Sim Karte Australien: So findet ihr die beste Prepaid Karte

Sim Karte Australien
Sim Karte Australien

In Europa machen sich viele Leute nur Gedanken darüber, wer der beste Handy-Anbieter für eine Flatrate ist. In Australien hingegen ist etwas anderes wichtig: Dass das Handy dann funktioniert, wenn man es braucht – also auch in Notsituationen.

Bei der Wahl der Sim Karte für Australien lohnt es sich, nicht nach unbedingt nach dem günstigsten, sondern eher nach dem Anbieter zu schauen, der die größte Reichweite hat.

Tatsächlich ist es so, dass kein Handynetz Australien komplett abdeckt. Es gibt auch im Jahr 2020 immer noch riesige Funklöcher im Land, und das nicht nur in den einsamen Gegenden von Western Australia, sondern sogar mitten im vergleichsweise dicht besiedelten Queensland.

Die beiden Anbieter mit der größten Netzabdeckung in Australien sind Optus und das ehemalige Staatsunternehmen Telstra.

Sim Karte Australien – so seit ihr gerüstet für Notfälle

Gerade in Notfällen – etwa bei Unfällen, Pannen, Verletzungen etc. – ist es ratsam, eine Telstra Sim-Karte zur Verfügung zu haben, damit man zeitnah Hilfe rufen kann. Aber auch bei weniger ernsten Fällen – etwa, wenn man nur schnell Emails auf dem Handy abrufen will, lohnt es sich, ein Handy zu haben, das man auch benutzen kann.

Lohnen sich Sim Karten von Billiganbietern?

Die große Netzabdeckung lässt Telstra sich natürlich auch bezahlen: Kein Funknetz ist teuer als das von Telstra. Das ist es natürlich verlockend, eine Karte mit billigeren Gesprächsgebühren zu kaufen. Aber Vorsicht: Die vielen Freiminuten kann man nicht wegtelefonieren (oder versurfen), wenn man keinen Empfang hat!

Falls ihr nur in Großstädten bleiben wollt, können auch Anbieter wie Optus oder Vodafone eine sinnvolle Wahl sein.

Eine Ausnahme unter den Billiganbietern ist übrigens Aldi Mobile. Aldi hat nicht nur ganz gute Preise, sie verwenden praktischerweise auch das Telefonnetz von Telstra.

Sim Karte Australien – wo kann man sie kaufen?

Prepaid Sim-Karten von Telstra und Optus kosten ab $ 2 nur für die Karte, oder etwas mehr, wenn man direkt Guthaben mitkauft. Die Karten bekommt man in den meisten Supermärkten, oder direkt bei Telstra- und Optus-Shops in den Shopping Malls.

Alid Mobile Karten bekommt man nur direkt in den Aldi-Filialen – und dort sind sie leider auch nicht immer verfügbar. Man muss also Glück haben, oder zur Not ein paar Läden besuchen, bis man fündig wird.

Man kann sich eine Karte auch an eine Australische Adresse zuschicken lassen. Da die Bearbeitungszeit allerdings bis zu 14 Tage dauern kann, lohnt das nur, wenn man Freunde hat, die die Post annehmen können. Eine Aldi Karte zu bekommen, ist also manchmal auch Glücksache.

Sim Karte Australien: Welcher Prepaid-Plan ist richtig für mich?

Die beiden größten Anbieter, Telstra und Optus bieten verschiedene Varianten ihrer Prepaid Pläne an. Hier lohnt es sich zu schauen, ob und wie viel Internet ihr benötigt oder nicht, und wie lange ihr in Australien bleiben wollt, da das Guthaben zumeist nach 28 Tage, aber manchmal auch schon nach 7 Tagen verfällt. Flatrates gibt es leider fürs Internet nicht.

Bei Telstra (externer Link) bezahlt man etwa $ 30 im Monat für 20 GByte Daten, sowie unbegrenzte Anrufe und Sims innerhalb von Australien, sowie nach Deutschland (Stand 01/2020). Für Anrufe in die Schweiz oder nach Österreich muss man Auslandsraten (30 Cent pro Minute) bezahlen.

