Richtig reisen in Australien: Tipps für die Routenplanung

Unterwegs in Australien
Unterwegs in Australien

Viele Australienreisende nehmen sich für Ihre erste Tour nach Downunder zu viel vor. Hier ein paar Tipps, was machbar ist.

Australien ist ein großes Land – in etwa so groß wie die USA. Nur selten nehmen sich Amerikareisende vor, von Manhattan nach Miami (2.075 Kilometer) in einem Urlaub zu fahren.

Von Sydney entlang der Küste nach Cairns ist es – ohne die vielen sehenswerten Abstecher – sogar noch weiter (um die 2.700 Kilometer). Und doch wollen viele Reisende diese enorme Strecke in nur wenigen Tagen "abreißen".

Bei so einer Zeitplanung sieht man viel Landstraße und viele Tankstellen, und die Benzinkosten summieren sich auf.

Australiens Attraktionen finden sich nicht auf der Landstraße

Aber das, was Australien eigentlich so schön macht, sieht man nicht oder nur aus der Ferne – seine traumhaften Strände, seine außergewöhnlichen Tiere, seine tropischen, subtropischen und gemäßigten Regenwälder. Das Leben in Australien spielt sich nun einmal nicht auf der Landstraße ab.

Daher lohnt es sich, schon vor dem Urlaub zu überlegen, welche Routenplanung sinnvoll ist, und sich vielleicht lieber auf einige Höhepunkte auf kleinerem Raum zu konzentrieren und dafür vielleicht in ein paar Jahren noch einmal wieder zu kommen.

Hier ein paar Tipps für eine sinnvolle Routenplanung für Queensland und das Rote Zentrum:

Brisbane – Cairns (mind. 1.700 Kilometer)

Empfohlene Reisedauer: mind. 14 Tage, besser 21 Tage.

Auf dem Weg von Brisbane nach Cairns (oder andersherum) lohnt es sich, mindestens jeweils 2 Tage für Fraser Island und die Whitsunday Islands bei Airlie Beach  einzuplanen – dann ist auch noch Zeit für einen Ausflug zu den Whitsundays oder eine Wanderung, wie auf dem Foto oben zu sehen.

Auch in Townsville und Magnetic Island kann man jeweils einen Tag verbringen.

In Cairns lohnt sich ein Minimum von 2 Tagen, besser aber mehr, damit Sie das Great Barrier Reef und den tropischen Regenwald (Kuranda, Daintree / Cape Tribulation) besuchen können.

Hier die schönsten Highlights von Brisbane nach Cairns:

  • Brisbane mit Lagune (Streets Beach) an de South Bank
  • Schicker Strandort Noosa an der Sunshine Coast
  • Die schönsten Aussichtspunkte und Wanderungen bei den Glass House Mountains, die Vulkane hinter der Sunshine Coast
  • Fraser Island – die größte Sandinsel der Welt
  • Die Traumstrände bei Agnes Water und Town of 1770
  • Küstenpanoramen zwischen Emu Beach und Yeppoon (bei Rockhampton)
  • Airlie Beach mit den Whitsunday Islands
  • Townsville mit Magnetic Island
  • Tropische Strände bei Mission Beach
  • Cairns mit Ausflügen in den Regenwald und uns Great Barrier Reef (Ausflugstipps dazu hier)

Vorschläge für Reiserouten für Genießer: – von Cairns nach Brisbane in 12 bis 19 Tagen – finden Sie > auf dieser Seite…

Wenn es wirklich nicht anders geht, lässt sich die Route Brisbane – Cairns allerdings auch in kürzerer Zeit befahren. Mehr zu "Reiserouten für Eilige: Cairns nach Brisbane in 6-10 Tagen" lesen Sie > auf dieser Seite

Route von Sydney nach Brisbane:

Ab Sydney braucht man typischerweise etwa 3-4 Tage für die 1.000 km von Sydney nach Brisbane. Wenn Sie nur 2 Tage zur Verfügung haben, lohnt sich die Fahrt nicht, und es ist sinnvoller, einen Flug zu buchen.

Einen Tag sollten Sie unbedingt für eine Wanderung im subtropischen Regenwald einplanen, etwa im Lamington National Park oder im Springbrook National Park.

 


Rund um den Ayers Rock

Auch im Roten Zentrum oder "Red Centre", der Heimat von Ayers Rock / Uluru und Kings Canyon kann man es gut eine Woche oder  länger aushalten. Vor allem, wenn man mit einem Geländewagen unterwegs ist!

Ohne Geländewagen ist man zwar schneller unterwegs, aber man muss auch einiges auslassen, darunter die Allrad-Piste Mereenie Loop Road, die vom Kings Canyon zu den West MacDonnell Ranges westlich von Alice Springs führt.

Auch die Berge der East MacDonnell Ranges sind eine Reise wert – wie etwa die auf dem Foto oben dargestellte Trephina Gorge Schlucht.

Ab Alice Springs oder Ayers Rock gibt es auch eine ganze Reihe empfehlenswerter Camping-Touren, u.a. auch mit Fahrt im Geländewagen.

Das ist vor allem für Einzelreisende und jüngere Fahrer ein guter Tipp, da ein Geländewagen im Verleih nicht ganz billig ist, und man hier zudem das Fahren jemand anderen überlassen kann.

Tipps für geführte Campingtouren ab Alice Springs oder Ayers Rock > finden Sie hier...


(Foto: Morgenlicht Nähe Harts Range im Northern Territory)


 

Wie sind "Experten"-Meinungen aus Internet-Foren einzuschätzem?

Selbstverständlich wird man in den Reise- oder Australien-Foren immer Berichte finden von Leuten, die „es“ in kürzerer Zeit „geschafft“ haben. Was diese Leute aber nicht erzählen können, ist das, was sie verpasst haben!

Das sollte man beim Lesen in den Foren immer im Hinterkopf behalten.

 

Die schönsten Erinnerungen haben nicht die Eiligen…

Nicht nur an den Ayers Rock oder den Kakadu National Park wird man sich jahrelang erinnern, sondern an das Würstchen-Grillen am Lagerfeuer unter tausend Sternen, an den tollen Sonnenuntergang in dem kleinen Küstenort am Pazifik, oder an den Kängurus, die man morgens an irgendeiner australischen Wiese am Waldrand gesehen hat.

