Hallo Leser,
willkommen auf der Homepage von „BiancaAusCairns“. Du bist sicher auf dieser Seite gelandet, weil du dich für Australien interessiert.
Vielleicht planst du ja gerade deine nächste Reise nach Down Under oder vielleicht interessierst du dich auch nur "einfach so" für den roten Kontinent.
Ich bin Bianca de Loryn (BiancaAusCairns), Journalistin und Travel Agent (Reiseberater), lebe in Cairns am Great Barrier Reef und habe bereits hunderte von Artikeln zu Australien geschrieben, darunter auch in der Sammlung "Australien wie wir es sehen".
Außerdem habe ich zwei Bücher zu Australien verfasst: "Alltag in Australien" und "Routenreiseführer Cairns – Sydney". Letzterer ist mittlerweile in der 3. Auflage erhältlich
Bei Amazon.de zählt der Reiseführer zu den Bestsellern unter den Australien-Reiseführern, aber das Buch ist auch in anderen deutschsprachigen Buchläden verfügbar
Im "Routenreiseführer Cairns – Sydney" erfahrt ihr mehr über die schönsten Reiseziele wie auch über meine Lieblingsplätze an der Ostküste, außerdem gibt es viele Tipps für einen traumhaften Australien-Urlaub.
Meine Heimat Australien
Seit 2006 lebe ich in Australien, bin also schon seit über 11 Jahren in Down Under zu Hause. Das ist Zeit genug, um nicht mehr "die Australier" sondern "wir Australier" zu sagen, und um viele nette Australier und Neuseeländer kennen zu lernen, die langjährige gute Freunde geworden sind.
Ich lebe in Cairns, weil es eines der schönsten Städte der Welt ist, mit dem Great Barrier Reef, tropischen Regenwald und hunderten von Freizeitangeboten direkt vor der Tür.
An Cairns gefällt mir zudem, dass es eine kleine Stadt ist, in der man schnell herumkommt (auch mit dem Fahrrad) mit vielen schönen Stränden, die zu langen Spaziergängen einladen.
Australien erleben aus Sicht einer Einheimischen
Diese Webseite, www.australien-reisetipps.de, ist mein Blog, auf dem ich Reiseberichte, Tipps für Australienreisende und andere interessante und bemerkenswerte Dinge veröffentliche, die mir in meinem Alltag in Australien auffallen.
Manche Sachen sind ein wenig persönlicher, wie etwa die Beschreibung von meinem Tauchkurs in Cairns, andere sind eher allgemeiner, wie etwa meine Vorschläge für Reiserouten von Cairns nach Brisbane.
Manchmal werden auch Artikel von anderen Autoren veröffentlicht, darunter der Reisebericht von Peggy aus Berlin, die mit zwei kleinen Kindern Australien bereist haben. > Mehr dazu hier…..
Im Gegensatz zu anderen Bloggern, die nur über eine einzelne Australien-Reise berichten, bin ich die ganze Zeit über im Lande und bekomme viele Dinge mit, die Kurzzeit-Reisenden entgehen.
Über die Jahre habe ich auch gesehen, wie sich Touristenorte wie Airlie Beach, Townsville und Cairns verändert haben (und zum Glück auch verbessert). Das bekommt man auch als Einmal-Reisender so eher nicht mit.
Aktuelle relevante Berichterstattung zu Australien
Ich hoffe, dir gefällt mein Blog. Wenn du Lust hast, komm einfach später nochmal vorbei, dann wirst du sicher wieder den einen oder anderen neuen Artikel finden.
Ich versuche, diese Webseite so oft wie möglich zu aktualisieren mit neuen, interessanten Themen rund um Australien. Neue Artikel werden außerdem auf bei Facebookangekündigt.
Die Fotos von meinen Erkundungstouren in Reisen findet ihr bei : @australienreisetipps , und auf Youtube gibt es auch immer wieder dies und das zu sehen zum Thema Australien.
Viele Grüße aus Cairns wünscht
Bianca de Loryn
Hallo Bianca,
wir planen nächstes Jahr wieder nach Australien zu fiegen von Darwin nach Cairns, dann weiter nach Brisbane. Leider im Juli . Es wird ja sehr früh dunkel. Findet
man sich auch im dunkeln auf den Camppingplätzen zurecht, man mächte ja noch kochen, grillen…ect. oder muss man zusehen, das man um 18.00 mit allem fertig ist 😉 ?
VG Maren
Hallo Maren,
danke für deinen Beitrag!
Ja, im Juli wird es im Norden ca. um 18 Uhr dunkel, in Brisbane schon so gegen 17:30 Uhr. Wenn ihr in die Campingküche geht, die bei den meisten kommerziellen Campingplätzen vorhanden ist, habt ihr auch Beleuchtung. Aber es lohnt sich schon, Taschenlampen und zB eine LED Tischlampe mitzunehmen.
