
Wer knapp an Zeit ist, der muss oder will sich bei seinem Australien-Urlaub eventuell für die Whitsundays oder Magnetic Island entscheiden. Hier ein kurzes Profil beider Insel-Landschaften.
Magnetic Island, Townsville
Magnetic Island liegt etwa 350 Kilometer südlich von Cairns direkt vor Townsville (siehe Titelfoto). Für diese Strecke sollte man mindestens 5 Stunden reine Fahrzeit einplanen, da die Straße sehr kurvenreich ist.
Magnetic Island ist eine relativ trockene, bergige Insel, die mit Eukalyptus-Wäldern bewachsen ist. Die Insel ist nur eine 20 Minütige Fährfahrt von Townsvilles Hafen entfernt. Für die Fähre zahlt man un die $30 Hin und Zurück.
Die Insel ist zu groß, um sie allein zu Fuß zu erkunden. An der Fähre auf Magnetic Island kann man daher Mietwagen ausleihen, oder alternativ mit dem Linienbus die Insel erkunden, der etwa einmal pro Stunde die gesamte Insel abfährt. Es gibt nur eine Inselhauptstraße, daher ist der Linienbus keine schlechte Wahl.
Auf Magnetic Island gibt es mehrere Hostels und Hotels, die sich an der Hauptstraße entlang ziehen.
Naturpark Magnetic Island mit Stränden und Koalas
Auf Magnetic Island gibt es alles, was man braucht – Transport, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und kleine Lebensmittelläden. Trotzdem ist Magentic Island zum größten Teil als Naturpark geschützt, und hat 23 Strände und Buchten. An den meisten Stränden geht es immer sehr ruhig zu.
Eine Besonderheit ist, dass man mit relativ wenig Mühe wild lebende Koalas beobachten kann, wie etwa bei dem Wanderweg zu den Forts aus dem 2. Weltkrieg.
Koalas leben nur im trockenen Eukalyptuswald und sind in den meisten Teilen von Australien vom Aussterben bedroht. Wer also Koalas in freier Wildbahn beobachten will, sollte unbedingt einen Stopp auf Magnetic Island einlegen!

Whitsunday Islands bei Airlie Beach
Airlie Beach und die Whitsundays Islands liegen etwa 650 Kilometer oder zwei Tagesetappen mit dem Auto von Cairns entfernt. Insgesamt gibt es 74 Whitsunday Inseln, die größten und bekanntesten davon liegen direkt vor Airlie Beach.
Die Whitsundays Islands sind mit Eukalyptuswäldern, an feuchteren Ecken mit tropischen Regenwald und rund um die Resorts mit Palmen bewachsen. Wie auch auf Magnetic Island haben viele Inseln schöne Sandstrände.
Whitsundays Insel Insel-Resorts mit allem Komfort
Auf allen Inseln der Whitsundays gibt es keine Ortschaften, sondern nur Resort-Anlagen. Einzig Hamilton Island ist im Vergleich zu den anderen Inseln relativ städtisch. Insgesamt ist man also weniger frei in der Erkundung der Inseln als etwa auf Magnetic Island.
Nur einige Daydream Island und Hamilton Island sind zurzeit (Mai 2016) für Tagesgäste per öffentlicher Fähre erreichbar.
Wer auf einer der Inseln übernachten möchte: Für die Mittelklasse empfiehlt sich Daydream Island, Hamilton Island geht schon in Richtung Oberklasse, und dann gibt es noch das Luxus-Resort auf Hayman Island.
Eine besondere Highlight sind für viele auch die Segeltouren, die ab Airlie Beach angeboten werden – die Whitsunday Islands gelten als eines der besten Segelreviere der Welt.
Wanderparadies Hamilton Island
Hamilton Island ist nur zu einem kleinen Teil bebaut, der Rest der Insel ist von einem Netz von Wanderwegen überzogen. Einige Wanderwege führen zu Aussichtspunkten mit weiten Aussichten über die Whitsundays Inseln.

Whitehaven Beach
Als einer der schönsten Strände Australiens gilt Whitehaven Beach auf der Insel Whitsunday Island. Die Insel ist unbewohnt und liegt relativ weit von Airlie Beach entfernt – erheblich weiter als etwa Daydream Island.
Daher kann man Whitehaven Beach nur auf Tagesausflügen oder längeren Segeltouren besuchen (> hier ein paar Ausflugstipps zu Whitehaven Beach...).
Fazit : Magnetic Island oder Whitsunday Islands?
Das spricht für Magnetic Island:
- Schnell zu erreichen – nur 20 Minuten per Fähre
- Schöne Strände und Wanderwege
- Viel Platz für eigene Erkundungen
- Koalas in freier Wildbahn
Das spricht für die Whitsundays:
- Traumhafter Whitehaven Beach
- Eines der besten Segelreviere der Welt
- Schöne Inselhotels, zB Daydream Island und Hamilton Island
- Lohnenswerte Wanderwege auf Hamilton Island
Antworten