
Von wo fährt man besser ans Riff – ab Cairns oder Port Douglas? Einige lohnenswerte Tipps dazu erhaltet ihr in diesem Artikel.
Schnorcheln am Great Barrier Reef kann man sowohl ab Cairns als auch ab Port Douglas, allerdings gibt es beim Preis wie auch bei der Auswahl erhebliche Unterschiede.
Insgesamt liegen die Preise für Ausflüge ans Great Barrier Reef generell bei beiden Orten auf einem sehr hohen Niveau. Die im Vergleich zu asiatischen Urlaubsparadiesen sehr hohen Löhne und die weiten Strecken ans Riff (ca. 60 km ab Cairns, und noch etwas weiter ab Port Douglas) wirken sich enorm auf die Preise aus.
Und nicht zuletzt sind die Sicherheits- und Umwelt-Auflagen der australischen Regierung ebenfalls nicht immer ohne zusätzliche Kosten umsetzbar.
Tauchen und Schnorcheln ab Cairns – die große Auswahl
Die meisten Tagesausflugs-Boote sind in Cairns relativ groß – hier solltet ihr mit 60 bis 100 Gästen rechnen, in Ausnahmen auch mit bis zu 300 Gästen pro Boot.
Das kann aber auch einen Vorteil sein: Da große Boote aufgrund ihrer Ausmaße ruhiger im Wasser liegen als die Kleinen, sind sie aber vor allem für Menschen geeignet, die leicht unter Seekrankheit leiden.
Richtig voll wird es auf den großen Boote oft nur in der Hauptsaison, also beispielsweise in den Weihnachtsferien, in den Osterferien und im Juli / August. Bei schönem Wetter sollte man auch am Wochenende mit viel Betrieb rechnen.
Die kleineren Boote sind fast immer ausgebucht – 35 Plätze sind einfach schneller verkauft als 150.
(Foto: Der Hafen von Cairns vom Wasser aus gesehen)
Schnorcheln Great Barrier Reef – Was kostet ein Ausflug ab Cairns?
In Cairns zahlt man für einen Ausflug mit Schnorcheln ans äußere Riff (Outer Great Barrier Reef) mitsamt Nationalpark-Gebühren ab etwa $180 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*180); echo "$tagespreis "; ?>
€. Fürs Glasbodenboot sollte man dann noch etwas mehr einplanen.
Für 2x Tauchen mit Tauchschein oder 1x Schnuppertauchen (ohne Tauchschein) sollte man noch einmal um die $70 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*70); echo "$tagespreis "; ?> € zusätzlich einplanen.
Einen guten Ruf für Taucher mit Tauchschein haben etwa der Katamaran Tusa 6 mit höchstens 60 Gästen an Bord – und das, obwohl eigentlich Platz für 100 Gäste wäre (siehe Foto unten). Diese Tour lohnt aber auch für Schnorchler.
Für Schnorchler lohnt auch die kleinere Seastar, die höchstens 35 Gäste mitnimmt (siehe Foto).
Inselbesuch statt Riff
Oder besucht eine Insel: Um die $100 bzw. um die $tagespreis= ceil($kurs*100); echo "$tagespreis "; ?> € pro Person zahlt ihr zumeist, wenn ihr eine Insel, wie etwa Green Island (z.B. mit Big Cat) oder Fitzroy Island besucht (etwa mit der Fähre von Raging Thunder).
Von beiden Inseln könnt ihr direkt vom Strand aus schnorcheln, allerdings ist die Sicht unter Wasser oft eher weniger gut als am Outer Reef, da beide Inseln nicht sehr weit vom Festland entfernt liegen.
In Green Island findet man unter dem Bootssteg oft große Fische, die im Schatten den Tag verbringen und auf die nachmittägliche Fischfütterung warten. Hier bekommen Schnorchler auch einiges zu sehen, das man sonst so am Riff nicht so sieht.
Auf Fitzroy Island kann man gut schnorcheln an den Felsen zwischen Foxys Bar und Nudey Beach.
Ein Ausflug auf eine Insel kann auch eine gute Wahl sein für Leute, die lieber nicht so viel Zeit auf einem Boot verbringen möchten. Auch für Familien mit kleineren Kindern, die noch nicht Schwimmen können, ist ein Inselbesuch ideal, da es auf einer Insel einfach mehr Abwechslung als auf einem Boot gibt.
Port Douglas: Kleiner, schicker – und ein bisschen teurer
In der knapp 70 Kilometer nördlich von Cairns gelegenen Hafenstadt Port Douglas geht alles ein bisschen gemütlicher und exklusiver zu. Auch die Auswahl an Ausflügen ans Great Barrier Reef ist kleiner als in Cairns.