Das geht aber nur, wenn man nicht in Eile ist, wenn nicht täglich 300 bis 500 Kilometer zu fahren sind. Wenn man Zeit hat zum Anhalten und schauen, oder auch einfach mal nur einen Tag lang die Seele baumeln lassen kann, mit einem Bier (oder einer Cola) in der Hand.

Daher unser Tipp: Wenig fahren, viel schauen, und lieber nochmal später nochmal wiederkommen, und sich dann einen anderen kleinen Teil Australiens vornehmen 🙂

 

 

(Aktualisiert im April 2019)

59 Kommentare

  1. Hi,
    ich hab mal ne Frage: Wenn man sich zwischen Sydney und Sunshine Coast entscheiden muss für 2 Wochen Urlaub, was würdet ihr dann empfehlen?

    Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben.

    Lg

    Bella

    • Hallo Bella,
      danke für deine Nachricht! Beides sind schöne Orte für 2 Wochen Urlaub!
      Wenn du dich eher als „Stadtmensch“ siehst, dann geh nach Sydney.
      Wenn du lieber in der Natur bist, als in der Stadt, geh an die Sunshine Coast.
      Viele Grüße,
      Bianca

  2. Hallo. Kleine Frage. Kann man mit dem Camper anhalten und übernachten wo man will? Oder muss man, wie in gewissen anderen Ländern, zwingend auf einem Campingplatz übernachten?
    Danke

    • Hallo Diana,
      danke für deine Nachricht! Wenn Ihr in einer Gegend seit, in der viel Tourismus herrscht, kann man davon ausgehen, dass irgendwo ein Schild steht, das Camping verbietet. Das gilt vor allem für beliebte Strände an der Ostküste.
      An anderen Orten wird wildes Camping aber oft geduldet.
      Man kann also nicht pauschal sagen, dass wild Campen in Australien überall erlaubt bzw. verboten ist.
      Es gibt übrigens auch viele Rastplätze, auf denen man nachts kostenlos übernachten kann.
      Viele Grüße,
      Bianca

  3. Hallo! 🙂
    Ich habe mal eine Frage…und zwar bin jetzt seit paar Tagen als Backpacker in Australien, genauer in Rainbow Beach, wo ich nun für 1 Monat arbeite (im Hostel einer Bekannten). Nun bin ich aber bisschen unsicher, wie es nach diesem Monat weitergehen soll. Ich habe bisher ja noch nichts weiter von Australien gesehen, da ich direkt Geld brauchte und nach Rainbow Beach gefahren bin vom Airport aus. Rainbow Beach liegt ja quasi genau in der Mitte der „Ostküstenroute“. Meint ihr ich würde was verpassen, wenn ich von RB direkt nach Sydney (und später auch weiter nach Melbourn und so) reise, mit einem Greyhound hop on hop off Ticket und da halt mal Zwischenstopps einlege… oder sagt ihr ich sollte auf jeden Fall doch nochmal hoch nach Cairns fliegen und dann mit dem hop on hop off ticket von dort nach sydney? Also lohnt sich die Strecke von Cairns nach Brisbane? Ich hoffe ich versteht was ich meine. 😀 Ich reise übrigens alleine, habe keinen Führerschein zur Verfügung (deswegen Bus), dafür aber ausreichend Zeit.
    Achso und dann wollte ich noch fragen, was ihr vorschlagen würdet, wie ich am besten einen Trip ins Outback machen kann (red centre), da ich ja alleine und ohne Auto unterwegs bin. Gibt es da Organisationen, könnt ihr da was empfehlen und vor allem von wo starte ich das am besten?
    Ich weiß, es sind viele Fragen… aber ich würde mich unglaublich freuen, wenn ihr mir mit ein paar Tipps weiterhelfen könntet.

    Ganz herzliche Grüße!

    • Hallo Nina,
      wenn du Natur, Strände und tropische Umgebung / Regenwald magst, lohnt es sich sicher, nach Cairns zu gehen, bevor du in den Süden fährst.

      Am schnellsten geht es mit dem Flieger von Brisbane nach Cairns. Schau mal bei Tiger Air (Billigflieger), vielleicht findest du da kurzfristig noch Flüge. In Cairns bleibst du dann solange es dir dort gefällt und fährst dann mit dem Greyhound langsam nach Süden. Cairns ist völlig anders als Rainbow Beach, und wird dir sicher gefallen. Von Cairns aus kann man übrigens auch gut mit dem Linienbus für $4 nach Trinity Beach oder Palm Cove – vielleicht findet sich ja dort auch eine WG für dich, oder Couchsurfing o.ä.

      Ohne Auto ins Red Centre geht auch – schau einfach, dass du von Adelaide aus eine Mitfahrgelegenheit Richtung Alice Springs findest. Wenn du bei Facebook (such mal nach Australien Backpacker o.ä.) oder in div. Australien Foren rechtzeitig durchgibst, wann du fahren willst, wird sich bestimmt jemand finden, der dich zB gegen Benzinkostenbeteiligung mitnimmt. Ansonsten kann man auch direkt in Adelaide an den schwarzen Brettern der Hostels Aushänge machen.

      Ich hoffe, das hilft dir weiter!
      Viele Grüße aus Cairns,
      Bianca

    • Hi,
      Wenn du dich zwischen einer Fahrt Sidney nach Brisbane vs. Cairns nach Brisbane entscheiden musst. Welche Route würdest du wählen und warum? Wir reisen am 20.10.. Danke für ein Feedback.
      Lieber Gruss Irene

      • Hi Irene,
        die Strecke von Cairns nach Brisbane bietet mehr unterschiedliche Landschaften von tropisch bis Outback als etwa Sydney – Brisbane. Wenn daher genügend Zeit ist, lohnt es sich, von Cairns nach Brisbane zu fahren.
        Wenn ihr weniger als eine Woche habt, würde ich allerdings die Strecke von Sydney nach Brisbane wählen, da dort die Strecken zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten kürzer sind.
        LG Bianca

  4. Hallo
    Mein Plan ist es in Darwin einen Camper zu mieten un dnach Alice Springs zu fahren, von da an nach Cairns bis Brisnbane.

