Townsville Australien: Die Top 7 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Townsville mit Aussichtsberg Castle Hill
Townsville mit Aussichtsberg Castle Hill

Townsville liegt an Queenslands Küste, auf der beliebten Strecke zwischen Brisbane und Cairns. Mehr die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Townsville und Umgebung lest ihr hier.

Von Cairns bis nach Townsville, Australien, sind es zwar nur 350 Kilometer – das klingt wie ein Katzensprung. Typischerweise fährt man doch fast einen ganzen Tag auf dieser Strecke, da der Küstenhighway in dieser Gegend einspurig ist, und Baustellen nicht selten die Reise erheblich verlängern.

Daher ist es sicher eine gute Idee, auf dem Weg von Airlie Beach nach Cairns – oder anders herum – eine Pause in Townsville einzulegen. Im Folgenden haben wir für euch die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Townsville und Umgebung
zusammengestellt.


Strandpromenade in Townsville Australien

1. The Strand – Strandpromenade in Townsville, Australien

Im Gegensatz zu Cairns ist Townsville nicht für seine Strände bekannt – und das völlig zu Unrecht! Wenn man von Nord nach Süd fährt, ist Townsville die letzte Stadt, die eigene Strände hat. Die nächstes Stadt mit eigenem Strand ist dann das etwa 200 Kilometer weiter im Süden gelegene Bowen.

"The Strand" in Townsville liegt direkt im Zentrum der Stadt, entlang der gleichnamigen Strandstraße. "The Strand" ist über die letzten Jahre zu einer langgestreckten Parklandschaft ausgebaut worden, die von den Einheimischen gerne für ausgedehnte Spaziergänge benutzt wird.

Besonders schön ist es hier morgens früh, wenn die Sonne noch tief über dem Wasser steht.

Von der Promenade aus hat man weite Ausblicke auf den Hafen von Townsville und auf die bergige Insel Magnetic Island (siehe Foto oben).

Zudem gibt es am Strand einen kostenlosen Wasserspielplatz für Kinder sowie und ein nicht kostenloses Freibad (Kokoda Memorial Pool, Eintritt $5, Kinder $3) mit 25 Meter Schwimmbad.

Am nördlichen Ende von "The Strand" liegt schließlich der kostenlosen "Rock Pool". Hierbei handelt es sich um ein Naturschwimmbad, das mit Meerwasser gefüllt ist.

 


2. Reef HQ Great Barrier Reef Aquarium in Townsville, Australien

Das 1987 eröffnete Great Barrier Reef Aquarium liegt direkt im Stadtzentrum von Townsville, nicht weit vom Fährterminal nach Magnetic Island.

Nach eigenen Angaben findet sich hier das "weltgrößte Korallenriff in einem Aquarium". Das Highlight ist ein 2,5 Millionen Liter großes Aquarium mit einem begehbaren Haitunnel, der 150 verschiedene Fisch- und 120 Korallenarten beherrbergt.

Zwischen 10:30 und 15:30 werden verschiedene "Talks" angeboten, bei denen die Tierpfleger mehr über Schildkröten, Haie und andere Tiere erzählen. Täglich um 10:30 Uhr beantwortet ein Taucher mit Gegensprechanlage Fragen der Zuschauer, während er sich unterwasser im Haitank befindet.

Insgesamt solltet ihr etwa 2 – 2,5 Stunden für das Aquarium einplanen.

Im gleichen Gebäude befindet sich außerdem das Waterview Cafe, dass direkt am Ufer des Ross River mit liegt, und Aussichten auf die im Fluss geankerten Yachten bietet.

Das Reef HQ Aquarium liegt an der Flinders Street und ist täglich von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene ca. $28, für Kinder ca. $ 14.

Adresse: Reef HQ Aquarium, 2/68 Flinders St, Townsville QLD 4810

 


Townsville Australien

(Foto: Blick vom Castle Hill Richtung Magnetic Island).