Bei Optus (externer Link) bezahlt man etwa $ 30 im Monat für 35 GByte Daten, sowie unbegrenzte Anrufe und Sims innerhalb von Australien, sowie nach Deutschland (Stand 01/2020). Für Anrufe in die Schweiz oder nach Österreich muss man Auslandsraten (50 Cent pro Minute) bezahlen.

Sim Karte vom Flughafen?

In manchen Ländern – darunter auch in Neuseeland – kann man eine Sim Karte oft schon direkt am Flughafen kaufen. In Sydney gibt es etwa einen Optus und einen Vodaphone Shop im Terminal 1 des Sydney International Airport. Geöffnet sind die beiden Shops typischerweise von 6 bis 22 Uhr.

Am Flughafen in Melbourne gibt es nur einen Optus Shop im Terminal 2. Und in Sachen Telstra, Aldi und andere Anbieter hilft nur der Gang zum Telstra Shop bzw. Aldi Supermarkt außerhalb der Flughäfen.

Gibt es eine gemeinsame Sim Karte für beide Länder – Australien und Neuseeland?

Ja, es wäre schön, wenn man mit einer Prepaid Karte beide Länder bereisen könnte. Leider ist dem aber nicht so – die Neuseeländer haben ein eigenes Telefonnetz und eigene Anbieter. Eine Prepaid-Karte kann man bereits im Flughafen kaufen. Neuseeländer sind insgesamt etwas Touristenfreundlicher und haben sogar spezielle Karten für Touristen.

Lohnt es sich eine Prepaid Sim Karte für Australien schon in Deutschland zu kaufen?

Es mag sicher Anbieter geben, die gegen Aufpreis eine Sim Karte bereits in Deutschland verkaufen. Insgesamt ist das aber nicht dringend notwendig. Kauft die Karte einfach, wenn ihr in Down Under ankommt. Wenn Ihr in einen australischen Telefonladen geht, können die Mitarbeiter dort auch bei der Registrierung helfen. Bei Aldi gibt es allerdings nur die Online Anmeldung oder die Telefon-Hotline.

Wann lohnt es sich, keine Sim Karte zu kaufen?

Wenn ihr plant, ein Wohnmobil zu mieten, könnt ihr in Australien eventuell WiFi direkt beim Vermieter mitbuchen. Dann ist eine Handy Karte vielleicht gar nicht mehr notwendig.

In vielen Hotels und Restaurants gibt es außerdem WiFi, und man könnte denken, dass man dann eigentlich keine Handykarte mehr braucht. Aber WiFi in Australien ist oft so fürchterlich langsam, dass man freiwillig darauf verzichtet. In diesem Fall ist man mit einer Sim Karte garantiert besser bedient.

Kurz zum Schluss:

Dieser Artikel ist entstanden aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit Telstra und Optus, da ich Handys mit beiden Karten besitze. Ich habe dafür kein Geld o.ä. von einem Telefonanbieter erhalten.

Ich habe den Artikel übrigens erstmals 2015 veröffentlicht und 2017 und 2020 aktualisiert. Die Netzabdeckung ist auch heute in regionalen Gebieten immer noch besser bei Telstra (oder Aldi) als bei Optus. Solange man in einer größeren Stadt ist, sollte man aber mit fast allen Anbietern eine gute Verbindung haben.

Viele Grüße,

Bianca

 

 

26 Kommentare

  1. Wir nutzen auf unseren beiden langen Reisen durch Australien (2014 und 2017) Aldimobile. Die Erreichbarkeit in ländlichen Gebieten hat sich in den letzten 3 Jahren spürbar gebessert. Es gibt zwar immer noch Orte, wo man nur eine Notruf-Verbindung bekommt, also nur Notrufe absetzen kann, aber es sind nur noch sehr wenige. Ca. alle 500 km hat man wieder Empfang auf dem Highway A1 (der einmal rund um Australien führt).