    Meine Frage ist es, ob sich die Fahrt mit dem Camper von Alice Springs nach Cairns lohnt, oder ob es mehr Sinn macht den Flug zu nehmen?

    • Hallo Christian,
      danke für deine Nachricht! Von Darwin über Alice Springs nach Cairns ist es ein weiter Weg. Wenn du 4 Wochen Zeit hast, und Outback magst, kann das schon eine interessante Strecke sein. Mit einem „normalen“ Camper kann man von Alice Springs allerdings nur über Tennant Creek nach Cairns fahren. Zwischen Tennant Creek und Mount Isa ist da nicht so viel Abwechslung – aber die Strecke kann man gut in 1,5 Tagen fahren.

      Um die Offroad-Strecken wie etwa Plenty Highway von Alice Springs nach Boulia zu fahren, würdest du einen Geländewagen benötigen. Das ist eine wirklich schöne Strecke, für die sich ein Geländewagen lohnt.

      Insgesamt ist die Frage: Was wünschst du dir von einem Australien Urlaub? Party, Strand und Meer, oder doch eher flirrende Hitze, Outback, rote Erde und Einsamkeit? Diese Frage kannst nur du selbst beantworten 🙂
      Viele Grüße,
      Bianca

  5. Hallo, mein Freund und ich fliegen Ende Februar nach Melbourne und haben 25 Tage Zeit, mit unserem Mietwagen nach Cairns zu fahren. Ist es machbar, wenn wir Tag 1 in Melbourne verbringen, dann Tag 10 in Sydney sind, Tag 17 in Brisbane schlafen und am Tag 24 in Cairns ankommen? Oder sollten wir auf einem Abschnitt mehr und auf einem anderen Abschnitt weniger Zeit einrechnen?
    Danke schonmal 🙂

    • Hallo Dörte!
      Danke für deine Nachricht! 25 Tage ist eine ziemlich kurze Zeit für eine Strecke von Melbourne nach Cairns. Von Cairns bis nach Sydney sind es ja schon fast 3000 km, und bis nach Melbourne sind es nochmal über 1000 km.
      Vielleicht würde es sich ja lohnen, mit dem Wagen nur von Melbourne bis nach Sydney zu fahren, dann nach Brisbane zu fliegen und von Brisbane nach Cairns zu fahren? Dann hättet ihr mehr Zeit, um euch die Highlights anzusehen.
      Viele Grüße,
      Bianca

  6. Hallo!
    Gerade haben wir die Tipps gelesen und sind bezüglich unserer ursprünglichen Reiseplanung ins Fragen gekommen. Geplant war bisher, nach einem Tag in Cairns mit dem Auto innerhalb von neuen Tagen nach Brisbane zu fahren. Jetzt fragen wir uns, ob es sinnvoller ist, von Cairns und Brisbane aus Tagesausflüge zu starten und dann eben von Cairns nach Brisbane zu fliegen, damit nicht so viel Zeit auf der Landstraße bleibt? (Wobei dann manche Sehenswürdigkeiten leider wegfallen werden….). Hat hier jemand Erfahrung? Vielen Dank!

    • Hallo Debbie,
      danke für deinen Beitrag! Ich war in Neuseeland und daher für eine Weile offline.
      Rund um Cairns und Brisbane kann man eine Menge machen. Wenn nur 9 Tage zur Verfügung stehen, könnte man z.B. in 5 Tagen die Umgebung von Cape Tribulation bis hin nach Cairns & Mission Beach erkunden, dann nach Brisbane rüberfliegen, und von dort z.B. nach Fraser Island fahren oder auch die Gegend südlich von Brisbane zb mit Byron Bay und Springbrook NP anschauen.
      LG
      Bianca

  7. Hilfe, habe jetzt schon stundenlang im Internet gesucht und komme gar nicht mehr voran 🙁 jetzt bin ich auf diese tolle seite gestossen.

    Also wir sind vom 27. Dezember 2018 bis 20. Januar 2019 in Australien…haben aber noch gar nichts gebucht weil wir nicht wissen was wir machen sollen.

    Variante A: nach Sydney Fliegen und da eine Reise bis nach Airlie Beach machen mit Auto oder Camper? Evt auch ein Teil fliegen wenn die Strecke zu lange ist für unsere „wenigen“ Tage

    Variante B: wir gehen nach Perth und machen da eine Rundreise (wohl mit einem Camper?)

    Variante C: wir machen irgend einen Mix, Strecke bei Melbourne / Great Ocean Road und sonst noch was 🙂

    Ich bin das erste Mal in Australien, würde halt gerne einen Teil vom roten Outback sehen, aber auch einen Teil der schönen Küsten …..leider völlig überfordert wie wir die Reiseplanung starten sollen

    • Hallo Eugen,
      danke für deine Nachricht!

      Wenn Ihr das „rote Outback“ sehen möchtet, und bisher noch nicht in Downunder wart, dann lasst auf jeden Fall den Ayers Rock nicht aus. Von Sydney aus gibt es Flüge nach Alice Springs oder direkt zum Ayers Rock. Falls Ihr eine geführte Tour unternehmen wollt, schaut euch am besten vor der Flugbuchung an, in welche Richtung die Touren verlaufen (manche können z.B. nur in Alice Springs enden, nicht aber am Ayers Rock).

      Vom Ayers Rock oder Alice Springs aus könntet ihr dann gut nach Cairns fliegen, und von dort mit dem Camper nach Brisbane fahren. Schaut euch auch hier vorher einmal an, in welche Fahrtrichtung die Camper billiger sind. In manchen Jahreszeiten fahren alle Reisende in eine bestimmte Richtung, und die Vermieter verlangen dann weniger Einweggebühr, wenn man genau in die andere Richtung färht.
      Ich hoffe, das hilft dir weiter!
      LG
      Bianca

  8. Hallo Bianca, wir wollen im July/August an die Ostküste. Aufenthalt in Australien sollen 3 Wochen sein(Ohne Flugzeiten).Wir würden uns gerne auch 2 Tage Sydney anschauen und wenn möglich den den Ayers Rock anschauen. Mein Plan währe nach Cairns zu fliegen und da ein Wohnmobil mieten und bis nach Sydney zu fahren . Anschließend Ayers Rock per Flug zu besuchen.

