Wahl. Wenn du am Schluss noch Zeit hast, lohnt es sich, vielleicht auch noch Perth zu besuchen.
Viele Grüße,
Bianca
Hi Bianca 🙂
ich werde Mitte September in Melbourne landen und mir dort erstmal ein Konto für meinen work and travel Aufenthalt erstellen. Mein Plan ist nach ca. 1 Woche Melbourne nach Cairns zu fliegen und mir dort ein Auto zu kaufen. Dann geht die Reise nach Sydney los über Brisbane und was da sonst noch so ansteht. Ich werde mir Zeit lassen und denke, dass ich dann 2 Monate später in Sydney ankomme. Meine Frage an Dich: Ist es strategisch günstig Mitte September in Cairns zu starten und dann 2 Monate später (Mitte November) in Sydney anzukommen? Danach werde ich vermutlich weiter nach Adelaide oder nach Thailand. Kann ich mein Auto mehrere Wochen in Sydney (stadtrand) abstellen ohne das es abgeschleppt wird?
Würde mich freuen, wenn du mir antwortest 🙂
Viele Grüße,
Pascal
Hallo Pascal,
Mitte September kann es im Süden Australiens noch ziemlich kühl sein – hier hat der Frühlung gerade erst angefangen.
In Cairns / Nord Queensland hingegen ist das Wetter um die Zeit ideal – noch nicht zu heiß und noch nicht zu schwül.
In Cairns die Reise zu beginnen und dann weiter nach Süden zu reisen ist daher sicher eine gute Idee!
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
ich plane mit einer Freundin Anfang März 2017 das erste Mal nach Australien zu reisen. Wir haben ca. 3 Wochen Zeit. Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen sind wir nun am überlegen, wohin die Reise gehen soll. Würdest Du zu diesem Reisezeitpunkt auch den Südwesten empfehlen? Ich würde natürlich auch gerne den Osten bereisen, aber das wird meist im März nicht empfohlen. Kannst Du uns hier eine Routenempfehlung geben? Wir würden uns auch einen Mietwagen nehmen, wenn das sinnvoll sein sollte. Wichtig sind uns viel Natur, Tiere und Strand.
Viele Grüße
Michèle
Hallo Michèle,
danke für deine Nachricht! Ich war selbst noch im Urlaub, daher kommt meine Antwort erst jetzt.
Im März ist Hochsommer in Australien, da kann man eigentlich den ganzen Süden Australiens bereisen, darunter natürlich auch Perth und den Südwesten, aber auch die Strecke von Sydney nach Adelaide ist lohnenswert.
Wenn Ihr die Ostküste sehen wollt, könntet ihr zB auch von Sydney nach Brisbane rauffahren und dann schauen, ob es vom Wetter her sinnvoll ist, noch Fraser Island und z.B. das Great Barrier Reef mit Lady Elliot Island (ab Hervey Bay oder Bundaberg) oder auch Lady Musgrave Island (ab Port of Bundaberg) zu besuchen.
Mehr zum Klima in Australien bekommt ihr übrigens direkt vom Wetteramt, hier zB die Klimastatistiken für Queensland:
http://www.bom.gov.au/climate/averages/tables/ca_qld_names.shtml
Ich hoffe, da hilft euch weiter!
LG,
Bianca
hallo
wir überlegen uns 4 Wochen nach Australien zu fahren mit Camper und 2 Kinder. Strecke wohl Sydney – Cairns. Bei der Reisezeit sind wir uns noch nicht schlüssig ob März/April oder September/Oktober. Was wäre da idealer auch im Hinblick auf Quallen gibt es Weiteres zu beachten?
MERCI für die Hilfe
Hallo André,
danke für deine Nachricht!
Da Ihr die Möglichkeit habt, einen Termin auszuwählen, dann nehmt am besten September/Oktober. Das ist die schönste Jahreszeit für einen Ausflug an die Ostküste: Dann ist bereits Frühling in Sydney (es ist also nicht mehr so kalt), und in Cairns ist es dann sonnig und warm.
Die beste Reiserichtung für diese Jahreszeit wäre dann Cairns – Sydney, damit Ihr die Temperaturen optimal ausnutzen könnt. Um diese Jahreszeit braucht Ihr euch dann bei Nord-Süd Reiserichtung auch um Quallen noch keine Gedanken machen.