    Aldimobile ist für uns daher der Anbieter der Wahl:
    – günstig (z.B. Value Pack L mit Voll-Flatrate (Handy, Festnetz, SMS) + 2,25 GB mobile Daten + 100 Min. ins Ausland inkl., für 30 Tage = 25 AUD = 17 Euro)
    – gute Abdeckung, da Telstra-Netz mitgenutzt wird (allerdings nicht vollständig)
    – für Notrufe wird das vollständige Telstra-Netz mitgenutzt

    Beachten muss man, dass es nicht überall in Australien einen Aldi store gibt, wo man die SIM-Karte kaufen kann. So fehlen Aldis im Northern Territory, im Norden von Queensland (Cairns), in Western Australia gibt es sie nur in Perth und näherer Umgebung und in South Australia gibt es Aldis nur rund um Adelaide.

    Gute Reise! 🙂 Mirko

  2. Hallo Kai,
    bei Aldi Mobile kann man sich z.B. direkt über die Webseite registrieren (siehe hier: https://www.aldimobile.com.au/activate ), bei anderen Anbietern hat man zumeist die Auswahl, eine Hotline anzurufen oder die Sache über eine Webseite abzuwickeln. Da Mitarbeiter der Hotlines oft aus Indien kommen und einen nicht immer einfach verständlichen Akzent haben, lohnt es sich, nach Möglichkeit Online zu aktivieren.

    Viele Grüße,
    Bianca

  3. Ich wollte auch Aldimobile nutzten, in Sydney gibt es mehrere Aldi-Läden und im ersten habe ich auch eine bekommen. Dann begann aber der Ärger. Zum Aktivieren geht es über die Hotline oder die Homepage „aldimobile.com.au“. Auf der Homepage kein Button mit Activate und eine schlechte wifi Verbindung. Die Hotline Nummer über Münzfernsprecher nicht erreichbar. Mit Hilfe einer freundlichen Australierin habe ich dann die Hotline erreicht. Wie oben beschrieben eine Hotline Mitarbeiterin mit einem unverständlichen Akzent, nach ca. 45 Minuten der Frau meine Daten zu übermitteln sagte die Hotline-Mitarbeiterin sie könne die Sim garnicht Aktivieren. Vielen Dank nochmal an die nette Australierin. Im Hotel angekommen hatte ich endlich eine gute wifi Verbindung. Nach mehreren google suchen, auch endlich die richtige Aldi-Seite gefunden. Beim Aktivieren wollten die von der Passnummer über die Heimatadresse bis zu einer Adresse und Telefonnummer in Australien alles wissen. Ich konnte zum Glück die Adresse meiner Freunde in Australien angeben. Dann der Hinweis „delay“, ich dache mir noch nichts dabei. Als am nächsten Morgen die Karte immer noch nicht aktiviert war und ich meine Mails mit dem Hotel Wifi-Netz checkte, fand ich eine Mail von aldimobile das sie mich nicht verifizieren konnten. Und das trotz Passnummer, Name, Adresse usw. Also nächster und einzig möglicher Versuch ihnen meine Identität zu beweisen, meine Creditkarte. Ich sollte ihnen eine Kartennummer geben damit sie einen Betrag zwischen 1-3$ abbuchen und ihnen dann sagen wie hoch der Betrag genau war. Wunderbar ich hatte allerdings meine Bankzugangsdaten nicht dabei, warum auch, sollte ein Urlaub und keine Auswanderung werden. Also 10 Stunden gewartet, bis die Bank in Deutschland wieder öffnet und nach der Abbuchung gefragt. Leider gab es keine Abbuchung!!!! Nun bin ich mit der Geduld am ende un ich werde morgen die Sim-Karte zurückgeben!!! Aldimobile macht bei einem längeren Aufenthalt im Australien vielleicht Sinn, aber für 5 Wochen ist der Aufwand zugroß. Am Flughafen in Sydney bekommt man von Telstra selber für das gleiche,bzw. weniger Geld ein Packet mit einer kleinen Ausnahme, es sind keine Freiminuten nach Europa drin aber die Freischaltung klappt. Allerdings, Telstra mußt du suchen. Die haben nur einen kleinen Stand am Flughafen Sydney, im Vergleich mit Vodafone und Co.