    Ist das machbar ? Danke für die Info.

    Wollen mit 4 Personen. in einem 6 Personen. Wohnmobil reißen. Dein Buch von der Ostküste habe ich schon mal bestellt.

    Gruß Bernd

    • Hallo Bernd,
      danke für deinen Beitrag!

      Wenn Ihr 21 Tage habt und davon 2 Tage in Sydney bleibt und 2-3 Tage am Ayers Rock, blieben euch noch 16-17 Tage für Cairns – Sydney (ca. 300km). Habt ihr einmal darüber nachgedacht, vielleicht in der Zeit nur von Cairns nach Brisbane zu fahren? Dann spart ihr euch ca. 1000 km und habt mehr Zeit, euch die Natur anzuschauen.

      Mit Hinsicht auf das Wohnmobil lohnt es sich vielleicht, für 4 Personen 2 zweier Wohnmobile zu nehmen. Dann muss man nicht die ganze Zeit alles zusammen machen, und hat außerdem ein wendigeres Fahrzeug, dass auch kleinere Straßen gut überwinden kann. Falls ihr mit Kindern unterwegs seit, ist das natürlich eine andere Sache.

      Was auch immer ihr macht – es wird sicher eine besondere Reise – Australien lässt keinen so schnell los 🙂
      LG
      Bianca

  9. Hi Bianca,
    Wir haben gerade Flüge gebucht für April-Mai 2019 (4 Wochen). Wir wollen nach Sydney und rund um Darwin in die Parks (Kakadu …). Außerdem würden wir gerne nach kangaro Island und ein Bischen Outback mitnehmen, Ayers Rock muss es aber nicht sein. Haben und daher gedacht:

    Variante A:
    Sydney – Adelaide mit Flinders Ranges („Outback“) u Kangaroo Island – Flug nach Brisbane und dann mit dem Auto hoch bis Port Douglas – Darwin u Kakadu NP

    Variante B:
    Sydney – Fahrt bis Brisbane – Flug zudem Whitsundays – Fährt nach Port Douglas – Flug nach Adelaide (Kangaroo Island, Flinders Ranges) – Flug nach Darwin (Kakadu…)

    Welche Route findest du besser? Ist die Strecke Sydney-Brisbane schöner oder Brisbane- Airlie Beach (in beiden Varianten würden wir ja von dort nach P.D. Fahren)
    Glaubst wir haben uns da für 4 Wochen zu viel zugemutet?
    Danke für deine Rückmeldung
    Lg nicola

    • Hallo Nicola,
      danke für deine Nachricht!
      Ich bin selbst gerade im Urlaub, daher die späte Antwort.
      Insgesamt haben alle Strecken etwas für sich! Es lohnt sich auf jeden Fall, einmal bei Google Maps nach den Kilometern zu schauen. Letzendlich gibt es in Australien fast keine Autobahnen, und man schafft pro Stunde so um die 80 Kilometer auf einer Landstraße.
      Insgesamt ist der April vielleicht noch ein bisschen früh für Darwin und Kakadu Nationalpark – um die Zeit ist es noch sehr heiß und feucht. Vielleicht könntet ihr diesen Punkt auslassen und lieber länger in der Region Cairns / Port Douglas und Airlie Beach bleiben?
      Ich hoffe, das hilft dir weiter?
      Liebe Grüße,
      Bianca

  10. Hallo Bianca,
    ich dachte, ich hätte schon einen Kommentar mit meiner Frage geschrieben, finde ihn aber nicht mehr wieder. Jetzt hoffe ich sehr, dass du das noch siehst und hoffentlich sogar beantworten kannst ehe wir (mein 13 jähriger Sohn und ich) nächste Woche nach Sydney fliegen… Ich habe deinen Reiseführer gekauft und bin begeistert. Leider machen wir die Tour genau andersherum. Wir werden erst drei Tage in Sydney sein und dann 23 Tage haben, um mit einem kleinen Camper nach Cairns zu fahren. Könntest du mir die Routenplanung, die man als pdf runterlasen kann, vielleicht als Worddatei zusenden, so dass ich die Route umkehren kann? Der hast du sie gar auch umgekehrt? Das wäre super.
    Ganz liebe Grüße

    Natascha

    • Hallo Natascha,
      danke für deinen Beitrag! Freut mich, dass dir der Reiseführer gefällt! Eine Word-Datei habe ich zur Route leider nicht. Vielleicht gibt es ja im Internet irgendwo einen Konverter dafür?
      Viele Grüße,
      Bianca

  11. Hallo
    Wir wollen 2020 im Februar nach Down Under.
    Der Ausgangspunkt der Reise soll Sydney sein,wo wir
    2 Tage verbringen wollen,von dort soll es dann mit dem
    Flieger nach Melbourne gehen.
    In Melbourne wollen wir ein Womo mieten und von dort über
    die Great Ocean Road nach Adelaide,und weiter über den Stuart
    Highway zum Ayers Rock.
    Und dann zurück nach Adelaide.
    Jetzt ist die Frage kann man diese Route 20 Tage schaffen??
    Mehr ist leider nicht möglich !!!
    Danke für eure Tipps

    • Hallo Helmut,
      danke für deine Nachricht!
      Grundsätzlich ist fast jede Route in Australien zu schaffen – die Frage ist vielmehr, wie viel Zeit man auf dem Highway verbringt und wie viel Zeit dann noch übrig bleibt, um die Sehenswürdigkeiten anzuschauen.

      In 20 Tagen sollte man gut von Melbourne via Adelaide nach Ayers Rock (2400km) oder weiter nach Alice Springs (2800 km) kommen . Dort sollte es auch eine Abgabestation für Wohnmobile geben. Ein paar Tage wären natürlich immer schön, aber das ist halt nicht immer zu machen.

      Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtet ihr vom Ayers Rock wieder zurück nach Adelaide? Das wären noch einmal 1600 km.

      Wenn man bedenkt, dass Wohnmobile sehr langsam und sehr durstig sind, wäre es sicher eine Überlegung wert, das Fahrzeug in Alice Springs abzugeben und zurück zu fliegen. Das wird den Urlaub sicher ein wenig schöner und entspannter machen.