Nach Schnäppchen braucht man hier keine Ausschau halten. Immerhin gehört zum Service der meisten Veranstalter auch eine Abholung ab Hotel in Port Douglas.
(Foto: Der Hafen von Port Douglas)
Zum Schnorcheln vom Strand der Low Isles Inseln aus lohnt sich ab Port Douglas etwa eine Fahrt mit dem Segelkatamaran Sailaway, der höchstens 35 Gäste mitnimmt. Hier kommt zum Inselerlebnis noch das schöne Gefühl, unter weißen Segeln unterwegs zu sein (siehe Foto).
Rechnet mit etwa $ 280 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*280); echo "$tagespreis "; ?> € für einen Tag mit der Sailaway. In Port Douglas gibt es auch noch exklusivere Boote, die nur eine Handvoll Gäste mitnehmen und dafür entsprechend erheblich mehr berechnen. Für "Schnäppchen" muss man allerdings nach Cairns gehen.
Für Taucher ab Port Douglas ist der Katamaran Poseidon (siehe Foto unten) eine gute Wahl, der einige der besten Tauchplätze anfährt, die man ohne Übernachtung erreichen kann.
Mit Poseidon geht es an die Agincourt Ribbon Reefs, die vor dem Daintree National Park liegen. Rechnet mit höchstens 90 Gästen an Bord. Dafür zahlt ihr dann um die $ 250 oder ca.
$tagespreis= ceil($kurs*250); echo "$tagespreis "; ?> € pro Schnorchler, um die $70 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*70); echo "$tagespreis "; ?> € mehr fürs 2x Tauchen mit Tauchschein bzw. 1x Tauchen ohne Tauchschein.
Schnorcheln Great Barrier Reef – Welches Riff ist besser?
Insgesamt gesehen kann man von Cairns wie auch von Port Douglas aus ein sehr schönes Great Barrier Reef Erlebnis haben. Die Riffe sind bei beiden Orten nicht überlaufen und in besserem Zustand, als gemeinhin berichtet wird.
Warum sind die Korallen nicht so bunt wie im Fernsehen?
Die bunten Farben, die man auf vielen Fotos und TV-Dokumentationen zu sehen bekommt, werden dadurch erreicht, dass die Kameraleute Taucherlampen mitnehmen, die die Korallen zum Leuchten bringen.
Wasser ist weniger Lichtdurchlässig als man denkt, und die Farbe rot "verschwindet" auch an einem sonnigen Tag in etwa 3-5 Meter Tiefe. Orange verschwindet dann bei etwa 15 Metern, die beim Tauchen schnell erreicht werden.
Daher sehen Korallen und Tiere unter Wasser zumeist nicht so bunt aus wie im Fernsehen. Zudem sind viele gesunde Korallen in eine Reihe von Brauntönen gefärbt, was Menschen, die vielleicht rote oder lila Korallen erwarten, wundern kann.
Was ist mit Korallenbleiche?
In den Medien wird immer wieder von Korallenbleiche berichtet. Diese ist nicht allein von den Australiern zu verantworten, sondern von der Weltweiten Klimaerwärmung. Jeder Mensch auf dieser Erde trägt ein bisschen dazu bei, und das lässt sich leider nicht mehr rückgängig machen.
In den Wintermonaten etwa von Ende Mai bis Mitte Oktober werdet ihr wahrscheinlich kaum weiße Korallen zu sehen bekommen. In den heißen Sommermonaten von Ende Dezemer etwa bis Ende März werdet ihr möglicherweise vermehrt weiße Korallen sehen. Das ist allerdings von Riff zu Riff verschieden.
Korallenbleiche zeigt eine gestresste Koralle an, die sich bei kühleren Temperaturen wieder erholen kann. Daher ist eine weiße Koralle nicht unbedingt eine tote Koralle.
Unser Fazit: Wo ist der schönste Platz fürs Schnorcheln am Great Barrier Reef?
Tauchen und Schnorcheln ist von Cairns und von Port Douglas aus lohnenswert. Wichtig ist, dass das Schnorchel- und Taucherlebnisse fast immer besser wird, je weiter man sich vom Festland entfernt, da das Wasser dann weniger Nährstoffe hat, und kühler und klarer ist.
Daher kann man gut folgende Daumenregel anwenden: Wenn ihr sowieso ein Hotel in Cairns gebucht hat, unternehmt einen Ausflug in Cairns, und wenn ihr in Port Douglas übernachtet, fahrt einfach von dort aus.
Ein großes Boot muss dabei kein Ausschluss-Kritierium sein. Das gilt vor allem dann, wenn ihr wisst, dass ihr seekrank werdet!
