
Hamilton Island, Daydream Island und Hayman Island sind zurzeit die einzigen von Airlie Beach aus täglich per Boot erreichbaren Whitsundays Resorts. Aber die Whitsunday Islands haben noch einiges mehr zu bieten, wenn man ein bisschen abenteuerlustig ist.
Das Leben auf einer Insel ist teuer, und das gilt nicht nur für Reisende, die ganz erhebliche Preise für eine Insel-Übernachtung zahlen müssen, sondern auch für die Betreiber der Resorts.
Immerhin muss alles vom Nagel bis zum Stück Käse per Boot auf ihre Insel gebracht werden. Eine ganze Reihe von Whitsundays Resorts haben daher in den letzten Jahren schließen müssen.
Die interessantesten Whitsundays Inseln – mit und ohne Resorts – stellen wir Ihnen im Folgenden vor:
Hamilton Island
Hamilton Island ist mit einer Größe von etwa 5 Quadratkilometern die größte bewohnte Whitsundays Insel. Hier leben ganzjährig um die 1200 Menschen.
Die Highlights der Insel klingen für Naturfreunde auf den ersten Blick gar nicht so verlockend, aber der Schein trügt: Ja, Hamilton Island hat eine eigene Landebahn mit täglichem Flugverkehr, einige Hoteltürme und einen Riesen-Jachthafen.
Dafür sind allerdigns weite Teile der Insel naturbelassen, mit vielen Kilometern Wanderwegen, vielen Tieren (Kängurus!) und zwei lohnenswerten Aussichtsbergen:
Aussichtsberge auf Hamilton Island
Vom Gipfel des Passage Peak kann man weit über die Inselwelt der Whitsundays schauen, und bei gutem Wetter sogar die "Rückseite" des berühmten Hill Inlets auf Whitsaunday Island sehen.
Vom Resort Lookout hat man ebenfalls beeindruckende Aussichten auf den Flughafen, den Yachthafen und die nördlich gelegenen Whitsundays Inselns.
Camping ist auf Hamilton Island nicht möglich, allerdings kann man die Insel auch gut als Tagesbesucher von Airlie Beach aus erkunden ( > siehe hier…).
Resort: Es gibt verschiedene Resorts auf Hamilton Island, u.a. das Reef View Hotel und die Palm Bungalows.
Anfahrt: Die Fähre von Cruise Whitsundays fährt täglich mehrmals von Airlie Beach nach Hamilton Island. Hin- und zurück zahlt man um die $ 120 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*120); echo "$tagespreis "; ?> Euro für Erwachsene und $76 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*76); echo "$tagespreis "; ?> Euro für Kinder. Alternativ kann man auch direkt mit dem Flugzeug zB aus Cairns oder Sydney anreisen.
Kosten: ab $ 380 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*380); echo "$tagespreis "; ?>Euro pro Nacht und Doppelzimmer im Reef View Hotel, bzw. für einen Palm Bungalow für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Daydream Island
Die Familienfreundliche Resort-Insel, die ursprünglich einmal "West Molle Island" hieß, ist erheblich kleiner als Hamilton Island – nur etwa 1 Kilometer lang und 400 Meter breit.
Naturbelassen ist hier kaum noch etwas, dafür gibt es Spazierwege in gepflegten Parklandschaften, zwei große Resort-Pools, ein Aquarium mit Riff-Fischen – die Living Reef Lagoon und natürlich atemberaubende Aussichten aufs Meer und die umliegenden Inseln.
Und an der Lovers Cove kann man schließlich bei günstigen Wetterbedinungen gut schnorcheln.
Dort haben wir an einem Nachmittag sogar noch die in den restlichen Waldbeständen der Insel wohnhaften Wallabys gefunden – kleine Kängurus, die zwar wild sind, aber vor den Resort-Besuchern keine Angst haben.
Camping ist auf Daydream Island nicht möglich, allerdings kann man die Insel auch gut als Tagesbesucher von Airlie Beach aus erkunden, und außerdem einen Stopp am Whitehaven Beach einlegen (z.B. bei > diesem Ausflug…).
Daydream Island hat übrigens angekündigt, dass das Resort 2018 für Renovierungsarbeiten in Höhe von etwa 50 Millionen Dollar auf unbestimmte Zeit geschlossen werden soll.
Resort: Daydream Island Resort
Anfahrt: Die Fähre von Cruise Whitsunadys geht täglich mehrmals von Airlie Beach und Hamilton Island nach Daydream Island. Hin und Zurück $ 80 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*80); echo "$tagespreis "; ?> Euro Erwachsene und $54 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*54); echo "$tagespreis "; ?> Euro für Kinder.
Kosten: ab ca. $215 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*215); echo "$tagespreis "; ?> Euro pro Zimmer in der Nebensaison
Hayman Island
Die nur 4 Kilometer lange und etwa 3 Kilometer breite Luxus-Insel Hayman Island liegt nördlich von Whitsunday Island, nicht weit vom Outer Great Barrier Reef entfernt.
Das Resort ist umgeben von einer 16 Hektar großen Gartenanlage und zieht sich entlang an der Südostseite der bergigen Insel. Der Rest der Insel ist unbebaut.