      Ich hoffe, dir ist bewusst, dass Ihr im Februar im Outback täglich mit Temperaturen von um die 40 Grad rechnen könnt?

      • Hallo Bianca,
        Als erstes mal“Danke“
        für deine Antwort
        Ja wir wollen vom Ayers Rock wieder zurück nach Adelaide
        Weil in Alice Springs die WOMO-Vermieterstationen bis Ende März(mit Ausnahme von Apollo) geschlossen sind.
        Aber Apollo hat sehr schlechte Bewertung im Netz.
        Und da lasse ich dann lieber die Finger von
        Ja und das mit der Hitze im Outback ist uns schon klar, aber eine andere Reisezeit ist für uns nicht möglich.
        LG
        Helmut
        PS:Wie,oder Was sind denn Erfahrungen mit“Apollo“WOMO’S.

        • Hallo Helmut,
          danke für deinen Beitrag! Die Womo Stationen sind wahrscheinlich wegen der Sommerhitze geschlossen – um diese Zeit fährt einfach kaum jemand ins Northern Territory.
          Vielleicht würde es sich lohnen, die Route so zu variieren, dass Ihr nicht so ins Schwitzen kommt – beispielsweise von Sydney nach Adelaide?

  12. Hallo Bianca,
    wir hätten mal ein paar Fragen und wäre sehr dankbar für Deine Hilfe, da wir bei unserer Planung für nächstes Jahr etwas überfordert sind. 🙂
    2019 möchten wir Australien mit dem Wohnmobile erkunden und haben 6-7 Wochen Zeit.
    Unsere Vorstellung (Kein Muss): Anfang Mitte März in Adelaide – Kangaroo Island – an der Küste entlang – Melbourne – Sydney – …. – bis Cairns / Daintree NP, aber ohne Stress und wenn es uns wo besonders gefällt, einfach noch mindestens eine Nacht länger bleiben.
    Ist das in Deinen Augen möglich und ist die Reisezeit dafür geeignet?
    Wenn wir uns Kangaroo Island anschauen wollen, kommen wir dort mit dem WOMO hin, oder was ist machbar? Wir müssen uns nicht unbedingt jede Großstadt anschauen, lieben die Natur, Wandern, Strände und Schnorcheln sehr gerne.
    Also ein gesunder Mix. 😉
    Das Outback würde uns zwar auch interessieren, aber das wird mit Sicherheit leider in Stress ausarten.

    Ganz lieben Dank schonmal im Voraus für Deine Antwort und viele Grüße,
    Alex & Irmgard

    • Hallo Irmgard,
      danke für deinen Beitrag! Je mehr Zeit Ihr euch für die Route nehmen könnt, umso besser – 7 Wochen wären da auf jeden Fall besser als 6 Wochen, vor allem, wenn ihr die Großstädte auslasst.
      Ob Ihr eur Wohnmobil mit nach Kangaroo Island nehmen dürft, wird euch bestimmt der Vermieter sagen, den Ihr auswählt. Es lohnt sich auf jeden Fall, Einschränkungen durch den Vermieter nicht zu ignorieren, da in vielen Fahrzeugen mittlerweile GPS Sender integriert sind.

  13. Hallo Bianca.
    Ich bin ab Ende Dezember für 4 Monate (davon sind 3 Wochen in Neuseeland) in Australien. Ausgangspunkt ist Sydney und der Plan ist, mit den Öffis (Ich reise alleine und hab keine Lust, die ganze Strecke alleine mit dem Auto zu fahren) nach Cairns zu fahren. Da ich erst Anfang März wieder in Sydney sein muss, hätte ich für diese Strecke daher 6 Wochen eingeplant. Frage 1: ist das genug Zeit, um sich entspannt einige Orte anzugucken und vielleicht auch mal abseits der Tourispots etwas zu sehen?
    Von Cairns aus wollte ich gerne Richtung Alice Springs/Uluru. Da komme ich schon zu Frage 2: Es macht wohl am meisten Sinn, dorthin zu fliegen, oder? Mit den Öffis wird man wohl lange unterwegs sein. Und weißt du, wie kurzfristig Flüge gebucht werden können? Je kurzfridtiger desto teurer vermute ich.
    Und Frage 3 (Sorry!!!): vom Outback „muss“ ich wieder zurück nach Sydney. Fliegen oder Bus? Was meinst Du? Die Südküste ab Melbourne werde ich zu einem späteren Zeitpunkt machen, daher muss ich von Alice Springs nicht unbedingt über Adelaide fahren.

    Vielen Dank schon mal für deine Antwort und Bemühungen.
    Liebe Grüße,
    Cosima

    • Hallo Cosima,
      danke für deine Nachricht! Wenn ich alleine reise, nutze ich auch gerne öffentliche Verkehrsmittel. Ein guter Start sind hier die Greyhound-Busse, die die wichtigsten Ziele Australiens anfahren. Alles andere würde ich mit dem Flugzeug machen. Dazu gehört auch der Flug von / bis Alice Springs oder Ayers Rock. Flüge sind in der Tat oft nicht ganz billig, wenn man kurzfristig fliegen will. Am billigsten sind Tiger und Jetstar. Bei den fallen ab und zu schonmal Flüge aus, aber wenn man einen Tag später fliegen kann, gleicht das wieder aus, dass man oft nur die Hälfte von dem zahlt, was Qantas und Virgin verlangen.
      Kurz zum Schluss noch: Wenn du abseits der Touristenspots etwas entdecken willst, brauchst du einen Mietwagen. Die Busse sind ja dazu da, um beliebte Regionen zu erkunden. Aber Mietwagen und Bus kann man ja auch kombinieren. Oder du fragst in einem Hostel herum, ob du dich vielleicht einer Gruppe anschließen kannst, die mit ihrem Fahrzeug einen interessanten, abseits gelegenen Ort besuchen.