Im März/April im Gegensatz kann man noch einiges an Regen abbekommen im Norden des Landes, daher wäre September/Oktober ideal.
Mehr dazu lest Ihr zB in meinen Reiseführer zur Ostküste, den man zB bei Amazon bekommen kann:
https://goo.gl/2zdCYB
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca
Ich plane gerade eine 3 Wöchige Reise für mich und meine Mutter (60 Jahre). Der Grobe Plan sieht so aus: Melbourne, Sydney, Byron Bay und Brisbane, da ich mich nicht „traue“ links zu fahren habe ich die Hop on Hop off Variante des Greyhound ins Auge gefasst, nun zu meinen Fragen:
– ist die Route in 3 Wochen machbar oder sollte ich lieber Melbourne weglassen (Brisbane ist ein muss weil ich dort vor Jahren schon mal war und meiner Mutter dort vieles zeigen möchte)?
– kannst du mir sagen wie die Reise bzw der Komfort im Greyhound ist (Zwischenstopps, Route, ist es ein Problem als „ältere Person“ damit zu Reisen da ich es eher aus Backpacker Storys kenne)?
– kannst du mir schöne Orte auf dem Weg zwischen Sydney und Byron Bay empfehlen, wo es sich evtl lohnt ein, zwei Nächte zu verbringen?
– welche Vorteile hat der Reisemonat Mai und welche der Oktober?
Vielen Dank für deine Hilfe
Hallo Annika,
danke für deine Nachricht! Mit dem Greyhound Bus lässt sich vieles machen, da man ja nicht selbst fahren muss. Für lange Strecken wie Sydney – Melbourne lohnt sich vielleicht auch ein Flug, und Ihr könntet von Melbourne aus dann zB bei einer geführten Tour die Highlights erkunden, wenn Ihr ohne Mietwagen unterwegs seit.
Der Komfort in Greyhound-Bussen ist gut (Ledersitze, WiFi, USB-Ladestecker). Die Busse sind ja nicht speziell für Backpacker, sondern für alle Fernreisenden unterwegs. Eine Übersicht über die Routen findest du hier:
Greyhound
Die Länge der einzelnen Etappen könnt ihr euch dabei aussuchen, und selbst entscheiden, wie viele Stunden Ihr jeden Tag im Bus sein wollt.
Mai und Oktober sind beides gute Monate für eine Reise – fahrt also einfach, wenn es euch besser passt.
Weitere Tipps findet Ihr in meinem Reiseführer zur Ostküste zwischen Cairns und Sydney, den Ihr z.B. bei Amazon bestellen könnt:
Amazon
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
ich(21) reise Mitte März 2017 mit meinem Freund nach Australien für 4 Wochen. Landen werden wir in Sydney, abfliegen werden wir aus Brisbane. Wir wollen so viel wie möglich sehen/ erleben und haben uns reichlich vorgenommen. Große Strecken werden wir fliegen, weil wir das Fliegen lieben und es Zeit spart. Meine Frage nun: Ist unsere Vorstellung realistisch und machbar?
Unser Reiseplan: 1. Tag „Ankommen“, 3 Tage Sydney, Flug nach Melbourne (Extratag), 3 Tage Melbourne, 2 Tages-Bus-Tour nach Adelaide (Great Ocean Road), 1 Tag Adelaide, Flug nach Alice Springs (Extratag), 3 Tages-Tour Uluru, Flug nach Cairns (Extratag), 10 Tage Hop on Hop off mit dem Ziel Brisbane.
Ich hoffe dir gefällt unsere Tour und kannst das so empfehlen! Ich freue mich über deine Antwort und danke schon einmal herzlich!
Susi
Hallo Susann,
danke für deine Nachricht! Ja, die Tour sieht sehr schön aus. Auch dass Ihr Cairns – Brisbane erst am Schluss macht, ist eine gute Idee – dann ist die Regenzeit mit ein bisschen Glück schon wieder fast vorbei.
Hier kurz meine Anmerkungen dazu: Für Melbourne – Adelaide würde ich 3 Tage einplanen. Es kann sein, dass es auch 2 Tages Bustouren gibt (wüsste im Moment aber nicht welche), aber bei den 3 Tages Touren hat man mehr Auswahl. Dabei sind dann 2 Tage Great Ocean Road und 1 Tag Grampians National Park mit einem Wasserfall und einigen schönen Aussichtspunkten.
