
Auf meiner Reise nach Brisbane habe ich mich einer geführten Tour in den Springbrook National Park angeschlossen. Ein besonderes Highlight war hier der Wasserfall an der Natural Bridge.
Freitag, 28. Oktober 2011
Mit einer geführten Tour in den Springbrook National Park
In Australien sind vor allem Cairns, Daintree und Kuranda als die Regenwald-Highlights des Landes bekannt. Tatsächlich gibt es aber durch ein ungewöhnliches Naturphänomen auch in der Nähe von Brisbane einen echten subtropischen Regenwald.
Unser Regenwald-Ausflug beginnt an einem Treffpunkt in der Nähe unseres Hotels im Süden von Brisbane um 7:30 Uhr. Der Bus ist pünktlich da, an Bord sitzen bereits ein Belgischer Sportstudent und ein Schweizer Pärchen, die zuvor Freunde in Canberra besucht hatten. Wir fahren gen Süden zur Gold Coast, wo wir noch ein Urlauber-Pärchen aus Hong Kong abholen. Wir sind heute also eine sehr kleine Gruppe, aber manchmal sind auch bis zu 16 Gäste an Bord, hören wir von unserem australischen Reiseleiter Nathan.

Unterwegs in den Regenwald .
Am Hinze Dam vorbei in den Regenwald
Von der Gold Coast ist es nur ein Katzensprung bis in die Berge – es geht erst durch trockenen Eukalyptusbusch und dann durch zunehmend saftiger aussehende Wälder in Richtung Springbrook National Park.
Zwischen den Bäumen erspähen wir einen Stausee, der bis vor einigen Jahren die Wasserversorgung für die komplette Gold Coast übernommen hat, und eine ganze Reihe von ehemaligen Milchfarmen, die vor allem bei Naturliebhabern und ex-Hippies beliebt sein sollen, so Nathan.

Baumfarn und Bach im Regenwald
Natural Bridge im Springbrook National Park
Als wir unser erstes Reiseziel, den Wanderweg zur Natural Bridge erreichen, ist es trocken, wenn auch die Sonne leider nicht zu sehen ist.
Am Parkplatz hält zufälligerweise noch ein großer Reisebus mit einer chinesischen Reisegruppe. Daraufhin entschließt sich Reiseleiter Nathan kurzerhand, dass wir die Wanderung heute einmal in Gegenrichtung unternehmen, damit wir und die Chinesen uns nicht in die Quere kommen.
Entlang des Wanderwegs zur Natural Bridge sehen wie eine ganze Reihe von Hoop Pines (übersetzt "Ring-Kiefern" = Neuguinea-Araukarien), die früher vor allem für Möbel und den Schiffsbau gefällt wurden. Obwohl die Bäume kaum fünfzig Jahre alt sind, haben Sie massive Stämme, die zwei Leute kaum mit den Armen umschließen können.
Regenwald mit vielen Farnen
Da wir schon seit einigen Jahren in Cairns wohnen, sind wir natürlich an Regenwald gewohnt. Daher fällt uns auch sofort auf, was hier anders ist: Zum einen sind wir überrascht, dass es am Boden so viele Farne gibt (ähnlich wie in Neuseeland), zum anderen sind die zum Teil riesenhaften Überreste des alten Vulkans ein echter Hingucker.
Die "Natural Bridge" ist ebenfalls ein Highlight: Es handelt sich um einen Wasserfall, der sich durch das vulkanische Gestein gebohrt hat und damit eine stimmungsvolle Höhle mit Naturbrücke geschaffen hat. Wir sind sehr beeindruckt und können uns vom Anblick kaum trennen.

Die Natural Bridge im Springbrook NP
Regenwald mit Vulkanischer Geschichte
Unterwegs erzählt Nathan, was es mit den Regenwäldern in dieser Region auf sich hat: Vor etwa 23 Millionen Jahren bildete sich südlich von Brisbane der Riesen-Vulkan "Tweed Volcano" mit einem Durchmesser von um die 80 Kilometer und einer Höhe von an die 2000 Metern.
Seit jener Zeit ist die Ostseite – also die Seite zum Meer hin – von Wind und Regen abgetragen worden. Übrig geblieben ist eine halbmondförmige Bergkette, die die vom Meer herantreibenden Wolken "einfängt".
"Regenfälle von bis zu 3 Metern im Jahr sind nichts ungewöhnliches hier", erkärt uns Tourguide Nathan. "Damit ist dies eine der nassesten Gegenden im Süden von Queensland."

Subtropischer Regenwald
Eine süße Überraschung
Zurück im Bus fragt uns Fahrer Nathan, ob wir einen "sweet tooth" (= Lust auf etwas Süßes) haben. Da ist keiner abgeneigt; vor allem nicht, als wie erfahren, dass es bei dem von ihm vorgeschlagenen Bäcker heißen Kaffee gibt. In den Bergen ist es doch ein wenig kühl und wir freuen uns, uns ein wenig aufwärmen zu können.
Auf dem Weg durch die Numinbah Forest Reserve weist Nathan uns an, dass wir unbedingt den in diesem Bereich eher trockenen Eukalyptus-Wald im Blick halten sollen.
Mehr dazu lesen Sie auf der nächsten Seite…
Linktipp:
Diese Tour wird leider seit einiger Zeit nicht mehr angeboten, allerdings können Sie den Springbrook National Park von Brisbane aus mit dem Mietwagen erkunden. Mehr dazu lesen Sie in meinem Reiseführer für die schönste Route Australiens von Cairns über Brisbane nach Sydney.
Antworten