  14. Hallo Bianca,
    Nächstes Jahr im September möchte ich mit meiner Freundin das erste mal nach Australien. In meiner aktuellen Reiseplanung ist die Überlegung entstanden nach Sydney zu fliegen, wo wir 2 Tage verbringen wollen. Im Anschluss haben wir zwei Wochen Zeit (mehr ist leider nicht möglich :() um die Westküste Richtung Norden hoch zu fahren. Da wir gerne über Brisbane Richtung Cairns wollen, die Kilometer jedoch für den kurzen Zeitraum etwas zu viel sind überlegen wir einen Teil der Strecke zu fliegen.
    Kannst du uns eventuell empfehlen ob es sich mehr lohnt von Sydney nach Brisbane zu fliegen oder besser von Brisbane nach Cairns und die jeweils andere Strecke mit dem Mietwagen zurück zu legen? Hauptsächlich kommt es uns auf die Natur an. Kleine Abstecher Richtung Regenwald und Great Barrier Reef wollen wir auf jedenfall versuchen mit einzubringen.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!!
    Liebe Grüße
    Marc

    • Hallo Marc,
      danke für deinen Beitrag! In 2 Wochen von Brisbane nach Cairns (oder andersherum) fahren sollte soweit kein Problem sein. Die anderen Strecken gehen dann am schnellsten per Flugzeug.

  15. Hallo,
    wir werden am 12.12.18 in SYD landen und dort bis zum 16.12.18 bleiben. Im Anschluss ist geplant mit einem Mietwagen von SYD nach Cairns zu fahren, die Strecke von 2.500 km wollte ich in 3 Tagen abwickeln, ohne Stops an den bekannten Highlights. In Cairns wollten wir 2 max. 3 Tage bleiben und dann auf der Rückfahrt von Cairns nach SYD an den Highlights Stopover einlegen. Für die Rückfahrt sind 7 Tage veranschlagt. Frage : Ist dieses Vorhaben ob der großen Entfernungen als realistisch zu betrachten bzw. empfehlenswert ? Warum dieser Plan -> Mietwagen kostet das Doppelte wenn man z.B. lediglich one way SYD – Cairns bucht plus den Ticketpreisen für den Rückflug nach SYD. Bin über jede Info hierzu dankbar…..Danke und Gruß Andreas

    • Hallo Andreas,
      danke für deinen Beitrag! Wenn ihr den Plan so umsetzen wollt, werdet ihr sicher nicht viel Freude an eurem Urlaub haben.

      Als Alternative würde ich vorschlagen, nach Cairns zu fliegen, ein paar Tage in der Region zu verbringen, und lokal einen Mietwagen zu mieten, dann nach Brisbane zu fliegen, und mit einem Mietwagen die Region von Hervey Bay
      (Fraser Island) bis Byron Bay zu erkunden.

      Ich hoffe, euch ist bewusst, dass es z.B. von Gympie bis nach Cairns (1500 km) nur eine Landstraße gibt, auf der man typischerweise mit 80 km/h voran kommt?

  16. Hallo,
    ich möchte mit einer Freundin Silvester in Sydney verbringen.
    Meine erste Planung sah vor am 2.1. nach Cairns zu fliegen und von da aus mit dem Auto nach Brisbane zu fahren. Der Rückflug soll Ende Januar sein.
    Nun habe ich allerdings bedenken, in der Regenzeit diese Strecke zu fahren. Zudem soll es ja an den meisten Stränden an der Küste Badeverbot geben, aufgrund von der Würfelqualle etc? Nach meiner Rechere sollen auch die Whitsundays und Fraser Island davon betroffen sein. Das wären ja unter anderem Highlights der Strecke?

    Alternative ist jetzt die Überlegung Sydney – Brisebane. Allerdings haben wir noch gute drei Wochen nach Silvester zeit.Ist die Strecke dafür zu kurz? Kann man dort genügend sehen?

    Bekommt man im Januar überhaupt noch vor Ort Zimmer in Hostels? Es soll ja Ferienzeit in Australien sein.

    Gibt es andere schöne Alternativen für drei Wochen oder bessere Reiseorte in Australien zu der Zeit im Januar?

    Ich habe ziemlich viele Fragen, ich möchte aber auch nicht völlig unvorbereitet nach Australien kommen 😀

    • Hallo Katharina,
      danke für deine Nachricht! Von Sydney aus kann man Anfang Januar gut via Melbourne, Great Ocean Road, Kangaroo Island nach Adelaide reisen.

      Alternativ lohnt es sich auch, in 3 Wochen die Strecke von Cairns nach Sydney zu fahren. Mit Hinsicht auf die beginnende Regenzeit würde es sich lohnen, in Cairns anzufangen und von dort in Richtung Brisbane und Byron Bay zu fahren. Wie viel Regen es gibt, kann man im Voraus nicht sagen, aber es hat auch schon Jahre gegeben, wo es im Januar fast gar nicht geregnet hat.

      Mit Hinsicht auf Baden an der Ostküste lohnt es sich, nur an Stränden mit Rettungsschwimmern und „Stinger Net“ zu baden, die gibt es fast überall an der Küste.

      Ja, im Januar sind Sommerferien. Ob man jetzt noch Zimmer bekommt, kann ich pauschal nicht sagen. Aufgrund der Hochsaison ist es aber sicher eine gute Idee, so bald wie möglich die Route fest zu legen und Zimmer zu buchen.

  17. Hallo,
    ich benötige ebenfalls eine Einschätzung:-)
    Mein Freund und ich werden 5 Wochen Mitte Februar bis Ende März nach Australien reisen. Mein Plan ist es, mit dem Camper 3 Wochen die Route von Sydney nach Airlie Beach zu fahren oder umgekehrt. Danach möchten wir im März 2-3 Tage beim Ayers Rock verbringen. Hierhin möchten wir fliegen. Danach geht es mit dem Flugzeug Richtung Melbourne, wo wir die letzten 1,5 Wochen verbringen und Verwandschaft besuchen. Meine Frage ist, ob 3 Wochen für einen relativ entspannten Roadtrip Sydney-Airlie Beach ausreichen und die Route wettertechnisch im Februar/März sinnvoll ist?