3. Castle Hill – Aussichtsberg in Townsville, Australien

Der Castle Hill ist der Aussichtsberg von Townsville. Er ist 286 Meter hoch und liegt direkt im Zentrum der Stadt. Der Hügel wird von vielen Joggern als Übungsstrecke genutzt.

Beim Castle Hill lohnt ein Besuch besonders morgens, wenn die Sonne über dem Meer aufgeht, oder auch bei Sonnenuntergang.

Der Aussichtspunkt auf dem Gipfel ist für Fußgänger und Autos erreichbar, und es gibt am Gipfel einen kleinen Parkplatz sowie einige Bänke, an denen man sein Picknick auspacken kann. Der Eintritt ist frei.

Adresse: Castle Hill Lookout, Castle Hill Road, Townsville QLD 4810

 


Townsville Australien

4. Queens Gardens bei Townsville, Australien

Townsville hat gleich mehrere Botanische Gärten. "Queens Gardens" ist der älteste Botanische Garten der Stadt und wurde bereits 1870 eröffnet. Der 4 Hektar große Garten liegt am Fuße des Castle Hill und hat sich auf außergeöhnliche tropische Pflanzen – wie etwa Frangipanis, Baumfarne und Helikonien sowie auf Palmen spezialisiert.

Außerdem gibt es einen kleinen Regenwald-Pfad mit Banyan Feigenbäumen, Bromelien und Farne. Da der Park nur sehr klein ist, genügt es, wenn Sie eine halbe Stunde für den Besuch einplanen. Der Eintritt ist frei.

Auf dem Foto oben sieht man übrigens die Queens Gardens mit dem Castle Hill im Hintergrund.

Adresse: Eingänge zu den Queens Gardens liegen an der Paxton Street, Gregory Street und Kennedy St, North Ward QLD 4810

 


Magnetic Island

5. Überfahrt nach Magnetic Island mit Wanderung zu den Koalas

Die Insel Magnetic Island ist nur eine 20 Minütige Fährfahrt vom Hafen von Townsville entfernt. Auf Magnetic Island lohnt es sich, wenigstens eine Nacht zu verbringen – die Insel ist zu schön, um nur daran vorbei zu eilen.

Die 52 Quadratkilometer große Insel ist zum größten Teil als Naturpark geschützt, und hat 23 Strände und Buchten. Die meisten davon sind unbewohnt und naturbelassen. Besucher können sich auf viele Wanderwege und ruhige Buchten zum Schwimmen freuen.

Ein Auto braucht man auf Magnetic Island nicht – es gibt einen öffentlichen Bus, der die einzige Hauptstraße der Insel den ganzen Tag über abfährt.

Der öffentlichen Bus hält auch am Wanderweg bei "The Forts": Hierbei handelt es sich um Verteidigungsanlagen aus der Zeit des zweiten Weltkriegs. Entlang des Wanderwegs hat man gute Chancen, wild lebende Koalas zu beobachten.

Außerdem bieten sich unterwegs Ausblicke auf verschiedene Buchten der Insel. (Das Foto mit dem Segelboot oben wurde auf dem Forts-Wanderweg geschossen).

Fähren von Fantasea (langsam, mit Autotransport) und Sealink (schneller, ohne Autotransport) fahren ganzjährig von 7 Uhr bis 22:30 Uhr ab Townsville.

Am Wochenende fährt die letzte Fähre von Magnetic Island sogar erst an Mitternacht zurück nach Townsville, sodass man auch nur fürs Abendessen zur Insel rüberfahren kann.

Fähr-Tickets können direkt an der Fährkasse am Hafen gekauft werden. Eine Tageskarte für den Parkplatz am Hafen kostet ca. $7.

Mit Sealink nach Magnetic Island

Der Fährterminal liegt an der Greyhound Buhaltestelle am Breakwater Terminal, Sir Leslie Thiess Dr, Townsville QLD 4810.