    Gruß Tim

    • Hallo Tim,
      danke für deinen Beitrag!
      Ich benutze Aldi Mobile schon seit Jahren und hatte nie Probleme damit.
      Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es zu Problemen kommen kann, wenn man keine australisches Adresse hat.
      Dasselbe habe ich allerdings auch schon von Optus gehört – lange Wartezeiten bei der Hotline etc.
      Im Zweifelsfall einfach ausprobieren, und wenn es nicht klappt, eine Karte von einem anderen Telefonanbieter kaufen. Die sind ja zum Glück nicht so teuer.
      Viele Grüße,
      Bianca

  4. Hallo
    ich werde ab August für ein Jahr work and travel machen. Kann mir jemand sagen, der das evtl. schon gemacht hat, was die Beste Möglichkeit wäre?
    Wollte eigentlich Telstra SIM Karten kaufen
    Vielen Dank
    Kolya Müller

    • Hallo Kolya,
      danke für deine Nachricht! Wenn du eine Sim-Karte von Telstra hast, hast du die größte Netzabdeckung in Australien. Die Karten von Aldi sind aber auch nicht schlecht, das sie das Netz von Telstra benutzen.
      Liebe Grüße,
      Bianca

  5. Hallo
    Unser Sohn knapp 19, wird nächstens für 4 Wochen Sydney > Perth bereisen. Ist es sinnvoll eine Sim mit Guthabenpaket und automatische Aktivierung bei Ankunft, zu bestellen?
    Ist bisher seine erste „Alleinreise“ ,
    Danke für Tipps

    • Hallo Simo,
      danke für deine Nachricht! Es genügt, bei Ankunft z.B. in einem Supermarkt eine Simkarte mitzunehmen, beispielsweise von Aldi oder Telstra. Eine Karte vorauszubestellung ist normalerweise nicht notwendig.

  6. Hallo,
    Ich werde im November ein Jahr lang Work & Travel in Australien machen und wollte mir daher eine australische SIM mit Internet + Freiminuten für Inlandstelefonate anschaffen.
    Da ich leider kaum Ahnung mit Handyverträgen und co habe (bin seit mehreren Jahren bei Aldi) wollte ich fragen, ob die Aldi SIM in Australien vergleichbar mit der Deutschen ist, oder ob es da entscheidende Unterschiede gibt?
    Auch wollte ich wissen, da ich voraussichtlich 2-4GB Internet verbrauchen werde, ob sich Aldi lohnt, oder doch eher ein anderes Netz. Ich werde mich nämlich vorerst überwiegend in Sydney und anderen Größstädten aufhalten.

    Liebe Grüße Jo-Ann

    • Hallo Jo-Ann,
      danke für deine Nachricht! Die Aldi Sim benutzt das Netz von Telstra. Wenn man eine gute Netzabdeckung sucht, sind Aldi und Telstra sicher eine gute Wahl. Welche Tarife Aldi bietet, ist direkt auf der Webseite gelistet: https://www.aldimobile.com.au/

      Wenn du nur Großstädte besuchst, ist es aber im Grunde egal, welche Sim du hast – Vodafon und Optus sind da auch nicht schlecht.
      Viele Grüße,
      Bianca

  7. Hallo zusammen,
    kann man eine Sim Karte im Telstra Shop direkt aktivieren lassen? Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und haben daher weder eine erste Adresse noch eine Möglichkeit die Karte über Internet oder Telefon selbst zu aktivieren…

    • Hallo Christian,
      danke für deine Nachricht! Normalerweise wird man von allen Telefongesellschaften darauf hingewiesen, online oder über die Telefon-Hotline zu registrieren. Wenn ihr in einen Telstra Shop geht, wenn man nicht so viel los ist, kann man ja mal nachfragen, ob es auch so geht?