    • Hallo Nina,
      danke für deinen Beitrag! Der März ist typischerweise der nasseste Monat im Jahr in QLD. Wie viel Regen es tatsächlich gibt, kann man im Voraus allerdings nicht sagen. Für das Jahr 2019 wurde eine „El Niño“ Wetterlage vorausgesagt, d.h, dass es möglicherweise weniger regnen wird als im Durchschnitt.
      Wenn ihr könnt, fangt mit der Reise am besten in Airlie Beach an, und fahrt dann runter in Richtung Süden. Wenn das Wetter gut ist, bleibt ihr länger im Norden, ansonsten geht es schneller in Richtung Süden.
      3 Wochen von Airlie Beach nach Sydney ist auf jeden Fall kein Problem!!
      Wir sind übrigen auch im März 2019 unterwegs – für 10 Tage von Brisbane bis Sydney 🙂
      LG Bianca

  18. Hallo. Wir haben einen Camper gemiete! Start ist in Brisbane. Der Weg führt uns nach Sydney, Melbourne,Adelaide nach Alice Springs. Wir haben 50 Tage zur Verfügung. Ist das Problemlos zu machen? Nata

    • Hallo Nata,
      danke für deine Nachricht! 50 Tage sind eine lange Zeit, das sollte gut passen für die Strecke von Sydney nach Alice Springs.

  19. Hallo! Wir wollen über Weihnachten/Silvester 19/20 für 4-5 Wochen nach Australien. Was wir jetzt gerne auf jeden Fall schon buchen würden, sind die Flüge- sind aber noch etwas unsicher, was für den Zeitraum Sinn macht…
    Melbourne-Sydney oder Sydney Brisbane- oder schafft man auch Melbourne Brisbane? Wir reisen mit Kind (4) und wollen die meiste Zeit einen Camper, ausserdem gerne über Silvester einige Taqe in Sydny bleiben… Was macht Sinn, ohne zu hetzen? Danke und lg!

    • Hallo Sylvia,
      danke für deine Nachricht! In 4-5 Wochen von Melbourne bis nach Brisbane fahren ist kein Problem. Wenn ihr Silvester in Sydney verbringen möchtet, bucht am besten jetzt schon in Sydney die Unterkunft und evtl. Eintrittskarten für einen Aussichtspunkt, um Enttäuschungen zu vermeiden.

  20. Hallo! Wir (2 Erwachsene und 1 Kind, 5 Jahre) möchten nächstes Jahr nach Australien. Reisezeitraum ist ca. Mitte April bis Ende Mai 2020. Für die Camper Reise haben wir 7 Wochen Zeit.
    Unser erster Plan war Melbourne bis Cairns. Da wir entspannt reisen möchten (auch mal irgendwo länger verweilen, nicht nur Highlights abklappern, genug Zeit für Inseln und Nationalparks, schnorcheln oder tauchen gehen etc.) überlegen wir uns, nun nur von Sydney bis Cairns zu fahren.

    Was denkst du, ist Melbourne – Cairns entspannt machbar oder ist für uns womöglich Sydney – Cairns die bessere Wahl?

    An der Südküste würden uns halt noch Melbourne, Anfangsteil der GOR, Phillip Island und Wilson Prom reizen…

    Und macht es Sinn, erst nach den Australischen Schulferien (Ostern) die Reise zu starten?

    Letzte Frage 🙂 Kommt die neue Ausgabe deines Reiseführers Nationalparkroute definitiv bis spätestens Ende 2019 raus?

    Herzlichen Dank im Voraus & LG

    • Hallo Coco,
      danke für deine Nachricht! Ja, die 4. Ausgabe von meinem Reiseführer ist noch für dieses Jahr geplant.

      In 7 Wochen kann man gut von Sydney bis nach Cairns oder auch von Melbourne bis nach Cairns fahren. Insgesamt hängt es auch von eurem Kind ab, wie lange es im Auto aushält, ohne unruhig zu werden.

      Wenn es euch passt, würde ich erst nach den Osterferien losfahren – das sollte euren Camper um einiges günstiger machen, und evtl. auch eure Flüge.

  21. Hallo,

    Wir planen aktuell noch unsere erste Reise nach Australien für Okt/Nov (ich weiß es ist nicht mehr lange hin) 🙂
    Wir haben insgesamt 4,5 Wochen Zeit. Aktuell ist der Plan via Stopover in Singapur nach Melbourne zu fliegen. In Melbourne 4 Tage verbringen bevor es über die Great Ocean Road/Kangaroo Island nach Adelaide geht (mit dem Mietwagen). Von dort für 3 Tage ins Outback zu fliegen zum Ayers Rock und dann von dort mit dem Flugzeug Richtung Cairns. Cairns runter bis Brisbane mit dem Camper in 2 Wochen und dann mit dem Flugzeug final von Brisbane nach Sydney und dort noch 3-4 Tage verbringen bevor es wieder zurück geht.
    Ist das Programm machbar oder zu stressig? Uns macht es nichts aus viel im Auto/Camper zu sitzen, aber wir möchten natürlich trotz alledem einen bunten Mix aus Schnorcheln/Ausflügen, Sightseeing in den Städten und „einfach mal das hier und jetzt genießen“.. bevor es in absolutem Stress ausartet müssen wir unsere Route nochmal überdenken….

    Über Infos und Tipps wären wir total dankbar!!

    Viele Grüße
    Alex

    • Hallo Alex,
      bei Eurer Reiseplanung verbringt Ihr viel Zeit auf Flughäfen und beim Abholen und Abgeben von Fahrzeugen. Vielleicht würde es sich ja lohnen, von Sydney aus den Ayers Rock zu besuchen, dann nach Cairns zu fliegen und von dort mit dem Camper nach Sydney runter zu fahren? Melbourne könnte ihr dann ja ein anderes Mal besuchen.
      Ich weiss, dass es Reisende gibt, die behaupten, dass man zwischen Brisbane und Sydeny nichts erlebt, aber schaut euch dazu mal diesen Artikel an:
      https://www.australien-reisetipps.de/new-south-wales/brisbane-sydney-top10/