Von Airlie Beach aus kann man Hayman Island nur mit der eigenen Fähre des Resorts erreichen. Campingplätze gibt es nicht.
Wanderwege gibt es auf der Insel nicht, aber die Blue Pearl Bay Bucht an der Rückseite der Insel gilt als hervorragendes Revier zum Schnorcheln und Tauchen.
Resort: Hayman Island Resort
Anfahrt: Per Helicopter, Wasserflugzeug oder Hayman Island Fähre. Die Fähre kostet $ 210 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*210); echo "$tagespreis "; ?> Euro pro Strecke für Erw. und $ 105 für Kinder.
Kosten: ab ca.$700/ ca. $tagespreis= ceil($kurs*700); echo "$tagespreis "; ?> Euro pro Doppel-Zimmer mit Blick auf den Garten. Meerblick ist teurer.
South Molle Island
Auf South Molle Island gibt es das "Adventure Island Resort", das nur im Rahmen einer mehrtägigen Ausfahrt mit einem Segelboot angefahren wird.
Allerdings haben weder Resort noch Verpflegung gute Kritiken bekommen, sodass man South Molle Island nur Reisenden empfehlen kann, die auf einen der beiden einfachen Nationalpark-Zeltplätze der Insel übernachten.
Die ruhige Insel hat sieben Wanderrouten mit einigen Kilometern an Wanderwegen und lohnenswerten Aussichtspunkten zu bieten, darunter der Spion Kop und Mt Jeffreys. Wer also das Resort umgeht, kann hier einige schöne Tage mit Wandern und Sonnenbaden verbringen.
Die Nationalpark-Behörde erlaubt sogar, ein Fahrrad mit auf die Insel zu nehmen, da sich die Wanderwege auch als Mountain Bike Pisten eignen. Viele Fahrradfahrer werden Sie hier aber wahrscheinlich nicht sehen.
Erreichbar ist South Molle Island für Camper nur über private Fährdienste mit kleinen Motorbooten wie etwa "Scamper" oder "Island Transfers". Rechnen Sie mit ca. $65 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*65); echo "$tagespreis "; ?> Euro pro Person hin und zurück.
Wer fit ist, der kann sich alternativ in Shute Harbour ein Kajak leihen und selbst zur Insel hinüberpaddeln – South Molle liegt nur 5 Kilometer vor Shute Harbour.
Resort: nicht öffentlich
Anfahrt: nur auf einer Tour oder mit privaten Transfers
Kosten: Resort – kein Preis verfügbar; Camping ca. $6 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*6); echo "$tagespreis "; ?> Euro pro Person und Nacht
Long Island
Long Island ist ein echtes Highlight für Wanderer, mit Wanderwegen durch Wald und entlang der Küste, und einigen schönen Stränden. Die Insel ist fast unbewohnt, und man kann die Zeit mit sich allein und der Natur genießen.
Auf Long Island ist zurzeit (Feb. 2017) nur das Palm Bay Resort geöffnet, mit Ferienhütten für Selbstverpfleger, sowie der Nationalpark-Zeltplatz an der Sandy Bay, ebenfalls für Selbstversorger.
Die anderen drei Resorts der Insel – "offizielle" Long Island Resort, die Barefoot Lodge, und das Paradise Bay Island Resort – sind bis auf Weiteres geschlossen.
Auch nach Long Island ist Zugang nur möglich über die bereits erwähnten privaten Transfer-Boote.
Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten. Rechnen Sie mit ca. $100 / ca.
$tagespreis= ceil($kurs*100); echo "$tagespreis "; ?>
Euro pro Person hin und zurück.
Resort: Palm Bay Resort
Anfahrt: Nur private Transfers
Kosten: Resort ab $230 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*230); echo "$tagespreis "; ?> Euro pro Hütte und Nacht, Camping ca. $6 pro Person und Nacht
Hook Island und Lindeman Island
Diese beiden Resorts sind schon seit Jahren verlassen, und werden wohl so bald auch nicht wieder eröffnet werden. Hook Island hat allerdings einen einfachen Zeltplatz und ist über Privat-Transfers erreichbar (ca. $155 / $tagespreis= ceil($kurs*155); echo "$tagespreis "; ?> Euro ).
Lindeman Island liegt zu weit von Airlie Beach entfernt und ist daher nur über den privaten Bootsverkehr erreichbar.
Resort: keines
Anfahrt: Nur private Transfers
Kosten: Camping ca. $6 pro Person und Nacht
Whitsunday Island
Die gesamte Insel Whitsunday Island mit seinem Strand Whitehaven Beach ist komplett als Nationalpark geschützt. Übernachten ist aber trotzdem auf der Insel möglich, und zwar im selbst mitgebrachten Zelt auf einem einfachen Campingplatz direkt hinter den Dünen von Whitehaven Beach.
Es gibt keinen Fährverkehr nach Whitsunday Island. Wer auf die Insel will, muss sich einer Tour anschließen. Und wer dort übernachten möchte, benötigt wieder einen privaten Transfer, für ca. $155 / ca. $tagespreis= ceil($kurs*155); echo "$tagespreis "; ?> Euro pro Person.
Resort: keines
Anfahrt: Nur auf einer Tour oder private Transfers
Kosten: Camping ca. $6 pro Person und Nacht
Antworten