Reiserouten für Eilige: Cairns nach Brisbane in 6-10 Tagen

Daydream Island mit Segelyacht
Daydream Island mit Segelyacht

Die Route von Cairns nach Brisbane gehört zu den beliebtesten Urlaubsrouten Australiens.

Hier eine sinnvolle Reiseroute von Cairns über Whitsunday Islands (Whitehaven Beach) und Fraser Island nach Brisbane für Reisende mit wenig Zeit.

Pauschal kann man sagen: Je mehr Zeit ihr euch nehmen könnt, umso besser. Insgesamt würden wir 14 Tage oder mehr für die Route von Cairns nach Brisbane empfehlen (> mehr dazu hier…).

Leider hat nicht jeder unbegrenzte Urlaubszeit zur Verfügung, daher findet ihr im Folgenden die schönsten Streckenvorschläge für Eilige, die tatsächlich machbar sind.

Kängurus und Landstraßen

Wichtig zu Wissen wäre, dass es in Queensland außerhalb vom Großraum Brisbane und Gold Coast keine Autobahnen und nur selten Überholmöglichkeiten gibt, sodass man durchschnittlich nur etwa 80 Kilometer pro Stunde voran kommt. Dies ist oft sehr ermüdend für Autofahrer aus Europa, die es nicht gewohnt sind "so langsam" unterwegs zu sein.

Zudem sollte man von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang auch auf Queenslands wichtigster Landstraße – dem Bruce Highway – mit Tieren auf der Straße rechnen. Dabei handelt es sich vor allem um Kängurus, die bereits Totalschäden sogar an Geländewagen mit "Bullbar" angerichtet haben.

Daher sind Nachtfahrten oder Fahrten bei Dämmerung auch im vergleichsweise dicht besiedelten Queensland nicht zu empfehlen.

Das redusziert die tatsächlich "nutzbare" Zeit je nach Jaherszeit auf den Zeitraum von etwa 7-8 Uhr bis ca. 17:30-18:30 Uhr, da es in Queensland keine langen Sommerabende gibt.

 

Route C06. Für Eilige: Cairns – Brisbane in 6 Tagen

Diese 6 Tage Route bildet das absolute Minimum. Sie erlaubt keine Zeit für Ausflüge zu den Whitsundays oder nach Fraser Island. Aber sie ist machbar. Hier die Übersicht:

Tag   Strecke km
1 Cairns > Townsville 350
2 Townsville > (Bowen) – Airlie Beach 275
3 Airlie Beach > Yeppoon (bei Rockhampton) 502
4 Yeppoon > Agnes Water / Town of 1770 267
5 Agnes Water / Town of 1770 > Hervey Bay 242
6 Hervey Bay > (Sunshine Coast) > Brisbane 326
  Streckenlänge insgesamt: 1962

Tag 1 und 2: Über Townsville nach Airlie Beach

350 km / 275 km

Man fährt hierzu in einer Tagesreise von Cairns nach Townsville und dann am nächsten Tag von Townsville nach Airlie Beach.

Aufgrund der Straßenverhältnisse (keine Autobahn!) und der Tatsache, dass man wegen Unfallgefahr mit Kängurus nachts eher nicht fahren sollte, ist die Strecke Cairns – Airlie Beach in einem Tag nicht zu empfehlen. Dies wurde uns übrigens auch schon von männlichen Reisenden bestätigt, die von Berufs wegen in Europa täglich Auto fahren.

Tag 3: Von Airlie Beach nach Yeppoon (bei Rockhampton)

502 km

Von Airlie Beach geht es weiter Richtung Rockhampton. Da Rockhampton eher weniger auf Besuch von Reisenden eingerichtet ist, empfiehlt sich die Übernachtung im nahe gelegenen Strandort Yeppoon. Diese Etappe der Route ist relativ lang und anstrengend, daher lohnt es sich früh aufzustehen, und lieber unterwegs mal eine längere Mittagspause zu machen.

Tag 4: Von Yeppoon nach Agnes Water / Town of 1770

267 km

Ab Yeppoon steuert ihr nun Agnes Water bzw. Town of 1770 an. Town of 1770 ist der südlichste Strand-Ort am Great Barrier Reef, und Agnes Water der nördlichste Surf-Strand Australiens. Im Vergleich zu Cairns oder Airlie Beach geht es sehr ruhig zu, und die Strände laden ein zu langen Spaziergängen. Oder vielleicht zu einem Surfkurs, da 1770 der nördlichste Surf Spot in Australien ist.

Tag 5: Von Agnes Water und Town of 1770 nach Hervey Bay

242 km

Das nächste Ziel ist dann Hervey Bay. Von hier aus werden Ausflüge nach Fraser Island angeboten, die zumeist 1 oder 2 Tage dauern. Aber dafür ist natürlich keine Zeit! Hervey Bay ist aber auch ein schöner Ort für einen Spaziergang am langen Pier von Urangan oder durch den botanischen Garten.

Tag 6: Von Hervey Bay über die Sunshine Coast nach Brisbane

326 km

Die letzte  Etappe an Tag 6 wäre dann von Hervey Bay nach Brisbane, eventuell mit Abstecher über Noosa und die Sunshine Coast.

