
Was ist am sinnvollsten für die Whitsundays – übernachten in Airlie Beach oder besser auf einer Insel? Hier erfahren Sie mehr…
Die kleine Stadt Airlie Beach hat den Ruf, vor allem auf Unterkünfte für Backpacker spezialisiert zu sein.
In der Tat gibt es in Airlie Beach viele Hostels und Campingplätze, aber es gibt auch viele schön gelegene Hotels, Apartments und B&Bs, die sich in Sachen Komfort nicht hinter den teuren Inselresorts verstecken müssen, und trotzdem um einiges günstiger sein können.
Gerade die am Hang gelegenen Apartments haben fast immer beeindruckende Aussichten auf die Küste, dazu gehören etwa Anlagen wie etwa das Toscana oder das "Martinique" (siehe Foto) .
Es geht aber noch besser: Fast wie auf einer Insel fühlt man sich etwa im direkt am Wasser gelegenen Coral Sea Resort (siehe Titel-Foto dieses Artikels).
Teure Insel-Hotels bei den Whitsunday Islands
Auch auf den Whitsundays Inseln vor Airlie Beach gibt es Unterkünfte, von einfachen Nationalpark-Campingplätzen für um die $5 pro Nacht, die allerdings nur per Privat-Transfers erreicht werden können, bis hin zum Luxus-Resort Hayman Island.
Auf Hayman Island sollten Sie mit etwa ab ca. $ 700 (ca. 510 Euro) pro Nacht und Zimmer rechnen – und da sind die Transfers mit dem Katamaran ($ 210 / ca. 150 Euro pro Strecke) oder stilvoller mit dem Hubschrauber noch nicht eingerechnet.
In der Mittelklasse liegt dann Hamilton Island mit dem Reef View Hotel und den Palm Bungalows. Rechnen Sie hier mit ab $ 380 / ca. 275 Euro pro Nacht und Doppelzimmer, und nochmal $60 / ca. 44 Euro pro Strecke für die Fähre – falls Sie nicht direkt von Cairns oder Sydney mit dem Flugzeug anreisen.
Daydream Island (siehe Foto unten) gilt als einzige einigermaßen bezahlbares Whitsundays Inselresort. Aber auch hier zahlt man mehr als in Arlie Beach, ab ca. $215 / ca. 156 Euro pro Zimmer in der Nebensaison – plus $ 40 / ca. 30 Euro pro Strecke für die Fähre.
Nach dem Wirbelsturm Debbie im März 2017 hat das Daydream Island Resort allerdings vorerst für Renovierungsarbeiten geschlossen und soll voraussichtlich 2018 wieder geöffnet werden.
Ausflüge vorwiegend ab Airlie Beach
Vergessen sollte man ebenfalls nicht, dass die meisten Ausflüge zu den Whitsundays ab Airlie Beach beginnen.
Von Hayman Island, Hamilton Island und Daydream Island aus kann man auch Ausflüge unternehmen, hier ist die Auswahl erheblich kleiner und daher die Preise teilweise auch höher als auf dem Festland.
In Airlie Beach hingegen gibt es viel Konkurrenz, die sich positiv auf die Preise auswirkt!
Die dritte Alternative: Segelyacht statt Insel
Es gibt noch eine weitere Alternative zum Inselhotel oder Airlie Beach – und das ist eine Segeltour mit Übernachtung.
In Airlie Beach liegen eine Reihe von Rennyachten, klassischen Segelschiffen und Segelkatamaranen, die Gäste für Touren mit einer oder zwei Übernachtungen mitnehmen.
Dabei können Sie die Inselwelt der Whitsundays erkunden, und schlafen dann nachts auf dem Boot, das in einer windgeschützten Bucht ankert.
(Foto: Morgenstimmung auf einer Segelyacht bei den Whitsundays – das Wasser ist glatt wie Eis).
Allen Segeltouren mit Übernachtung gemeinsam ist ein Besuch bei Whitehaven Beach, mindestens einmal Schnorcheln vor einer Whitsundays Insel und natürlich ein unvergessliches Segelerlebnis.
Preise fangen typischerweise bei $389 (etwa 280 Euro) für 2 Tage und 1 Nacht an (> mehr dazu siehe hier…).
Dafür ist dann aber auch alles mit dabei: Bett, Mahlzeiten und Schnorchelausrüstung. Einzig fürs Tauchen, das auf manchen Booten angeboten wird, zahlt man extra.
Eine Segeltour mit Übernachtung ist auch ein guter Tipp für Alleinreisende: Da viele Yachten Mehrbett-Kabinen haben, müssen Alleinreisende zum Glück nichts zusätzlich bezahlen – es sei denn, sie buchen eine Doppelkabine für sich allein.
Antworten