      Probier es doch einfach einmal aus und berichte uns, ob es funktioniert hat.

      Liebe Grüße.
      Bianca

  8. Hallo zusammen,
    für alle Interessierten meine Erfahrung während meiner 5-wöchigen Reise, Darwin -> Sydney, Oktober-November 2018.
    Eine Telstra-Karte im Telstra-Shop in einem Woolworth-Supermarket in Darwin gekauft.
    Kosten: AUD 2 für die Karte + 30 für die Nutzung 28 Tage.
    Keine Auslandsgespräche, Inland Telefonate frei und dank einer Aktion 10 GB mobile Daten.
    Auf Nachfrage hat der Mitarbeiter im Telstra-Shop die Karte aktiviert, alles war in 10 Minuten erledigt.
    Achtung: es gibt auch Karten nur für mobile Daten, wenn ihr auch telefonieren wollt dann die entsprechende Karte kaufen.
    Abdeckung:
    – in den Städten (groß/klein) problemlos aber die Geschwindigkeit variiert.
    – die gesamte Südküste, Adelaide bis Sydney, problemlos und gute bis sehr gute Geschwindigkeit.
    – fast die gesamte Stuart Highway null !!!! nur der Notruf funktioniert. An den Raststätten geht es wieder aber dort hat man fast immer auch WiFi.
    – in den Nationalparks (bspw. Kakadu, MacDonnell Ranges) null !!!, nur Notruf.

    Viele Grüße Valentin

    • Hallo Valentin,
      danke für deinen Beitrag. Ja, am Stuart Highway von Adelaide bis nach Darwin und in den Nationalparks gibt es bei allen Anbietern keinen Empfang unterwegs – dort wohnen einfach zu wenig Menschen. Aber an einigen Raststätten sollte man wie von dir beschrieben wenigstens mit Telstra oder Aldi Empfang haben.

  9. Hallo Bianca,
    Als erstes möchte ich los werden das es ein sehr tolle Internetseite ist. Sie ist für mich und meiner Reisebegleitung im April – Mai sehr hilfreich, gerade darauf bezogen was man an der Ostküste alles anfahren möchte oder sollte 🙂 Und da komme ich auch gleich zu meiner Frage. Was ist sinnvoll als SIM Karte zu nutzen, wenn man die Ostküste von Cairns nach Brisbane befahren möchte mit einem Camper. Und kann man sein normales europäisches Handy dazu beschwerdefrei nutzen? Und wenn man sein eigenes Handy benutzt und dann eine neue Prepaid-Telefonnummer hat, kann man dann seine Whatsapp kontakte weiter benutzen?? Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu speziell. Vielen dank im Voraus. MfG Oliver

    • Hallo Oliver,
      vielen Dank für das Lob!
      Australische Simkarten kann man problemlos mit einem deutschen Handy benutzen, z.B. die von Telstra oder Aldi, wie weiter oben im Artikel beschrieben.

      Bei Whatsapp kann man auch die Tel Nr ändern, wie die FAQ von Whatsapp beschreibt:
      ———–
      So änderst du deine Telefonnummer bei WhatsApp:

      Lege die SIM-Karte mit der neuen Nummer in dein Telefon ein.
      Öffne WhatsApp.
      Stelle sicher, dass die alte Telefonnummer momentan bei WhatsApp verifiziert ist. Du kannst sehen, welche Nummer bei WhatsApp verifiziert ist, indem zu WhatsApp > Menütaste > Einstellungen > Account gehst und auf dein Profilbild tippst.
      Gehe zu WhatsApp > Menütaste > Einstellungen > Account > Nummer ändern.
      Gib deine alte Telefonnummer in das obere Feld ein.
      Gib deine neue Telefonnummer in das untere Feld ein.
      Tippe auf Fertig oben auf dem Bildschirm.
      Dir wird angezeigt, dass du deine neue Telefonnummer verifizieren musst.
      Quelle: https://faq.whatsapp.com/de/android/27585377/?category=5245246
      ———–

