Giftige Meerestiere: „Quallen“ am Great Barrier Reef

Viele Reisende machen Sie Gedanken zum Thema Quallen am Great Barrier Reef. Zum Glück ist die Situation hier nicht so schlimm, wie in den Medien gerne berichtet wird.

Offiziell dauert die Quallensaison am Great Barrier Reef von Anfang November bis etwa Mitte Mai – das ist eine lange Zeit!

Zum Glück ist es so, dass nicht grundsätzlich Quallen da sein müssen, sondern dass sie da sein können. Und das ist ein enormer Unterschied.

Quallen sind sehr verwöhnte Tiere, und dieses Wissen kann man sich zu Nutze machen: Quallen bevorzugen nämlich möglichst warme Gewässer direkt an der Küste.

Je weiter man also aufs Meer hinausfährt, umso kleiner ist die Wahrscheinlichkeit, Quallen zu sehen.

Das ist auch den Veranstaltern, die Ausflüge ans Great Barrier Reef anbieten, sehr bewusst.

Baden an Queensland Stränden

Während der Quallensaison werden an allen Badestränden in Queensland Netze aufgespannt, die zudem von Lebensrettern überwacht werden, die täglich Wasserproben nehmen.

Daher ist es sinnvoll, in dieser Jahreszeit in den Netzen zu Baden, soweit Sie keinen eigenen Surf-, Neopren- oder Lycraanzug tragen.

Einfache Vorsichtsmaßnahmen gegen Quallen

Auf allen Ausflugsbooten in Queensland werden dünne Lycra-Anzüge oder für dickere Taucher Neopranzüge ausgegeben (ca. $0 – $10 pro Anzug), sodass man am Great Barrier Reef unbesorgt baden, schnorchen oder Tauchen kann.

Quallenverletzungen – Einheimische machen Schlagzeilen

Unfälle mit Quallen kommen tatsächlich vor, aber nur sehr selten. Typischerweise handelt es sich hier um Einheimische, die ihr ganzes Leben lange ungeschützt gebadet haben und die es nun zum ersten Mal erwischt.

Einheimische wissen nämlich, dass Quallen in Queensland eher sehr selten vorkommen und ignorieren gerne einmal die gebotenen Vorsichtsmaßen. Wenn dann doch etwas passiert, macht das natürlich gleich wieder Schlagzeilen.

So schützt man sich gegen Quallen

Wer also einen Tauchanzug oder einen Lycra-Anzug trägt, und sich zudem für einen Ausflug entscheidet, der weit hinaus ans Outer Reef führt, der ist "doppelt geschützt" vor Quallen. Aber solange man die passende Schutzbekleidung trägt, ist auch Baden am Strand oder am inneren Riff kein Problem.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*