In Sachen Ayers Rock Tour würde ich direkt zum Ayers Rock fliegen (damit spart man sich dann eine Fahrtstrecke), und dann je nach Tour von Ayers Rock oder von Alice Springs nach Cairns weiterfliegen. Schaut euch lieber erstmal die Tour an, die Ihr machen möchtet und bucht danach den Flug, dann seit Ihr nicht so eingeschränkt.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Reiseplanung wünscht
Bianca
Hi Bianca, werde Wochen mit dem Camper on tour sein, muss aber am Anfang in 4 Tagen von Brisbane nach Airline zum Schiff. Gibt es eine Alternative zum Bruce Highway auf der man schneller vorwärts kommt? Schöne Grüße, Chris
Hallo Chris,
danke für deine Nachricht! Der Bruce Highway ist bereits die kürzeste Verbindung von Airlie Beach nach Brisbane. Schneller geht es nur mit dem Flugzeug. Oder wenn du nicht selbst fahren magst, nimm einfach den Greyhound Bus.
Falls du dann den Camper schon brauchst: Wenn du den Camper ab Cairns buchst, ist es kürzer.
Viele Grüsse und gute Fahrt wünscht
Bianca
Hallo Bianca
Ich habe nach meinem Sprachaufenthalt in Melbourne noch einen Monat Zeit, Australien zu bereisen. Ich werde am 10. März fertig mit der Schule sein, und möchte unbedingt danach zuerst nach Sydney… Wie sieht es aus. Ist es zu dieser Zeit (Mitte März- Mitte April) möglich, von Melbourne bis nach Cairns zu reisen, oder würdest du dies eher meiden wegen dem Wetter und dem Zeitplan? Vielen Dank für deine Antwort 🙂
Hallo Andrew,
wenn du von Süd nach Nord reist, bist du ja Anfang April im Norden von Queensland. Da ist der schlimmste Regen zumeist schon vorbei. Schau dir einfach das Wetter an, und reise entsprechend schneller oder langsamer in Richtung Norden.
Viele Grüße und gute Reise wünscht
Bianca
Hey Bianca! Cooler Blog und das beste, was ich bis jetzt dazu gesehen habe! Sind vom 12.1. für 3 Wochen down under und starten Melbourne wg der Australian Open. Wollen dann mit wagen über Lake entrance, Mount kosciuszko nach Sydney und von dort nach Cairns/Port Douglas fliegen und Great Barrier/daintree nat.park machen. Alternativ von Sydney nach brisbane fliegen und dann bis cairns fahren (aber wohl zu lang!?). Müssen am 5.2. in singapore sein. Was meinst du und muss man Unterkünfte zu der Zeit vorab buchen oder geht’s spontan? Grüße aus Hamburg! Mike
Hallo Mike,
danke für deinen Beitrag und das Lob!
Im Januar sind Sommerferien – das ist Hochsaison. Du hast nicht gesagt, ob Ihr auf Campingplätzen oder im Hotel übernachten wollt.
Schaut euch am besten mal auf den Reservierungsseiten an, wie viele Plätze in euren Wunschquartieren bereits ausgebucht sind. Falls man jetzt schon – oder im laufe der nächsten Wochen – sehen kann, dass es eng wird, würde ich vorbuchen.
Wenn ihr für die gesamte Reise nur 3 Wochen Zeit habt, ist die Fahrt von Brrisbane nach Cairns vielleicht ein bisschen lang. Vor allem, wenn Ihr außerdem die Strecke von Melbourne nach Sydney fahren wollt.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo,
wir planen von Ende Januar bis Anfang März nach Australien zu reisen (knapp 6 Wochen). Wir möchte in dieser Zeit gerne die Teilstrecken Melbourne-Adelaide und Brisbane-Sydney (ggf. Abstecher nördlich von Brisbane, je nach Wetterlage spontan) unterbringen. Melbourne-Adelaide planen wir mit einem Mietwagen, Brisbane-Sydney mit dem Camper, dazwischen Flug Adelaide-Brisbane. Was wäre zeitlich gesehen eine vernünftige Aufteilung für die Teilstrecken? Oder sollte man aufgrund der Regenzeit die Ostküste kürzen und stattdessen einen anderen Teil Australiens bereisen?
