
Cairns hat den Ruf keinen schönen Strand zu haben. Das ist nicht ganz richtig: Die Strände rund um Cairns gehören zu den ruhigsten und schönsten in Queensland.
Eine Sache stimmt allerdings: Die Bucht am Stadtzentrum von Cairns, die so genannte Trinity Bay, hat einen Strand, der vergleichbar ist mit dem deutschen Wattenmeer. Bei Ebbe, wenn das „Watt“ zu sehen ist, freuen sich Ibisse, Reihe, Pelikane und andere Vogelarten über die tollen Möglichkeiten für einen Snack.
Baden kann man im "Trinity Inlet" zwar nicht, aber für die Vogelbeobachtung ist der Strand ideal. Kein Wunder also, dass man entlang der Esplanade von Cairns nicht nur interessante Wasservögel, sondern auch viele Tierfreunde mit Ferngläsern und Tele-Objektiven beobachten kann.
Damit man in Cairns City auf das Badevergnügen nicht verzichten muss, gibt es direkt angrenzend an den Strand eine mehrere hundert Meter lange künstliche Lagune, in der das ganze Jahr über bis abends gegen 22 Uhr mit stimmungsvoller Beleuchtung gebadet werden kann.
Und so sieht sie aus:
Vor allem Tagsüber ist an der Lagune viel los – hier bieten sich die besten Möglichkeiten, um andere Reisende kennen zu lernen.
Wer es ein bisschen ruhiger haben will, der nimmt einfach den Bus oder den Mietwagen und fährt damit zu den "Northern Beaches" von Cairns, die im Folgenden vorgestellt werden.
Machans Beach
Der Cairns am nächsten gelegene Strand ist Machans Beach. Der kleine Ort liegt 10 km nördlich von Cairns und hat ein gewisses „Hippie Flair“, und Schuhe sind für viele Bewohner optional.
An der Strandpromenade von Machans Beach finden sich viele Villen mit Character, wie etwa im Bild unten zu sehen. Außerdem gibt es ein Cafe, indem man es sich mit Meerblick gemütlich machen kann. Zum Schwimmen ist der Strand allerdings eher nicht geeignet.
Bus Nr. 120 fährt von Cairns nach Machans Beach.
Holloways Beach
Ein schöner Strand für lange Spaziergänge ist Holloways Beach, das etwa 11 km nördlich von Cairns City liegt. Bei Ebbe kann man bis zu einem mit Mangroven bewachsenen Bach am Nordende des Strandes laufen.
In den Sommermonaten gibt es hier außerdem ein "Stinger Net", also spezielles ein Netz, das Quallen abhält.
Schön ist auch "Strait on the Beach", das einzige Strandrestaurant im Ort.
Bus Nr. 120 fährt von Cairns über Machans Beach nach Holloways Beach.
Yorkeys Knob
Der lange Strand von Yorkeys Knob, das 15 km nördlich von Cairns liegt, ist vor allem bei Kitesurfern (Surfbrett mit Gleitschirm) sehr beliebt, da dort ein kontinuierlicher, kräftiger Wind bläst. Im Sommer gibt es hier außerdem ein Stinger Net / Quallennetz.
In Yorkeys Knob gibt es außerdem einen kleinen Yachthafen und mit einem gemütlichen Restaurant direkt am Wasser. Hierher gehen wir gerne Abends zum Sonnenuntergang.
Das Foto zeigt, warum:
Wer mit dem Bus unterwegs ist: Die Busse Nr 112 und 113 fahren von Cairns bis nach Yorkeys Knob.
Trinity Beach
Trinity Beach liegt 20 km nördlich von Cairns und hat einen sehr schönen, breiten Sandstrand, der bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist. Zudem gibt es zwei italieniesche Café – Restaurant direkt an der Strandstraße. Hier fühlen sich auch die Einheimischen sehr wohl.
Am Wochenende und in den Ferien ist in Trinity Beach im Vergleich zu anderen Stränden viel los, aber auch dann liegt man nicht Handtuch an Handtuch auf dem Sand. Im Sommer gibt es hier außerdem ein Stinger Net / Quallennetz.
Für die Anfahrt ab Cairns: Bus Nr 111 fährt über die James Cook University nach Trinity Beach.