(PS: Das Titelfoto wurde übrigens auf einem Ausflug von Cairns aus geschossen)
– Artikel aktualisiert im Februar 2020 –
Hallo, braucht man Impfungen oder Tabletten als Vorsorge gegen Krankheiten
Vielen Dank für die Info.
Liebe Grüße aus der Südösterreich
Hallo Günter,
danke für deinen Beitrag!
In Australien herrscht derselbe Hygiene- / Lebensstandard wie in Österreich. Nur ist es bei uns ein bisschen wärmer 🙂
Besondere Impfungen oder Medikamente sind nicht notwendig.
LG
Bianca
Hallo liebes Team, vielen Dank für den hilfreichen Bericht.
Ist es zulässig einen 8 Jährigen guten Schwimmer mit zum Schnorcheln ans Reef zu nehmen oder gibt es ein Mindestalter?
Vielen Dank Marie
Hallo Marie,
danke für deine Nachricht! Nein, ein Mindestalter fürs Schnorcheln gibt es nicht. Wenn dein 8jähriger ein guter Schwimmer ist, darf er auch schnorcheln. Am besten ist es sowieso, wenn man zu zweit zum Schnorcheln rausgeht, dann kann der eine auf den anderen aufpassen 🙂
Viele Grüße,
Bianca
Hallo,
wir werden in der ersten Oktoberhälfte in Cairns sein und wollen von dort auch definitiv das Great Barrier Reef besuchen. Jetzt stellen wir uns die Frage, ob es ratsam ist, den Ausflug vorab zu buchen, oder kann eine Tour auch ohne Weiteres am Vortag, oder vielleicht sogar am selben Tag gebucht werden?
Viele Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
in der ersten Oktoberhälfte sind noch Schulferien in Cairns. Ob es da kurzfristig noch Plätze gibt, ist schwer zu sagen. Beliebte Boote wie die Seastar wird man so kurzfristig allerdings nicht mehr kommen. Hier sind jetzt schon für die letzte Septemberwoche einige Termine ausgebucht.
LG Bianca
Hallo,
wir sind am 28./29.12. in Cairns und möchten dann gerne schnorcheln gehen mit einem 7 -jährigen Kind.Sollten wir vorab buchen? Welcher Trip ist mit Kind empfehlenswert?
Vielen Dank
Tina
Hallo Tina,
danke für deinen Beitrag!
Damit es für Kinder auf dem Boot nicht zu langweilig wird, lohnt es sich, vielleicht einen Ausflug zu unternehmen, bei dem auch eine Insel besucht wird. Das geht etwa mit Seastar oder mit der Ocean Free.
Mehr dazu hier:
https://australienexperten.com/tour/queensland/cairns-great-barrier-reef/seastar-michaelmas-cay_cns-dt165
https://australienexperten.com/tour/queensland/cairns-great-barrier-reef/segeltour-green-island-cns-dt154
Da Ihr zwischen Weihnachten und Neujahr unterwegs seit, würde ich mit der Buchung nicht mehr so lange warten. Die Seastar ist für den Zeitraum z.B. schon an einigen Tagen ausgebucht.
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
wir wollen von Mitte Sept. 18 bis Ende Okt. von Cairns bis Brisbane unterwegs sein und überlegen noch, ob wir mit dem Greyhoundbus fahren können oder ob es ratsamer ist, einen Mietwagen zu buchen. Wir werden sicher vielen in deinen Routenführer empfohlenen Orten folgen, aber auch immer wieder den einen oder anderen NP besuchen wollen. Was rätst du uns? Viele Grüße Christin
Hallo Christin,
danke für deinen Beitrag! Ich war in Neuseeland und daher für eine Weile offline.
Ich fahre auch gelegentlich mit dem Greyhound Bus, weil man einfach bequemer reist. Allerdings kann man auch nicht alle Highlights sehen, wenn man mit dem Bus unterwegs ist.
Wenn Ihr 6 Wochen Zeit habt für die Strecke Cairns – Brisbane, dann nehmt euch lieber einen Mietwagen. So könnt ihr alles sehen, was euch interessiert.
Bianca
Hallo,
ich bin von Mitte Juli bis Mitte August in Australien. Ich suche eine Insel im Great Barrier Reef, auf der man einigermassen günstig übernachten kann, und wo man vom Strand aus schnorcheln kann, also auch ein paar Korallen und Fische dabei sieht ohne weit hinaus schwimmen zu müssen (habe das z.B. schon in Indonesien erlebt). Ist das auf Great Keppel Island möglich? Oder kennt Ihr noch andere derartige Inseln?
Hallo Rupert,
Great Keppel Island ist auf jeden Fall eine gute Idee für einen Inselaufenthalt. Wenn ihr gerne zeltet, geht ansonsten auch Dunk Island und Fitzroy Island.