Schöne Grüße und besten Dank!
Nicolas
Hallo Nicolas,
danke für deine Nachricht! Die Regenzeit betrifft nur die Region etwa nördlich von Fraser Island (der Südliche Wendekreis / Grenze der Tropen liegt bei Rockhampton).
Habt ihr schonmal über die Alternative nachgedacht, eure Reise in Brisbane zu beginnen, und von dort aus mit dem Auto in 6 Wochen nach Adelaide zu fahren? Das wäre weniger Aufwand, und man kann unterwegs schön sehen, wie sich die Landschaft in den unterschiedlichen Klimazonen verändert.
Viele Grüße aus Cairns,
Bianca
Hallo,
Ich will einmal zum tauchen an das Great Barrier Reef. Wie lange sollte man dafür planen und was ist die Schönste Reisezeit.
Hat jemand Erfahrung mit dem One&Only Hotel Hayman ISland
Danke
Hallo Jens,
danke für deine Nachricht! Die beste Zeit für Great Barrier Reef ist der Frühling – in etwa die Zeit von September bis Weihnachten. Aber auch in den „Wintermonaten“ (Mai bis August) lohnt es sich, nur dann ist das Wasser halt ein bisschen kühler.
Hayman Island ist eine kleine Insel nur mit einem Resort – dem One&Only Hotel Hayman ISland. Auf der Insel kann man nur das machen, was vom Resort angeboten wird.
Schau dir vielleicht einmal Hamilton Island an, die Insel ist größer, lässt sich direkt von anderen Städten aus mit dem FLugzeug erreichen, und es gibt von hier aus auch eine Reihe von Ausflügen ans Great Barrier Reef.
Viele Grüße aus Cairns,
Bianca
Hallo Bianca, möchten vom 22.12.16 (Ankunft Sydney) bis 04.01.17 (Abflug) unseren Sohn in Sydney besuchen.Wir planen einen Aufenthalt in Sydney von 3 Tagen, sodaß wir am 26.12 einen Inlandsflug buchen könnten. Ich hatte geplant , von Cairns nach Brisbaine mit dem Wagen zu fahren ( 9Tage ) , aber diese Tour macht mein Sohn nun schon mit Freunden. Könntest du mir für diesen Zeitraum eine sehenswerte Alternative in Australien , die man in dieser kurzen Zeit unternehmen könnte , empfehlen. Ich freue mich auf deine Antwort und schon mal vielen Dank.Viele Grüße Kajo
P
Hallo Kajo,
danke für deine Nachricht! Ihr könntet von Sydney auch gut über Melbourne nach Adelaide fahren. Unterwegs gibt es viel Natur und Tiere, darunter Wilsons Promontory NAtional Park, Philip Island (Pinguine) und Great Ocean Road, evtl. Grampians NP und schließlich Kangaroo Island bei Adelaide.
Das ist eine Menge Natur für 9 Tage!
Viele Grüße aus Cairns,
Bianca
Liebe Bianca
Deine Seite ist toll! 🙂 Ich habe mir schon einige Tipps rausgeschrieben…
Es ist noch viel Zeit bis dahin, aber ich möchte genug früh mit der Planung anfangen, daher schreibe ich hier kurz:
Mein Freund und ich möchten ca. Februar / März 2018 nach Australien.
Ursprünglich wollte ich von Adelaide bis Cairns mit einem Jucy-Van fahren… Folgende Dinge wollte ich dabei haben:
Great Ocean Road / 12Apostel / Kangaroo Island / Melbourne / Sydney / Brisbane / Noosa / Fraser Island / Whitesundays / Great Barriere Riff / Cairns / ev. Uluru
Es ist noch nicht ganz klar, wie lange wir Urlaub nehmen dürfen. 4 Wochen ganz sicher… Lieber würde ich aber 6 Wochen!
Schnell wurde mir klar, dass ich alle meine „Wünsche“ nicht in die 4-6 Wochen packen kann… Nun weiss ich aber gar nicht auf was ich denn am ehesten verzichten soll?!
Was ist Februar / März am schönsten?
Wir möchten sicherlich schöne Strände dabei haben, 100% Sydney, Koalas, Kangaroos …?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Martina
Hallo Martina,
danke für deine Nachricht und dein Lob!