      • Wer nur für eine Reise die SIM-Karte wechselt und nach der Reise wieder auf die ursprüngliche Nummer wechselt, muss die Telefonnummer in Whatsapp nicht ändern. Whatsapp funktioniert nicht über die SIM-Karte. Man kann die Karte entfernen und trotzdem über Whatsapp kommunizieren. Die SIM-Karte dient nur der erstmaligen identifikation des Geräts. Die Verknüpfung geht nämlich über die IMEI-Nummer des Geräts und diese ist unveränderbar. Wen es nicht stört, dass während der Reise für Whatsapp die Nummer anders ist, als fürs Telefonieren, kann sich das zweimalige Umstellen (vor und nach der Reise) ersparen, sollte aber seinen Liebsten mitteilen, dass man über die normale Telefonnummer nur noch via Whatsapp erreichbar ist.

        • Hallo Martin,
          ja, das ist mir mittlerweile auch schon aufgefallen. Ich benutze Whatsapp in Australien immer noch mit meiner Telefonummer aus England, und das funktioniert prima.
          Whatsapp funktioniert übrigens auch auf Geräten ganz ohne Sim-Karte, soweit man bereits ein registriertes Whatsapp Profil besitzt.

  10. Hallo Bianca,
    fliege im Dezember für sechs Wochen nach Australien. Brisbane, Cairns, Alils Springs, Melbourne, Sydney. Hast Du einen Tipp für eine SIM Karte.
    Vielen Dank u. Gruß Elisabeth

    • Für regionale Gebiete lohnt sich eine Karte von Telstra, oder – falls sich irgendwo ein Aldi-Supermarkt findet – auch eine Karte von Aldi Mobile, da diese auch das Netz von Telstra nutzt.

  11. Hallo ich habe auch nochmal eine blöde Frage. Für mich geht es ab März ein Jahr nach Australien. Gibt es denn nur zeitlich beschränkte SIM Karten? (Ich lese immer nur davon dass sie ca. 28 Tage gültig sind)
    Wenn das Guthaben dann alle ist, kann man diesselbe Karte wieder aufladen oder muss man sich immer wieder eine neue kaufen?

    • Hallo Tina,
      danke für deinen Beitrag! Das Guthaben verfällt typischerweise nach 28 Tagen, aber das kann man auch wieder aufladen. Die Sim-Karte verfällt also nicht.

  12. Hallo,
    bin gerade gestern aus Australien zurückgekehrt. War nur 2 Wochen zwischen Sydney und Melbourne unterwegs. Allerdings auch in kleinen Orten und bis zu 40 km von befestigten Straßen entfernt. In Nationalparks, bei Leuchttürmen etc. Habe mir für 10 AUD eine Lebara Karte am Flughafen Sydney gekauft mit 20GB Daten und frei Telefonieren in Australien und u.a nach Deutschland. Lebara verwendet Vodafon-Netz und funktionierte in diesem Bereich überall einwandfrei. Gigantisch. Also, wer nicht ins Outback will, hat auch diese Alternative.

  13. Hallo zusammen, sitzen gerade in Sydney fest (Corona).
    Frage an die Spezialiszen.
    Wenn meine Karte noch 5 Tage gültig ist und ich für 7 Tage auflade, wurden mir die 5 Tage stoniert und ab Aufladung 7 Tage Gültigkeit im KD Konto angezeigt.
    Muss ich bis zum letzten Tag der Gültigkeit warten um aufzuladen? Herzlichen Dank für Eure Antworten.

    • Hi Floh,
      ich denke solche Dinge sind abhängig vom Telefon-Anbieter. Da würde ich lieber direkt bei der Hotlin anrufen und nachfragen.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*