Viele Grüße,
Bianca
Toller Blog. Ein wenig beneide ich Dich dafür, das Du in Australien lebst. Wir erfüllen uns demnächst einen Lebenstraum, in dem wir Deine Heimat besuchen. Das Visum für 3 Monate haben wir in der Tasche, täglich steigt die Vorfreude
Hallo Jeanette,
danke für deinen Beitrag! Freut mich, dass dir mein Blog gefällt 🙂
Jeder Mensch hat Wünsche, aber man kann nicht alle verfolgen, weil einfach die Zeit fehlt und vielleicht die Motivation. Australien hat dabei zu den Wünschen gehört, die mir sehr wichtig waren. Und daher bin ich jetzt auch hier und nicht mehr in Europa.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca
Meine Tochter studiert seit einem Jahr in Sydney (für drei Jahre) und deshalb packe ich die Gelegenheit (Ich bin noch nie soooo weit geflogen und ich hätte das auch nie getan, wenn meine Tochter nicht da leben würde!!!), diesen offenbar so wundervollen Kontinent ab nächster Woche besuchen. (Meine Anfrage eilt also ziemlich, aber ich habe deine supertolle, sehr hilfreiche Seite leider erst heute entdeckt…!!)
Wir planen, von Sydney aus mit einem Camper zwei Wochen lang die Ostküste hoch Richtung Cairns UND ZURÜCK zu fahren.
Ich tendiere eher dazu, einen Teil der Strecke zu fliegen, meine Tochter, eine leidenschaftliche Autofahrerin, meint, es sei kein Problem, in dieser Zeit die Strecke hin und zurück zu fahren – und noch viel von der Gegend mitzubekommen.
Darf ich dich um deine Meinung dazu fragen?
Du verursachst mit deiner Antwort übrigens bestimmt keinen Familienzwist, da wir uns liebevollst einigen werden. 😉
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort und liebe Grüsse
Gabi
Hallo Gabi,
danke für deine Nachricht!
Von Cairns bis nach Sydney sind es etwa 2700 km eine Strecke (1700 km Cairns – Brisbane, 1000 km Brisbane – Sydney). Hin und zurück kann man mit einigen Abstechern gut mit ca. 6000 km rechnen. Umgerechnet auf 14 Tage wären das etwa 430 km pro Tag, auf einer Strecke, die vorwiegend einspurige Landstraße ist. Machbar ist das, aber ich bin mir nicht sicher, ob man das Urlaub nennen kann 😉
Wenn ihr nur 14 Tage habt, wäre es eventuell eine Überlegung wert, nur die Strecke Brisbane – Cairns (oder umgekehrt) zu fahren. Dann hättet ihr auch Zeit, Sehenswürdigkeiten wie das Great Barrier Reef, Fraser Island und die Whitsundsay Islands zu besuchen.
Viele Grüße aus Cairns
Bianca
Hallo Bianca,
meine Nichte kommt demnächst nach einem Dreivierteljahr auf einer Missionsstation in Papua-Neuguinea nach Cairns (und sicher wird sie auch noch was anderes in Australien anschauen wollen). Ich habe ihr Schnorcheln nahegelegt (ich war vor über 30 Jahren in der Nähe von Green Island auf Schnorcheltour). Kann man sich Kuranda sparen, wenn man so lange im Regenwald war? Was ist dort noch ein Must? Gibts irgendwas Christliches, was man vor Ort gesehen haben sollte? In 30 Jahren hat sich sicher manches verändert.
Gruß
Carsten
(P.S. Wir hatten mal miteinander zu tun als du noch für die IT-Presse gearbeitet hast und ich für Duden/Brockhaus )
Hallo Carsten,
danke für deinen Beitrag. Ja, das ist schon eine Weile her, aber ich kann mich immer noch gut an dich erinnern 🙂
Der Regenwald in PNG (Neuguinea) ist sehr ähnlich wie der in Cairns, daher gibt es für deine Nichte hier sicher nicht so viel zu entdecken, aber ein Ausflug ans Great Barreir Reef und die schönen Strände von Cairns (Trinity Beach, Palm Cove, Ellis Beach) lohnen sich sicher.
Ansonsten ist die St Monicas Church bekannt für ihre schönen Glasfenster, wie man auch hier auf der Webseite gut sehen kann:
http://www.cairns.catholic.org.au/documents/cathedral.html
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
ich wollte einmal DANKE sagen und Dir ein ganz dickes Kompliment für das Blog und Dein Buch machen! Vor genau einem Jahr reifte bei mir die Idee, mit meinen beiden Teenagern nach Australien zu reisen. Erste Recherchen führten mich auf Deine Seite. Und so habe mich mich bei der Planung unserer Tour an Deinen Empfehlungen „längsgehangelt“. Im Juli/August 2017 waren wir für 28 Tage unterwegs – von Cairns bis nach Brisbane per PKW, dann noch einen Abstecher nach Sydney. Was soll ich sagen? Schockverliebt in Land & Leute. Und dank der vielen tollen Tipps und Empfehlungen hatten wir drei eine wirklich fantastische und unkomplizierte Reise. Übrigens trafen wir unterwegs auf ein deutsches Paar, welches – mit Deinem Buch bewaffnet -ebenfalls unterwegs war…:-)
Vielen lieben Dank – und: bitte weiter so!