Fangt am besten mit Eurer Reise in Melbourne an und beendet diese in Brisbane. Bis dahin seit Ihr auch an die Temperaturen gewöhnt und könnt mit einem Rückflug über Ayers Rock und Darwin zurück nach Europa fliegen.
Februar / März ist sowieso nicht so die ideale Zeit für Cairns (Regenzeit). Wenn es euch dann gefallen hat, kommt Ihr einfach für eine andere Reise nochmal wieder.
Viele Grüße aus Cairns,
Bianca
Hallo Bianca,
ich plane ab Mitte/Ende März 3-4 Wochen nach Australien zu fliegen. Der Start wird in Adelaide sein. Dann soll es mit dem Auto über Melbourne und Sydney nach Brisbane gehen. Evtl. hoch bis Airlie Beach. Ist das machbar und sinnvoll? Oder zu viel für zu wenig Zeit?
Hab auch noch ein bißchen Bedenken bezüglich des Wetters…
Danke!!
Viele Grüße
Annika
Hallo Annika,
danke für deine Nachricht!
Wenn du 3-4 Wochen Zeit hast, und Städte magst, wie Melbourne, Sydney und Brisbane, wirst du vielleicht einige Tage dort bleiben möchten, das verkürzt natürlich die Zeit, die die für den „Rest“ hast. Vielleicht lohnt es sich, vorher zu überlegen, wie viel Zeit du dafür aufwenden willst?
Schau vielleicht auch mal auf Google Maps an, wie lange deine geplante Route ist. Bei etwa 80 km pro Stunde (mehr schafft man meistens nicht in einem Land ohne Autobahnen), wäre es vielleicht sinnvoll, nur bis nach Brisbane zu fahren. Zudem ist im Norden Queensland das Wetter oft auch nicht so gut wie weiter im Süden (=Regenzeit).
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße aus Cairns,
Bianca
Hallo Bianca,
ich würde gerne im Oktober 2017 für 5 Wochen die Ostküste mit einem Camper von Cairns bis nach Sydney abfahren. (Hinflug nach Cairns, Abflug ab Sydney)
Reichen hierzu 5 Wochen um möglichst viel von der Ostküste zu sehen
Wie ich bereits gelesen habe, sollte das Wetter zu diesem Reisezeitpunkt keine Probleme bereiten?
Viele Grüße 🙂
Hallo Claudio!
Danke für deine Nachricht! Ja, im Oktober ist es in Sydney typischweise nicht mehr so kühl, da dann ja bereits Frühlung ist, und in Cairns ist es dann noch nicht so heiß, weil eben noch kein Sommer ist. Ideales Reisewetter also 🙂
Viele Grüße aus Cairns,
Bianca
Hallo nach Cairns,
wir (2 Pers.) wollen nächstes Jahr im Aug./Sept. für ca. 4-5 Wochen einen Teil der Ostküste bereisen.
Die Route wäre entweder Cairns – Brisbane oder Brisbane – Cairns, dann für 2-3 tage nach Sydney fliegen und wieder nachhause.
Meine Fragen:
– Ist es bei dieser Jahreszeit besser von Cairns nach Brisbane oder Brisbane nach Cairns mit dem Camper (Selbstfahrer) zu fahren?
– Wir haben vor ein oder zwei Mal auf der Strecke ins Outback zu fahren. Ist das überhaupt Sinnvoll? Wenn ja, welche Ziele sind zu empfehlen?
– Ist die Reisezeit überhaupt zu empfehlen? Können uns leider keine andere Reisezeit aussuchen.
Vielen Dank!!
Hallo Kurt
Ihr habt euch die beste Zeit für die Strecke ausgesucht. Die Reihefolge ist um
diese Jahreszeit egal.
Auch Sydney erst zum Schluss zu besichtigen, ist eine gute Idee – je später ihr fahrt, umso angenehmer werden die Temperaturen dort sein (im September ist Frühlingsanfang in Sydney).
Wenn ihr ins Outback fahren möchtet, lohnt es sich vielleicht, von Cairns aus nach Chillagoe zu den
Tropsteinhöhlen zu fahren und / oder zu den Vulkanen bei Undara. Das kann man auch gut zusammen in ein paar
Tagen machen.
Viele Grüße aus Cairns,
Bianca