  22. Hallo! Ich und eine Freundin sind ab Oktober in Australien! Wir haben bis ende März Zeit! Also ein Halbes Jahr! Wir bleiben allerdings von ende Oktober bis 12 Januar in Sydney um zu Arbeiten….
    Danach wollen wir mit Camper los. Meine Freundin ist mehr eine Städte Reisende, während ich Abenteuer und Wildniss toll finde. Die frage ist nun ob es machbar ist von Sydney nach crains zu fahren dann nach Darwin zu (FLiegen oder fahren?) und von Darwin dann runter nach Adellaine zu Fahren? Würde sich ein Reisebus ticket wie es Greyhound anbietet für sydney – Crains lohnen? (hopp on hop off so viel man will für 3 monate)

    viele Grüße
    Kira

    • Hallo Kira,
      danke für deinen Beitrag!
      Die Idee von Sydney nach Cairns mit dem Greyhound zu fahren, finde ich super. Die Tickets sind nicht so teuer, und man tut auch etwas für die Natur, wenn man im Bus reist. Falls ihr dann doch zwischendurch das eine oder andere nicht erreicht, könnt ihr ja vor Ort immer noch einen Wagen mieten.
      Von Darwin nach Adelaide ab Januar ist nicht so ideal. Um diese Zeit könnt ihr im Northern Territory mit Temperaturen tagsüber von durchschnittlich 35 Grad rechnen (gerne auch etwas mehr), und evtl. habt ihr außerdem schon so einiges an Regen.
      Da im Northern Terrritory um die Zeit aber sowieso Nebensaison ist, schaut euch vielleicht einfach das Wetter an, und entscheidet dann kurzfristig, ob ihr wirklich von Darwin nach Adelaide fahren wollt. Alternativ könntet ihr ja auch von Sydney die Küste lang nach Adelaide fahren und vielleicht von Melbourne aus noch Tasmanien besuchen, falls ihr euch zwischendurch mal abkühlen wollt.
      Tasmanien ist ein fantastisches Reiseziel – einen Reisebericht dazu habe ich hier veröffentlich: https://www.australien-reisetipps.de/reiseberichte/reisebericht-tasmanien-november-2016-seite-1-von-3/

  23. Hallo,
    wir planen für nächstes Jahr im März/April eine vier wöchige Reise nach Australien. Dabei möchten wir gerne als erstes Kangeroo Island erkunden. Erste Frage: Wie lange sollte man auf Kangeroo Island bleiben damit es sich wirklich lohnt und man zwischendrin auch mal entspannen kann und sich nicht „abhetzt“ nur damit man alles gesehen hat?
    Danach würden wir gerne mit dem Mietwagen nach Melbourne fahren und auf dem Weg einen Abstecher an der Great Ocean Road machen. Von Melbourne aus hätten wir dann zwei Möglichkeiten.
    Entweder wir fliegen von Melbourne nach Sydney oder von Melbourne nach Brisbane.
    Das Ende unserer Reise soll in Crains. Wir wollen uns auf jeden Fall auch das Great Barrier Reef anschauen.
    Ist es möglich in 4 Wochen Sydney mitzunehmen oder sollten wir direkt nach Brisbane fliegen?
    Danke schon mal und liebe Grüße!

    • Hallo Jana,
      auf Kangaroo Island kann man gut 2 Tage verbringen. Wenn es in euren Zeitplan passt, sind auch 3 Tage kein Problem – vor allem, wenn ihr auch ein wenig entspannen wollt.
      Auch auf der Great Ocean Road kann man gut 2-3 Tage verbringen (ein Tag ist definitiv zu kurz). Für die Strecke von Kangaroo Island bis zur Great Ocean Road, evtl. mit Abstecher im Grampians Nationalpark kann man ebenfalls gut 2-3 einplanen.
      Wenn Ihr insgesamt 28 Tage in Australien bleibt, habt ihr dann – je nach Planung – noch 19 bis 22 Tage übrig.
      Für die Strecke von Brisbane nach Sydney haben wir zuletzt (d.h. dieses Jahr im März) 10 Tage gebraucht. Insgesamt lohnt es nur von Sydney nach Brisbane zu fahren, wenn ihr euch die Zeit nehmen wollt, auch etwas anzuschauen. Wenn ihr daher z.B. nur 3 Tage einplant, lohnt das nicht.
      Da ihr nicht so viel Zeit habt, wäre es vielleicht eine Überlegung, direkt nach Brisbane zu fliegen, und von dort aus ein Stück Richtung Süden zu fahren, z.B. bis nach Byron Bay und Springbrook National Park.
      Insgesamt ist das aber natürlich eine Geschmackssache. Aber wie bereits gesagt kann ich nur empfehlen, lieber ein paar Kilometer weniger zu fahren und dafür mehr Zeit fürs Genießen einzuplanen 🙂
      Gute Reise!

  24. Hallo 🙂
    Ich und mein Freund möchten nächstes Jahr nach Australien von ca. Mitte Oktober bis Mitte/ Ende Dezember. Unsere Idee ist es, nach Cairns zu fliegen und dort einen Camper zu mieten und von da aus bis nach Sydney fahren. Wie lange benötigt man etwa für diese Strecke, wenn man nicht jeden Tag Hunderte Kilometer machen möchte und auch etwas von Land erkunden will?
    Zudem würde uns auch noch die Great Ocean Road interessieren. Würde es zeitlich aufgehen von Sydney nach Melbourne zu fliegen und da nochmals ein Auto mieten?
    Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüsse!

      • Danke für deine Antwort. Spielt es deiner Meinung nach eine Rolle, ob wir von Cairns nach Sydney oder umgekehrt fahren?

        • Hallo Samira,
          danke für deine Nachricht!
          Mit Hinsicht auf das evtl. noch kühle Wetter in Sydney im Oktober wäre es vielleicht eine gute Idee, wenn Ihr von Cairns in Richtung Sydney fahrt. In Cairns ist es im Oktober zumeist noch sehr angenehm, im Dezember hingegen schon ziemlich heiß und oft schwül.

  25. Wir möchten von Alice Springs nach Airlie Beach. Wie ist die beste Route ohne Gravel-Road?
    Vielen Dank im voraus und viele Grüsse

    • Hallo Lars,
      wenn ihr von Alice Springs über Tennant Creek und Mount Isa nach Townsville fahrt, könnt ihr von dort weiter nach Airlie Beach. Das ist übrigens auch die Route, die Google Maps vorschlägt. Für die 2300 km solltet ihr etwa 3-4 Tage Fahrzeit einplanen.

      • Diese Route hatten wir auch vorgesehen, wir waren uns aber nicht sicher – vielen Dank für die Bestätigung.
        Tolles Forum hier – Danke!!!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*