Kewarra Beach
Im Vergleich zu Trinity Beach geht es in Kewarra, das etwa 21 km nördlich von Cairns liegt, wieder sehr ruhig zu, da es keine Strandrestaurants gibt. Es gibt zwar ein großes, aber versteckt mitten im Regenwald gelegenes Resort mit eigener Beach Bar in einem roten Häuschen, die allerdings nur selten geöffnet hat.
Auch Kewarra beacht hat im Sommer ein eigenes Stinger Net / Quallennetz.
Bei Ebbe lohnt sich ein Spaziergang am Strand entlang Richtung Norden bis nach Palm Cove (ca. 45 – 60 Minuten eine Strecke).
Für die Anfahrt ab Cairns: Bus Nr 111 fährt über die James Cook University und Trinity Beach nach Kewarra Beach. Man kann also in einer Tour beide Strände gut besuchen.
Clifton Beach
Dieser Strandort liegt 23 km nördlich von Cairns liegt Clifton Beach. Clifton ist wahrscheinlich der ruhigste Ort der Northern Beaches, da es hier keine Strandrestaurants gibt (ein kleines Cafe, Coco Mojo, liegt ohne Meerblick in einer Seitenstraße).
In Clifton Beach stehen viele sehenswerte Villen entlang der Esplanade. Der Ort hat im Sommer natürlich auch ein eigenes Netz zum Schwimmen.
Vom Strand aus bieten sich schöne Aussichten auf die Insel Double Island:
Bus Nr 110 fährt von Cairns über die James Cook University nach Clifton Beach.
Palm Cove
Von Clifton Beach kann man bequem den Strand weiter entlang nach Norden bis nach Palm Cove laufen, das 27 km nördlich von Cairns liegt. Palm Cove ist ein sehenswerter Ferienort mit schicken Hotels und Apartments sowie vielen Restaurants entlang der Strandstraße.
Am Wochenende und in den Ferien ist in Palm Cove, wie auch in Trinity Beach, vergleichsweise viel Betrieb. Menschenmassen sollte man im dünn besiedelten Norden Australiens allerdings nicht erwarten.
Auch wenn man nicht in einem der Hotels oder dem empfehlenswerten Campingplatz von Palm Cove unterkommt, so ist der Strand doch einen Besuch wert.
Wenn man bis zum Ende des langen Beton-Piers am Nordende des Strandes geht, hat man nach Süden hin schöne Aussichten über mehrere Kilometer Strand, und nach Westen hin auf die Insel Double Island, die direkt vor Palm Cove liegt.
Außerdem gibt es für Kinder einen Spieplatz und im Sommer für alle Schwimmer ein Stinger Net.
Der Bus Nr 110 fährt von Cairns über die James Cook University und Clifton Beach nach Palm Cove.
Auf dem Foto oben sieht man im Bildhintergrund den Earl Hill in Trinity Beach.
Ellis Beach
Den nördlichsten Abschluss von Cairns‘ Stränden macht das abgelegene Ellis Beach, etwa auf halber Strecke zwischen Cairns (28 km) und Port Douglas (38 km).
In Ellis Beach gibt es weder eine Siedlung noch eine „Hotelmeile“, dafür aber einen schönen Campinglatz, der direkt zwischen Landstraße und Strand geklemmt ist. Der Platz hat also seinen eigenen Strand.
Schräg gegenüber liegt ein Restaurant, das gerade am Wochenende bei Motorradfahrern sehr beliebt ist.
Mit dem Bus ist Ellis Beach übrigens nicht zu erreichen.
Darum sind die Strände von Cairns so schön…
Eine der Dinge, die uns an den Stränden von Cairns am besten gefallen, ist die Tatsache, dass man hier selten mehr als nur eine Handvoll Menschen antrifft – wie man auch auf den Fotos auf dieser Seite gut sehen kann.
Am meisten los ist natürlich am Wochenende oder in den Ferien, aber auch dann liegen die Menschen nie "Handtuch an Handtuch".
Insgesamt sind die Einheimischen von Nord Queensland übrigens eher keine Sonnenbader: sie genießen den Strand lieber zusammen mit ihren Hunden oder gehen mit ihrem (ihrer) Liebsten für einen romantischen Spaziergang ans Meer.
Noch Fragen zum Thema Cairns?
Weitere Tipps für die Routenplanung einer Reise von Cairns nach Brisbane findet ihr in meinem Reiseführer, den ihr z.B. bei Amazon bestellen können. Ausflugstipps ab Cairns ans Great Barrier Reef oder in den Regenwald findet ihr auf dieser Seite…
Antworten