Herzliche Grüße,Susanne
Hallo Susanne,
danke für deine Nachricht und dein Lob! Freut mich, dass dir mein Reiseführer gefällt 🙂
Ich hatte selbst sehr viel Spaß daran, den Reiseführer zusammenzustellen – die Fotos darin sind ja auch von meinem Partner Robert und mir. Und immer, wenn wir mal wieder unterwegs sind, schau ich nach, ob alles noch stimmt und schicke meinem Verlag Updates dazu.
Ich wünsche dir alles Gute!
PS: Wenn der erste Schnee fällt, denk mal an mich. Wir schmilzen hier in Cairns bei über 30 Grad wie Zitroneneis in der Sonne 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
ich möchte im November 3 Wochen nach Downunder.. ich war schon vor Jahren 2mal dort und möchte nun den Teil sehen, den ich damals nicht geschafft habe, d.h. Uluru, nördliche Ostküste und evtl. Great Barrier Reef. Da die Zeit knapp ist, werde ich auch einige Inlandsflüge machen müssen, und da ich nicht Auto fahre mit Bus unterwegs sein. Hast du mir Tipps, wie die Route ausschauen könnte?
Danke im Vorraus!
Gruss
Patrizia
Hallo Patrizia,
danke für deine Nachricht! Von Cairns aus kann man gut mit dem Flugzeug zum Ayers Rock und wieder zurück fliegen. Von Cairns aus gibt es außerdem die Greyhound-Bus-Route nach Brisbane, mit Zwischenstopps z.B. über Townsville und Airlie Beach (schau mal auf der Greyhound-Webseite nach der Route). Das lässt sich also ganz einfach machen.
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
ich habe dein Buch gestern gekauft, nachdem ich so viele gute Bewertungen gelesen habe. Ich kann dem auch nach ganz kurzer Zeit nur voll und ganz zustimmen. Danke für die tollen Tipps.
Ich fliege in gut zwei Wochen mit meinem Sohn nach Sydney. Von dort haben wir einen kleinen Camper gebucht und 23 Tage Zeit, um in Cairns anzukommen.
Ich habe gerade gesehen, dass man deine Route auch runterladen kann. Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit, sie als word Datei zu bekommen, so dass ich sie bearbeiten (in meinem Fall umdrehen) kann? Das wäre super.
Ganz liebe Grüße
Natscha
Hallo Natascha,
danke für deinen Beitrag! Freut mich, dass dir der Reiseführer gefällt! Eine Word-Datei habe ich zur Route leider nicht. Vielleicht gibt es ja im Internet irgendwo einen Konverter dafür?
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca, vor nicht allzu langer Zeit haben wir Deinen Reiseführer gekauft und natürlich weil wir ab dem 20.12.für 2 Wochen in Cairns /Trinity Beach bei meiner Nichte sein werden. Er ist übrigens großartig. Danke für dieses tolle Werk! Wir reisen mit dem Auto von Sydney an und haben ebenfalls 2 Wochen die Küste hochzufahren und uns die vielen Schönheiten des Landes anzuschauen. Die Rückreise von Cairns nach Sydney wird dann in einer Woche gemacht. Ich persönlich war 4 Mal in Oz kenne aber bisher nur Vic und TAS weil meine Schwester seit 35 Jahren in Australien lebt. Mein Mann und ich reisen mit unserer kleinen fünfjährigen Tochter und freuen uns wie verrückt auf unsere Familie. Was mich jedoch bewegt ist die Frage der Strände… meine Nichte geht mit ihren Kindern fast nie in Cairns und Umgebung an den Strand, wegen der Krokodile. Sie fahren überwiegend nach Trinity Beach… ist das wirklich so extrem oder ist sie einfach zu ängstlich als Tassie? Die Route bietet ja unzählige Möglichkeiten an schöne Strände zu gehen, durch ihre Aussage bin ich doch etwas verunsichert. Dann noch etwas, hälst Du es für sinnvoll einen Tierführer wegen der giftigen Arten anzuschaffen? Vielen Dank schonmal für Deine Antwort. Herzliche Grüße von Gerrit
Hallo Gerrit,
danke für deine Nachricht und das Lob! Schau mal auf Google Maps – Trinity Beach ist einer der Strände von Cairns. Hier kann man problemlos baden gehen 🙂
Geht am besten dort Baden, wo eine Schwimmaufsicht ist (Lifesavers). In den Sommermonaten sind dort auch Netze gegen Quallen aufgespannt.
Einen Tierführer würde ich nur kaufen, wenn ihr euch sowieso für diese Tiere interessiert. Autofahrer sind in Australien viele gefährlicher als die Tiere…
Viele Grüße und viel Spaß noch beim Urlaub in Australien!
Hallo Bianca, herzlichen Dank für Deine Antwort. Das Lob ist berechtigt und der Hinweis auf Google nazürlich auch Irgend wie habe ich Trinity Beach gedanklich viel weiter weg verortet. Sind ja nur 20 km von Cairns City .. meine Nichte wohnt in Mount Sheridan, deswegen hat sie einen etwas weiteren Weg dorthin… für mal eben schnell an den Strand…das war in Tassie anders . Aber 30km ist für Euch ja quasi um die Ecke . LG Gerrit