Falls ihr statt der Sunshine Coast die Inlandsroute wählt, lohnt es sich, bei den Glass House Mountains einen Stopp einzulegen. Hier gibt es etwa auf dem Weg nach Maleny einen schönen Aussichtspunkt am Mary Cairncross Park.

Mit dieser Tour ist Brisbane – Cairns in 6 Tagen möglich. Insgesamt würden wir allerdings empfehlen, wenigstens in Airlie Beach und in Hervey Bay jeweils einen Tag Pause einzulegen, damit ihr den Urlaub nicht nur auf der Landstraße verbringt.

Achtung Regenzeit

Die 6-Tage-Route ist während der Regenzeit von ca. Weihnachten bis ca. Ende März nicht zu empfehlen, da sich hier aufgrund der Wetter- oder Straßenverhältnisse nicht selten Verzögerungen einstellen könnten.

 


 

Route C07. Für Eilige: Cairns – Brisbane in 7 Tagen

Wenn ihr eine Woche Zeit habt für die Reise von Cairns nach Brisbane, lohnt es sich, in Hervey Bay einen Tag Pause einzulegen, um eine Tour nach Fraser Island zu unternehmen.

Falls ihr lieber "Whitehaven Beach", einen der weißesten Strände der Welt sehen möchten, solltet ihr sich vielleicht für einen Tag Aufenthalt in Airlie Beach entscheiden.

 


 

Route C08. Cairns – Brisbane in 8 Tagen

Diese Tour ist zwar immer noch recht kurz, aber wenn ihr euch 8 Tage Zeit nehmt, habt ihr immerhin die Möglichkeit, Fraser Island zu besuchen, und zudem einen Ausflug von Airlie Beach zu unternehmen.

Hier bietet sich etwa eine Fahrt nach Whitehaven Beach an, vielleicht auf einem Segelboot oder auf einem Motor-Katamaran.

Tag   Strecke km
1 Cairns > Townsville 350
2 Townsville > (Bowen) – Airlie Beach 275
3 Ausflug Whitehaven Beach  
4 Airlie Beach > Yeppoon (bei Rockhampton) 502
5 Yeppoon > Agnes Water / Town of 1770 267
6 Agnes Water / Town of 1770 > Hervey Bay 242
7 Ausflug Fraser Island  
8 Hervey Bay > (Sunshine Coast) > Brisbane 326
  Streckenlänge insgesamt: 1962

 


 

Route C09. Cairns – Brisbane in 9 Tagen

Bei einer Reisedauer von 9 Tagen ist auch Zeit für eine Segeltour mit Übernachtung ab Airlie Beach oder Alternativ für eine 2 Tagestour nach Fraser Island.

 


 

Route C10. Empfehlenswert: Cairns – Brisbane in 10 Tagen

10 Tage für die Strecke von Cairns nach Brisbane – das ist eine gute Zeit, um die schönsten Highlights von Queensland zu sehen.

Hier lohnt es sich definitiv, mehr Zeit für Fraser Island einzuplanen, sowie vielleicht eine Segeltour mit einer oder zwei Übernachtungen bei den Whitsundays einzuplanen.

Die 2 Tage / 2 Nächte Segeltouren beginnen und enden in der Mittagszeit, ihr müsstet also morgens schon sehr früh von Townsville aus aufbrechen. Besonders schön ist etwa eine Tour mit der ONice / Entice .

Tag   Strecke km
1 Cairns > Townsville 350
2 Townsville > (Bowen) – Airlie Beach 275
3 Segeltour Whitsundays mit Whitehaven Beach ab Airlie Beach
4 Segeltour / 2. Tag
5 Airlie Beach > Yeppoon (bei Rockhampton) 502
6 Yeppoon > Agnes Water / Town of 1770 267
7 Agnes Water / Town of 1770 > Hervey Bay 242
8 Fraser Island Tour mit Übernachtung
9 Zurück von Fraser Island gegen Abend
10 Hervey Bay > (Sunshine Coast) > Brisbane 326
  Streckenlänge insgesamt: 1962

 


 

Unser Fazit: Queensland ist größer, als viele denken

Insgesamt gilt: Je mehr Zeit ihr euch nehmt, umso besser! Queensland sieht zwar auf der Karte sehr klein aus, und es macht den Anschein, als wenn es außer Cairns, Whitehaven Beach und Fraser Island in Queensland nichts zu sehen gibt.

Diese drei Ziele sind dabei "nur" die absoluten Highlights!

In Wirklichkeit hat Queensland eine Menge mehr zu bieten, nur wird darüber eher weniger gesprochen, weil sich die meisten Reisenden einfach zu wenig Zeit nehmen, um das eine oder andere zu erkunden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Queensland erst dann richtig interessant wird, sobald man vom Bruce Highway abweicht. Das klappt allerdings nur, wenn man mehr Zeit übrig hat.

Wie viel mehr ihr auf der Strecke Cairns – Brisbane sehen könnt, erfahrt ihr beispielsweise in diesem Artikel: Reiserouten für Genießer: Cairns nach Brisbane in 12 bis 19 Tagen.

Reiseführer AustralienWeitere Reisetipps zur Ostküste Australiens findet ihr in meinem Reiseführer "Nationalparkroute Australien Ostküste" (Link zur Amazon Seite).

 

 


 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*