Abfahrten von Mo. – So. ab 6:30 bis 10:30 Uhr, Mo. – Sa. außerdem morgens um 5:30 Uhr, Fr. – Sa, außerdem um 11:30 Uhr. Bei Feiertagen fallen evtl. einige Abfahrten aus.

Kosten – jeweils Hin und Zurück: Erwachsene $ 34, Kinder 17, keine Autofähre.

 

Mit Fantasea nach Magnetic Island

Der Fährterminal liegt auf der Südseite des Ross River an der Ross St, South Townsville QLD 4810.

Abfahrten von Mo. – So. ab 7:10 bis 16:25 Uhr, Mo. – Fr. außerdem morgens um 18:05 Uhr. Bei Feiertagen fallen evtl. einige Abfahrten aus.

Kosten – jeweils Hin und Zurück: Erwachsene $ 34, Kinder 18, Fahrzeug je nach Saison und Größe des Fahrzeugs $220 – $266.


Cape Pallarenda Conservation Park

6. Wanderung im Cape Pallarenda Conservation Park

Cape Pallarenda bildet das nördliche Ende der Strandstraße von Townsville, und liegt etwa 10 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. 1915 wurde hier eine Quarantänestation für Einwanderer und Gäste internationaler Schiffe eröffnet. Im zweiten Weltkrieg war das Kap eine wichtige Verteidungsanlage gegen die Japaner, und die Quarantänestation wurde als Krankenhaus genutzt.

Einige Gebäude sind heute auch noch zu besichtigen. Das Highlight des Parks ist allerdings die Natur, die sich bei einen Spaziergang auf dem Shelly Cove Trail erst über das Kap und – bei Ebbe – später zurück am Strand entlang genießen lässt. Der Weg ist einfach zu begehen, und man sollte etwa 1 Stunde einplanen.

Auf dem Wanderweg hat man schöne Ausblicke auf Magnetic Island wie auch auf Townsville mit seinem Castle Hill (siehe Foto oben).

Der Naturpark von Cape Pallarenda ist ein echter Geheimtipp – wer dort wandert, wird typischerweise nur Einheimischen begegnen, weil der Park vergleichsweise versteckt liegt.
Der Eintritt ist frei.

Adresse: Cape Pallarenda Conservation Park, Cape Pallarenda Road, Pallarenda QLD 4810.


Toomulla Beach bei Townsville Australien

7. Spaziergang am Toomulla Beach

Am nördlichen Ortsrand, direkt am Highway nach Cairns, liegen eine Reihe von Stränden, die ebenfalls einen Spaziergang lohnen. Diese Strände sind ruhige Vororte von Townsville, die kaum von Touristen besucht werden.

Toomulla Beach ist einer der nördlichsten Strandvorort von Townsville, und liegt etwa 47 Kilometer oder 40 Minuten Fahrt nördlich der Stadt.

Wenn ihr von der Zufahrtstraße rechts in den Ort Toomulla Beach abbiegt, erreicht ihr einen kleinen Park, der direkten Zugang zu einem fotogenen, mit Mangroven bewachsenen Fluss hat (siehe Foto oben). Diese Ecke wird von den Einheimischen gerne als Bootsrampe verwendet.

Von hier aus kann man außen am Bach entlang zum Meer gehen (weiter), oder auch mit dem Auto zurück in die Ortsmitte fahren und von dort aus an den Strand gehen (kürzer).

Sehr schön sind hier auch die Häuser – weit weg von der großen Stadt kann sich jeder sein Traumhaus so bauen, wie er will.

Das einzige, was hier noch fehlt ist ein Cafe zum Entspannen 🙂

 


Dieser Artikel zu Townsville, Australien wurde 2013 erstmals erstellt und im Januar 2020 aktualisiert

 

1 Kommentar

  1. Auf der anderen Seite des Hafens fährt die Fähre nach Mag Island ( FantaSea ) für 25$, Security parking inklusive.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*