LG Bianca
Hallo,
Ich bin irritiert wegen des Badeverbotes aufgrund der Würfelquallen. In welchen Monaten und wo ist Badeverbot? Und ist während dieser Zeit dennoch Schnorcheln im Great Barrierer Reef (Outer Reef) oder auch vom Strand der Inseln, zu denen Ausflüge angeboten werden, möglich?
Oder sollte man zur Zeit der Würfelquallen das Great Barrier Reef meiden und lieber zu einem „ungefährlichen“ Zeitpunkt besuchen?
Viele Grüße
Helga
Hallo Helga,
danke für Ihre Nachricht! Es gibt kein Badeverbot am Great Barrier Reef – allerdings sollte man in den Monaten von ca. Oktober bis ca. Mai beim Baden zur Vorsicht einen Neopren- oder dünnen Lycraanzug tragen, sollten sich Quallen in der Gegend aufhalten.
Ab und zu hört man von Unfällen mit Quallen, aber das trifft typischerweise Menschen, die sich grundsätzlich nicht an obigen Ratschlag halten.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter 🙂
LG Bianca
Hallo Bianca,
Wir (mein Mann, ich und unsere Söhne, 7 & 9 J.alt) sind im August in AUS (Cairns – Brisbane) unterwegs – wir planen u.a.anhand Deines Reiseführers . Wir wollten ein Schnorchelausflug machen der „kindgerecht“ und bezahlbar ist… gibt es die Möglichkeit, auf vorgelagerte Inseln ohne Tourbuchung zu kommen, um dort „alleine“ zu Schnorcheln (500€ für einen Ausflug sind uns eine wenig viel…)?
Oder macht es Sinn, weiter südlich (z.B. von Airlie Beach) eine kombinierte Tour zu machen? (Immer vor dem Hintergrund, dass unsere Jungs vmtl keinen ganzen Tag auf dem Boot sein wollten und ggf.auch nicht ohne Weiteres im „tiefen Gewässer“ Schnorcheln…)
Vielen Dank vorab, Anuschka
Hallo Anuschka,
danke für deine Nachricht! Von Cairns aus gibt es nur regelmäßigen Fährverkehr nach Fitzroy Island und nach Green Island. Green Island ist sehr beliebt vor allem bei asiatischen Touristen, Fitzroy Island ist ruhiger, dafür ist das Schnorcheln aufgrund der Nähe zum Festland nicht ideal.
Wenn man das Outer Great Barrier Reef besuchen möchteb, bleibt daher nur eine Tour, wie z.B. mit er „Superyacht“ Evolution (hier gibt es Sonderpreise für Kinder unter 17 Jahren), oder auch mit der Seastar.
Viele Grüße aus Cairns,
Bianca
Hallo,
ich wollte im September ans Great Barrier Reef schnorcheln und eventuell Schnuppertauchen gehen. Bin nicht der beste Schwimmer und alleine unterwegs. Bekommt man auch eine Weste zum nicht-Untergehen. Was muss ich beachten?
LG Mark
Hallo Mark,
danke für deine Nachricht! Ja, du kannst auch schnorcheln gehen, wenn du nicht so gut Schwimmen kannst. Sag einfach der Aufsicht Bescheid, dass Sie ein Auge auf dich haben sollten. Eine Schwimmweste haben eigentlich alle Boote mit dabei. Einige Boote bieten auch kostenlose Schnorcheltouren unter Aufsicht an, das wäre vielleicht auch etwas für dich.
Falls du Schnuppertauchen möchtest, lohnt es sich vielleicht, jetzt im Sommer öfter schwimmen zu gehen, damit du bis zu deinen Ausflug ans Riff ein fitterer und besserer Schwimmer bist.
Danke Bianca!
Wollte noch fragen, ob man dies genauso in Brisbane tun kann und obs sehr weit vom Flughafen ist. Habe gelesen, dass man hier mehr vom Korallenriff sehen kann bzw diese nicht so vom Klimawandel betroffen sind wie weiter oben in Cairns.
Und weißt du wo die kostenlosen Schnuppertouren online angeboten werden?
Lg
Mark
Hallo Mark,
danke für deine Nachricht!
Von Brisbane aus kann man mit dem Flugzeug nach Lady Elliot Island fliegen. Von der Insel aus wird dann für Tagesgäste eine kostenlose Tour mit dem Glasbodenboot zum Schnorcheln angeboten.
Oder du fährst von Bundaberg mit dem Boot nach Lady Musgrave Island. Auch hier ist Schnorcheln dann mit dabei.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
vielen Dank für den schönen Beitrag :)! Cairns ist echt super, um Ausflüge zum Great Barrier Rief zu machen!
Liebe Grüße
Phine